Wie ist das Super Elastik Rad aus distanziert?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Wie ist das Super Elastik Rad aus distanziert?

Beitragvon MMaaxx » 18. Oktober 2012 19:42

Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich brauche die Maße von der Steckachse eines 68. Super Elastic Beiwagen. Ich habe wahrscheinlich beim Wieder-Zusammenbau die Steckachsen vertauscht :oops: , die Maße der anderen Steckachse würden mir auch helfen.
Ich brauche auch noch die Maße für die Distanzhülsen/stücke des Beiwagenrads. Der Vorbesitzer hat irgendwie die Abdeckkappe auf der Innenseite des Beiwagenrades abgedreht :roll: , von der brauche ich auch noch die Maße.
Ich brauche quasi die Maße für alles, was zwischen den beiden Armen der Beiwagenschwinge ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
Max

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36
MMaaxx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 19. April 2011 14:41
Wohnort: Bonn
Alter: 31

Re: Wie ist das Super Elastik Rad aus distanziert?

Beitragvon Svidhurr » 18. Oktober 2012 21:20

Die Maße der beiden Distanzstücke wollte vor kurzem schon mal jemand wissen,
schaue mal über die Suche nach.

Was die Steckachse betrifft - ich habe bzw. hatte 3 SW und die Achsen hatten alle 18er Schlüsselweite :!:
Da gibt es wohl auch andere Meinungen. Aber das erscheint mir Logisch - 19 für die Hinterradachse und 18 für SW.

Könnte Morgen bei Bedarf mal Messen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Wie ist das Super Elastik Rad aus distanziert?

Beitragvon krocki » 19. Oktober 2012 09:11

Ist SW 18 nicht erst durch die Schlüsselweiten-Umstellung in den 80ern gekommen?
Da sich die Seitenwagen-Achsen gern verbiegen, können die durchaus später ersetzt worden sein.
In meinem SE von 89 sind folgende Buchsenlängen drin: 52.5 zwischen den Radlagern, 36.0 innen. Ohne Glocke.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Wie ist das Super Elastik Rad aus distanziert?

Beitragvon ETZploited » 19. Oktober 2012 09:50

Die Glocke paßt nur richtig, wenn ein TS-Hinterrad als SW-Rad drin ist. Sonst schleift sie.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Wie ist das Super Elastik Rad aus distanziert?

Beitragvon MaxNice » 19. Oktober 2012 13:37

zwischen die radlager gehört eine 53mm hülse, wie bei allen 250er hinterrädern!
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste