von TS Paul » 8. Oktober 2012 20:12
haenker hat geschrieben:TS Paul hat geschrieben:Da hilft nur eins. Nen Rahmen mit Papieren aus der Bucht fischen und umstecken. Ansonsten sehe ich keine chance die ES wieder auf die Strasse zu bekommen
Grüße, Paul
Sag nicht sowas... ich bin eigentlich gerade komplett fertig gewurden mit zusammen bauen und jetzt fehlt nur noch Einfahren und Eintragung!!
der janne hat geschrieben:Ersatzrahmen war für die ES175/2 und 250/2.
Ist allein meist schlecht zum zulassen ohne KFZ Brief.
Rahmennummer sollte hinten am in Fahrtrichtung gesehen rechten Ausleger für das hintere Schutzblech sein.
kann auch sein das die Nummer durch den Vorbesitzer schon soviel überlackiert wurde und dann beim Strahlen komplett verschwunden ist!
Deswegen dachte ich vielleicht sogar daran die Nummer neu einzuschlagen?? Was haltet ihr davon??
Aber in was willst Du denn eintragen lassen wenn nix zu bekritzeln / keine Papiere vorhanden sind. Selbst wenn Du das Fahrzeug beim Tuff vorstellst ist, und bleibt es ein Ersatzrahmen, und der benötigt unbedingt Papiere, da in denen die ursprüngliche Rahmennummer steht. Sonst könnte man ja aus Ersatzrahmen aus Lagerbeständen ja noch die eine oder andere Emme zusammenstecken.
Wenn Dir die Schlagzahlen von der Werkbankfallen kannste ja auch nix dafür , aber dazu sollte der Rahmen liegen. D.h. im fertig montierten Zustand schwierig zu machen
Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius
Wasser&
Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D! Mitglied des GKV seit 2015-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OT-Rennsteigboulettenpartisane
Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016