von det » 1. Mai 2007 10:53
Bei der ETZ 251 ist allerdings ein anderes Schraubenrad für den Tachoantrieb als bei der 250er verbaut.
Die ETZ 250 hat ein 24er und die ETZ 251 (125/150) ein 21er Schraubenrad verbaut. Bei meiner Kanuni ETZ 301 war es alelrdings ein 30er in Kombination mit einem anderen Ritzelkörper (iirc 15er statt 12er)
Also aufpassen, da sonst der Tacho völlig falsche Werte anzeigt.
Weiterhin wurde ab 1990 ein geänderter Hinterradantrieb mit 2x6004 Lagern, während die früheren 250er/251er 1x6005 und 1x6204 Lager hatten. Diese beiden Versionen können wahlweise eingesetzt werden, der Antrieb der TS 250/1 passt allerdings nicht / nicht vernünftig.
ETZ 250 und 251 haben übrigens ein 48er Kettenblatt.
Gruß vom Niederrhein
Detlef
ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet
Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S