Bedüsung MZ TS 150 mit Bing 53/24/201

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bedüsung MZ TS 150 mit Bing 53/24/201

Beitragvon Cheje » 8. Oktober 2012 19:49

Ich habe an meiner MZ TS 150 einen Bing 53/24/201 mit einer 108 HD und einer 50 LLD verbaut. Die Düsen habe ich von Ost2Rad http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Ve ... 4--MZ.html gekauft. D.H. es handelt sich um 1/100 mm angaben.

Die original Bedüsung von dem Bing Vergaser ist 105HD und 45LLD (Angaben als Durchlaufwert!)

Jetzt habe ich im Thread von Trabant gelesen (viewtopic.php?f=4&t=56103), dass eine Bing-Nr. ca. 10/100mm entspricht als angegeben.
Z.b.
"Bing Nr : 1/100 MM

118 : 108
120 : 110
122 : 112
130 : 118
132 . 120"

Bedeutet das jetzt, dass ich mit meiner 108HD und 50 LLD (in 1/100mm) eigentlich eine 118 HD (Bing-Wert) und eine 60LLD (Bing Wert) verbaut habe?
Dies würde erklären, warum die Emme nach etwas Standzeit an der Ampel beim Gasgeben fast ausgeht.
Am BFV Vergaser ist Original eine 95 HD und eine 35 LLD (in 1/100mm) verbaut. Bräuchte ich also eigentlich auch Düsen in dieser Größe?

Hat jemand von euch die Düsenpaarung beim Bing Vergaser geändert und kann mir gute Erfahrungswerte für Düsengrößen in 1/100mm nennen?

Bei der Original Bindbedüsung hatte ich fast einen klemmer und starkes Schieberuckeln (daher größere HD und LLD gewählt).

Bin über Tipps sehr dankbar!

Grüße!
"Umwege erweitern die Ortskenntnis."

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ81, Simson S51 BJ 83
Cheje

 
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 2. Mai 2012 16:18
Alter: 38

Re: Bedüsung MZ TS 150 mit Bing 53/24/201

Beitragvon taralf » 8. Oktober 2012 20:54

Hatte dieselben Probleme mit mein Bing!
Habe es gelöst mit einer kleineren LLD.
Habe jetzt zur Zeit orginal Bing HD 105 LLD 35 Nadelstellung 3
fahre so ganz gut und Kerzenbild perfekt
Bedenke das bei einer zu fetten HD bei Vollgass die Leistung einbricht im 4 gang wenn sie zu fett gewählt ist. Merkt mann wenn etwas Gas wegnimmt sie schneller bzw. besser läuft. Im Teillast rennt sie dagegen wie sau.

Gruß

Fuhrpark: MZ Ts150/1988, MZ Ts150/1979, MZ ETZ 150, Schwalbe KR51/2, Trabant Kübel siehe Homepage
taralf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 15. November 2010 11:50

Re: Bedüsung MZ TS 150 mit Bing 53/24/201

Beitragvon Cheje » 8. Oktober 2012 21:08

Hi taralf! Das heißt du hast die Orignale 105 (durlaufmenge) von Bing dringelassen und hast eine kleine Original Bing LLD 35 (durchlaufmenge) gewählt? Oder beziehen sich beide Werte auf 1/100mm?
Ich hab mit der 108 auch die Erfahrung gemacht, dass er bei Vollgas etwas einbricht.
"Umwege erweitern die Ortskenntnis."

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ81, Simson S51 BJ 83
Cheje

 
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 2. Mai 2012 16:18
Alter: 38

Re: Bedüsung MZ TS 150 mit Bing 53/24/201

Beitragvon taralf » 8. Oktober 2012 21:38

Hallo Cheje
Ich habe die durchlaufmenge von Bing gemeint nicht die 1/100mm! Eine 40 LLD würde vielleicht jetzt auch reichen bei der Jahreszeit.

Fuhrpark: MZ Ts150/1988, MZ Ts150/1979, MZ ETZ 150, Schwalbe KR51/2, Trabant Kübel siehe Homepage
taralf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 15. November 2010 11:50


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai2014, titanmax, TunaT und 337 Gäste