Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bk350 hat geschrieben:Ich bekomme demnächst einen sebring würde es sich lohnen mit den leicht tuning auch gleich nen orp kopf draufzubasteln und sowas wie eine boost bootle zu verwenden?
bk350 hat geschrieben:desweiteren wie sieht es mit den öko kolben von mozzi aus hat da jemand ein preis für mich?
Arni25 hat geschrieben:Meinen habe ich anfangs zu Herrn "Copperfield" gegeben.
...
jedoch sehe ich mich mit den nun vom Hersteller im Vorfeld zu ehebenden und am Motor vorzunehmenden Messungen die ich selbst durchzuführen hätte (gab es beim ersten Kopf gar nicht) überfordert.
ETZploited hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:Meinen habe ich anfangs zu Herrn "Copperfield" gegeben.
...
jedoch sehe ich mich mit den nun vom Hersteller im Vorfeld zu ehebenden und am Motor vorzunehmenden Messungen die ich selbst durchzuführen hätte (gab es beim ersten Kopf gar nicht) überfordert.
Marcus war die Sache mit den variierenden Kompressionsmaßen, Kolbenbodenwölbungen und allgemeinen Qualitätsschwankungen der Köpfe viel zu sorglos angegangen.
Als interessierter Mitleser mit hinreichendem Grundlagenwissen konnte man das leicht erkennen.
Und du hast es richtig erkannt - ohne Eigeninitiative geht gar nix.
Wobei wir wieder beim Thema sind, wie ein Zweitakter im Detail funktioniert.
bk350 hat geschrieben:passt in die 301er hinten ein 18er rad?
bk350 hat geschrieben:zweitens kennt jemand die reifen von fortuna von ost2rad und wie verhalten sich die vee rubber hat einer von beiden überhaupt grip?
desweiteren wie sieht es mit den öko kolben von mozzi aus hat da jemand ein preis für mich?
Mitglieder in diesem Forum: g-spann und 7 Gäste