ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon Baustellenraser » 8. Oktober 2012 10:39

Schön guten Morgen,
Ich habe gestern mal das Getriebeöl meines neu erworbenen Schweinchens abgelassen (Kontrolle was der Vorbesitzer wirklich gemacht hat) und da habe ich mal in die Öffnung der großen Ablassschraube "gegriffen". Ich komme mit meinem Finger ca 25mm rein, dann fühle ich sowas wie Hartgummi oder so. Was ist das? Ist das normal? Ich weiß auch nicht, ob da Öl rauskommt, da ich die Schraube anfangs nicht auf bekam -> nur Öl ausm Deckel gelassen und Deckel abgenommen.
Ich hatte noch keinen Motor auseinander, und eine gut erkennbare Zeichnung habe ich nicht gefunden.

Danke schonmal!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon Flacheisenreiter » 8. Oktober 2012 10:49

Normal ist das nicht, könnte mir vorstellen, dass es da ein Vorbesitzer mit Dichtmasse gut gemeint hat :nixweiss: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon Baustellenraser » 8. Oktober 2012 11:14

Bitte nicht!!!!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon Norbert » 8. Oktober 2012 12:36

Baustellenraser hat geschrieben:Schön guten Morgen,
Ich habe gestern mal das Getriebeöl meines neu erworbenen Schweinchens abgelassen (Kontrolle was der Vorbesitzer wirklich gemacht hat) und da habe ich mal in die Öffnung der großen Ablassschraube "gegriffen". Ich komme mit meinem Finger ca 25mm rein, dann fühle ich sowas wie Hartgummi oder so. Was ist das? Ist das normal? Ich weiß auch nicht, ob da Öl rauskommt, da ich die Schraube anfangs nicht auf bekam -> nur Öl ausm Deckel gelassen und Deckel abgenommen.
Ich hatte noch keinen Motor auseinander, und eine gut erkennbare Zeichnung habe ich nicht gefunden.

Danke schonmal!



Kannst Du ein Bild machen?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon Baustellenraser » 8. Oktober 2012 12:49

Muss ich heute Abend mal schauen, ob das fotografierbar ist...
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon schwarzer_milan » 8. Oktober 2012 13:38

Normal dürfe da nix weiches sein. wenn dann müsste da ein zahnrad zu fühlen sein :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 14:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon UHEF » 8. Oktober 2012 13:43

Hallo,
mutiger Selbstversuch :lach:
DSCI0001.JPG


LG.Uwe
PS.: Ich bin echt mal gespannt, was da in Deinem Motor wohnt!

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55

Re: ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon schwarzer_milan » 8. Oktober 2012 13:47

Ich hätte da noch ein Endoskop zum neiguggn anzubieten? So mit Kamera und Display und so ... Musste halt mal wieder n termin beim Doc machen. Praxisgebühr nich vergessen ... :twisted:

-- Hinzugefügt: 8. Oktober 2012 13:50 --

Und du bist dir sicher das du dein fingerchen im motor stecken hattest :lach: :biggrin: :tongue:
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 14:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon Baustellenraser » 8. Oktober 2012 15:29

:lach: Jahaaa, gaaanz sicher, er war danach potten schwarz und roch sowas von nach Getriebe-Öl...
Aber das mit dem Endoscope klingt gut....wozu hast DU sowas eigentlich?! Ach hör auf....ich mags ni wissen, ich frag einfach ma dei Frau :versteck:
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon schwarzer_milan » 8. Oktober 2012 16:46

Er war Schwarz und roch nach Getriebeöl? Mmhh ... unsere Fingers riechen ja eh selten anders! Das sagt ja noch nix aus! Man(n) muss sich eben merken wo man(n) ihn reinsteckt ... Vor allem wenns da drin weich is... :lach:

-- Hinzugefügt: 8. Oktober 2012 16:47 --

Ich bring das ding heut mit ...
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 14:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: ES 150 Getriebeöl Ablassschraube

Beitragvon Baustellenraser » 9. Oktober 2012 08:51

Moin,

schwarzer_milan hatte gestern mal das Endoskope mit dabei, damit wir mal in den Motor lunsen können...vorher musste er unbedingt seinen Finger auch mal in die Öffnung stecken. Er fühlte auch dieses Gummiähnliche etwas...es war einfach uraltes Getriebeöl mit Schlamm und was weiß ich was dort noch drin war...was einen Pfropfen gebildet hat. Ich würde die Vorbesitzer gern steinigen, im Brief stehen aber nur 2....ich denke es ist schon länger her...das arme Schweinchen :(

"Problem" geklärt....werde den Motor erstmal spülen, da erst der Motor vom Gespann überholt werden soll...
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Astenbeeken, Steinberger und 29 Gäste