MZ RT 125/3 Rücklicht Luftfilter

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ RT 125/3 Rücklicht Luftfilter

Beitragvon Brössel » 16. Oktober 2012 19:29

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich nun die die Dame zerlegt habe, diverse Fragen hatte bei denen mir die Foristen sehr geholfen haben, hier nun die nächsten zwei :oops:

1. das Rücklicht der RT als Ersatzteil findet man nur Rücklichter mit schwarzen Rahmen, allerdings finde ich keine Rückstände von schwarzer Farbe auf meinen....
waren die damals verchromt wenn ja waren die richtig blank poliert :?:
2. der Luftfilter war der verzinkt, verchromt oder anderes :?:


Würde mich sehr über Antworten freuen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen,

fröhliches schrauben euch allen

LG Toby
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: MZ RT 125/3 Rücklicht Luftfilter

Beitragvon der janne » 16. Oktober 2012 20:10

Hallo.
Rücklichter waren meist in Fahrzeugfarbe, also Maron oder Schwarz, manche auch Silbern, teilweise verchromt.
Viele Rücklichter wurden bestimmt "Privat" von den Besitzern mal verchromt, es gab aber auch ab Werk welche, habe zum Beispiel ein Verchromtes mit dem originalen Abziehbild vom "VEB aus Gorl-Morx-Stodt-nor" drinnen.

Luftfilter waren "nur" lackiert.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ RT 125/3 Rücklicht Luftfilter

Beitragvon Brössel » 16. Oktober 2012 21:27

Den Aufkleber hat mein Rücklicht auch drin und es sieht aber aus als wären die verchromt gewesen ich mach mal eben schnell nen Foto...
...Rücklicht habe ich schon weggeben aber der Luftfilter is noch hier

2012-10-16 22.19.21.jpg

2012-10-16 22.19.53.jpg


In etwa sieht das Rücklicht auch aus eine dünne,silberne zerkratze Schicht auf blankem Metall...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: MZ RT 125/3 Rücklicht Luftfilter

Beitragvon Aviator » 16. Oktober 2012 22:52

Der Luftfilter ist der falsche, das ist der von der /2
Der von der /3 hat den Hebel vom Luftfilter auf der anderen Seite.
Diesen wirst du wohl nicht verwenden können, da der Hebel am Spulenkasten anstoßen wird.

Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979
Aviator

 
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Alter: 32

Re: MZ RT 125/3 Rücklicht Luftfilter

Beitragvon Brössel » 17. Oktober 2012 06:03

Das hab ich schon gemerkt gehabt, an der Dame hat nen Kumpel von Opa viel geschraubt gehabt, sah ganz lustig aus:

Foto(1).JPG


Da ich aber keinen anderen habe würde ich diesen wieder einbauen wollen, es sei denn von euch hat noch jemanden einen rum zu liegen den ich erwerben könnte. :oops:
Tja nun zurück zur Frage wie waren die Teile beschichtet :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: MZ RT 125/3 Rücklicht Luftfilter

Beitragvon gkm » 17. Oktober 2012 08:26

Hallo,

da kommt dünne silbergraue Farbe drauf. Kannste mit ner Sprühdose Felgensilber ausm Baumarkt machen. Ich schau heut abend mal nach, ich müsste noch einen Luftfilter von der /3 liegen haben.

Gruß Torsten
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: MZ RT 125/3 Rücklicht Luftfilter

Beitragvon Brössel » 17. Oktober 2012 15:33

Nur silbergraue Farbe, wäre ja solch ein Zinkspray nicht schlecht, denke das kommt dem am nächsten. Wäre das beim Rahmen des Rücklichtes auch so?
Na da wäre ich ja :wohoo: wenn Du da noch einen über hättest...

:hallo: Toby
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: MZ RT 125/3 Rücklicht Luftfilter

Beitragvon Ralle » 17. Oktober 2012 16:50

Felgensilber ist nich benzinresistent :floet:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ RT 125/3 Rücklicht Luftfilter

Beitragvon Brössel » 17. Oktober 2012 19:32

Ralle hat geschrieben:Felgensilber ist nich benzinresistent :floet:


Da war ja was...mh dann vielleicht zu ATU fahren und da nen Döschen holen die haben ja auch Autolacke.
(Extra zu AutoTip will ich net) da könnt ich dann den KLarlack drübermachen und dann dürfte das hoffentlich funktionieren...
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SaalPetre und 8 Gäste