Düsenreibahle

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Düsenreibahle

Beitragvon Ferris » 21. Oktober 2012 08:37

Grüße!
Kann mir jemand verraten wo es Düsenreibahlen gibt?
Hatte da schon mal bei einem Teilehändler in meiner Region gefragt aber der hat nur welche die glaub ich in 5er Schritte sind.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Düsenreibahle

Beitragvon colli » 21. Oktober 2012 08:50

Hallo
Ich hab meine von Herrn Did aus Mutterschied.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Düsenreibahle

Beitragvon Sven Witzel » 21. Oktober 2012 09:05

Bei Louis gibt's die auch :ja:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Düsenreibahle

Beitragvon Paule56 » 21. Oktober 2012 09:35

Sven Witzel hat geschrieben:Bei Louis gibt's die auch :ja:


Die von Louise und Co sind lt. deren eigener Beschreibung nur geeignet bei Düsengrößen ab 0,6 mm , somit fallen die MZ-typischen LLD zu Bearbeitung aus
Da sollte es dann schon der Satz von "Stahlwille" sein, da sind die kleineren Ahlen auch bei

Vergleich

Tante Louise

Stahlwille

SPOILER:
wobei ich mit einem ewig alten Satz von Louise auch schon 50 zu 55 aufgerieben habe, aber darunter geht gar Nix
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Düsenreibahle

Beitragvon der garst » 21. Oktober 2012 10:11

Mir erscheinen beide Sätze unvollständig, dafür würde ich das Geld nicht ausgeben.
Evtl gibts da was beim Stahlgruber, Würth oder Hoffmann.
Schon mal in der Bucht gesucht?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Düsenreibahle

Beitragvon Ferris » 22. Oktober 2012 18:51

In der Bucht hab ich schon geschaut,geht aber glaub ich auch erst bei 0,6 los.
Ein Kumpel von mir hat einen großen Satz noch von DDR Zeiten,der ist einwandfrei.Aber sowas bekommt man wahrscheinlich nimmer.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Düsenreibahle

Beitragvon beres » 22. Oktober 2012 21:48

ich habe den Satz von der Tante. Die Ahlen sind konisch, man kann damit durchaus kleinere Düsen bearbeiten, wenn man nicht die ganze Länge benutzt.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Düsenreibahle

Beitragvon Arni25 » 22. Oktober 2012 21:58

[url=http://www.amazon.de/Reibahlen-Sortiment-Stück-Zubehör-Werkzeuge-023089/dp/B0030EH7Q8]Klick[/url]
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Düsenreibahle

Beitragvon rockebilly » 22. Oktober 2012 22:10

oder zb bei TKM


absolut brauchbar das zeug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Düsenreibahle

Beitragvon Ferris » 23. Oktober 2012 04:43

Alles klar,vielen Dank erstmal für die Hilfe.
Da muss ich mal alles durch schauen.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Düsenreibahle

Beitragvon rängdäng » 23. Oktober 2012 05:24

moin moin

:wink:
Zu den Reibahlen brauchts aber auch
zum Ausmessen der Düsen eine Düsenlehre
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Düsenreibahle

Beitragvon Ferris » 24. Oktober 2012 04:37

Jo dessen bin ich mir durchaus bewusst.
Das ist eben das Schöne an dem DDR Set von meinem Kumpel,auf der Lehre steht jede einzelne Größe drauf.
Bei dem Set von meinem Teilehändler geht das glaub ich nur in 5er Schritten.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste