Superelastik Lederteile neu beziehen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Gecko110 » 5. Oktober 2012 12:03

Hi Leute,
hat schonmal jemand von euch die Lederteile (Verkleidungen, Sitz) selbst neu bezogen oder hat eine Sattler Empfehlung der das macht?
Bin über jeden Tipp dankbar!
Grüße
Benni
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Andreas » 5. Oktober 2012 12:17

Gibt es den Sitz nicht schon für um die 70 € komplett in Neu?
Eine Sattlerarbeit wird vermutlich nicht wesentlich günstiger werden .... wenn überhaupt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Gecko110 » 5. Oktober 2012 12:18

Das günstigste angebot das ich gefunden hab war 140€
Und dann ists meist billigstes Kunstleder, der Nachbau-Schrott eben, wie bei den Sitzbankbezügen

EDIT: Güsi hat nur die Bezüge im Programm, wie ist da die Qualität?
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Andreas » 5. Oktober 2012 12:32

Guck mal in der Bucht.
Dort vertickt ein Pole relativ häufig ganze Sitze in neu.
Die Quali ist sehr gut, der Preis angenehm. Ich habe so einen auch.
Ich meine, der heißt Laikis oder so ähnlich ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon awobmw » 5. Oktober 2012 12:45

den sitzbezug gibt es für ca. 70,- aufsattlern mußt du ihn dann selbst. bei meinem war die sitzfläche zu kurz. ob der fehler bei mir liegt hab ich noch nicht rausbekommen. von dem polen hab ich eine staubdecke gekauft. das material ist ok, fürn alltagsfahrzeug reicht es. für mein awogespann würde ichs allerdings nicht nehmen!

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Gecko110 » 5. Oktober 2012 12:54

kann den verkäufer oder das angebot leider nicht finden
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Hubert » 5. Oktober 2012 13:08

Wir haben den Sitzbezug von Güsi, und selbst bezogen. War kein Problem, Anleitung liegt dabei, und hat auch gepast. Seitenverkleidungen und Staubdecke hat er auch im Angebot. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Arni25 » 5. Oktober 2012 13:12

Seitenverkleidungen hab ich mal selbst gebaut: Klick
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Svidhurr » 5. Oktober 2012 13:14

Die Seitenverkleidung kannste selber machen :wink:
Ist nur eine Pappe mit etwas Filz dazwischen.

Habe mir da etwas Kunstleder gekauft, das kpmmt dem originale sehr Nahe.
Der Sitz hat noch den alten Bezug, der wird auch bleiben da der Zuszand noch ok ist.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Kai*Neahnung » 5. Oktober 2012 14:18

Gecko110 hat geschrieben:kann den verkäufer oder das angebot leider nicht finden


Hier ist Laikis
Gruß vom Tobi

Mit den Signaturen ist es wie mit Frauen.
Hat man keine will man eine,
hat man eine will man eine andere.

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann
Kai*Neahnung

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 437
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 17. April 2009 20:21
Wohnort: Würzburg
Alter: 42

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon P-J » 5. Oktober 2012 16:46

Hab mal bei nem Teilemarkt grobgenarbtes, graues, mit Flies unterfüttertes Kunstleder gekauft. War genug alles neu zu machen. Schere, Messer, Tucker und Patex brauch man, alles in allem 4 Std Arbeit. Die Persening hab ich aus dünnem Kunstleder selbst genäht. Demnächst mach ne neue aus LKW Plane.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon waldi » 5. Oktober 2012 16:54

naja, die abdeckplane wird bei mir aus sonnenlandstoff gefertigt und die innenausstattung aus MB oder Porsche leder. unser sattler des vertrauens wird da schon machen.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4178
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Arni25 » 5. Oktober 2012 17:13

P-J hat geschrieben: Tucker


Heißt das nicht Tukan ? :mrgreen: SCNR
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon P-J » 5. Oktober 2012 17:15

Arni25 hat geschrieben:Tukan
:wall: :stupid:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon eichy » 5. Oktober 2012 17:25

Die Seitenteile hab ich bei mir selbergemacht, Plastik und Fließ mit Kunstleder drauf. Geklebt, ist gut geworden. Sitz selber gepolstert, naja, stolz drauf es selber gemacht zu haben. Kunstleder mit Tacker auf Holz zusammengehalten. Für die Kissen hab ich einen Rollstuhl ausgeschlachtet und angepasst.
Die Armlehnen komplett selber, Kunstleder, selber genähnt (Hand!) und als Gummi so orangen Schaumgummi vom Baumarkt. Viel Arbeit. Gut so, ist ja Hobby und ich bin etwas stolz, alles selber gemacht zu haben. Soll ja auch Scheckheftrestaurateure geben die sowas machen "lassen.
TIP: Probieren. So teuer ists nicht wenn man alles selber macht.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon mecki » 5. Oktober 2012 17:29

Nachdem ich selbst nie in meinem SW sitze, mache ich mir auch keine Gedanken übern Sitzbezug :shock:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon Gespann Willi » 5. Oktober 2012 17:33

mecki hat geschrieben:Nachdem ich selbst nie in meinem SW sitze, mache ich mir auch keine Gedanken übern Sitzbezug :shock:

Und drinsitzen will auch keiner,da wird man/frau ja taub :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon stephanios » 5. Oktober 2012 17:42

servus.
also ich hab mein boot mit einer spezialabdeckung anfertigen lassen.
von einem sattlermeister in der stadt brandenburg. kosten 100 euronen.
sehr gute qualität.

da ich nun in münchen wohne und die originalsitzbank durchgesessen war,
hab ich die bei einer raumausstatterin machen lassen, die aber auch sattlerwaren anfertigt.
auch wieder 100 euronen und sehr gute qualität.
der vorteil grundsätzlich ist, bei spezialanfertigungen:
du kannst eigene wünsche mit einbringen und du kannst das objekt individell mitgestalten.

das ledergepäckträgerband, sowie die kleine satteltasche an meiner simson ( siehe galerie ),
sind auch von der raumausstatterin.
ich werd auch irgendwann mein sitz im boot neu beziehen lassen, von ihr.
das gute ist, bei der spezialanfertigung, kannst du auch geringfügigerweise die härte/materialien auswählen.

plane und sitzbank siehe meine galerie.
ich mach nur noch spezialanfertigungen, wenns geht.auch wenns teurer ist.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: Superelastik Lederteile neu beziehen

Beitragvon eichy » 5. Oktober 2012 19:17

Gespann Willi hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Nachdem ich selbst nie in meinem SW sitze, mache ich mir auch keine Gedanken übern Sitzbezug :shock:

Und drinsitzen will auch keiner,da wird man/frau ja taub :mrgreen:

Ich geniese es.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste