von eichy » 5. Oktober 2012 17:25
Die Seitenteile hab ich bei mir selbergemacht, Plastik und Fließ mit Kunstleder drauf. Geklebt, ist gut geworden. Sitz selber gepolstert, naja, stolz drauf es selber gemacht zu haben. Kunstleder mit Tacker auf Holz zusammengehalten. Für die Kissen hab ich einen Rollstuhl ausgeschlachtet und angepasst.
Die Armlehnen komplett selber, Kunstleder, selber genähnt (Hand!) und als Gummi so orangen Schaumgummi vom Baumarkt. Viel Arbeit. Gut so, ist ja Hobby und ich bin etwas stolz, alles selber gemacht zu haben. Soll ja auch Scheckheftrestaurateure geben die sowas machen "lassen.
TIP: Probieren. So teuer ists nicht wenn man alles selber macht.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de