ETZ zieht dauer Gas

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ zieht dauer Gas

Beitragvon Rider » 20. Oktober 2012 22:49

Hey Leute,

meine ETZ dreht immer höher wenn ich sie an mache.
Aber der Gaszug ist normal gespannt das heißt, während sie ins unermessliche dreht kann ich auch normal Gas geben, sprich noch höher drehen lassen.
Und wenn ich den Gasgriff loslasse hat das Nippel vom Bowdenzugschlauch auch etwas Spiel am Gasgriffkopf.

Danke im vorraus!!!

Fuhrpark: Simson S51 Enduro mit Belli Hänger, ETZ 250 Chopper
Rider

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 4. Oktober 2012 03:58

Re: ETZ zieht dauer Gas

Beitragvon Wartburg 311 QP » 20. Oktober 2012 22:54

Kommt sie dann irgendwann wieder runter ? Hängt der Schieber, bzw. ist er irgendwo beschädigt ? Zieht se Falschluft ( mit Bremsenreiniger prüfen ) ? Wie sieht die Kerze aus ? Zündung verstellt ?

Da haste erstmal was zu tun.

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: ETZ zieht dauer Gas

Beitragvon Rider » 20. Oktober 2012 23:01

Wie prüfe ich mit Bremsenreiniger ob sie falsch luft zieht?

Fuhrpark: Simson S51 Enduro mit Belli Hänger, ETZ 250 Chopper
Rider

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 4. Oktober 2012 03:58

Re: ETZ zieht dauer Gas

Beitragvon trabimotorrad » 20. Oktober 2012 23:15

Bremsenreiniger einfach auf den Ansaugtrakt, oder den Vergaser, vor allem auf die Dichtungen draufsprühen und dann ändert sich die Drezahl, weil dann das Gemisch plötzlich "fetter" (also zusätzlich von außen angereichert) wird.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ zieht dauer Gas

Beitragvon ES-Rischi » 21. Oktober 2012 00:42

Ich würde mal in den Vergaser schauen ob der richtig schließt, dann die Dichtungen prüfen und den Schwimmerstand, den Gummi vom Startvergaser, oder mal den Vergaser zuhalten, wenn der Motor immer noch läuft kommt Nebenluft hinein. Viel Erfolg!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: ETZ zieht dauer Gas

Beitragvon waldi » 21. Oktober 2012 00:57

Rider hat geschrieben:Hey Leute,

meine ETZ dreht immer höher wenn ich sie an mache.
Aber der Gaszug ist normal gespannt das heißt, während sie ins unermessliche dreht kann ich auch normal Gas geben, sprich noch höher drehen lassen.
Und wenn ich den Gasgriff loslasse hat das Nippel vom Bowdenzugschlauch auch etwas Spiel am Gasgriffkopf.

Danke im vorraus!!!


kann es sein, dass dein schieber nicht bis nach unten geht? zieh mal direkt am vergaser am bowdenzug und horche ob er unten anschlägt.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, TunaT und 343 Gäste