von Baustellenraser » 23. Oktober 2012 13:47
Mein kleiner fährt seit er 2,5 Jahre ist mit und zwar auf dem Schoß meiner Frau, bzw sitzt er "vor" ihr im Beiwagen.
Das mit den 3 Jahren hatte ich auch mal gelesen, wobei ich behaupte, dass das im Beiwagen egal ist, wenn das Kind allein drin sitzt, kann es sich auch mit 3 nich so ausreichend festhalten.
Ich habe auch hin und her überlegt, bin aber dann zu MEINEM EIGENEN Entschluss gekommen, dass er angeschnallt noch weniger chancen hat zu überleben. Er hat ne Halbschale (kleinste Größe) auf und wenn er an Board ist, fahre ich wie als hät ich nen rohes Ei aufm Tacho liegen.
Allein darf er nur ne Runde mit durch de Siedlung fahren...Vmax 20km/h oder so.
In meinen Augen wär ein Gurt nur sinnvoll und sicher wenn ein Überrollbügel verbaut wird.
Weiß jetzt garnicht genau, ob die Goldwing Beiwagendeckel einen Käfig darstellen oder nur Wetterschutz sind. Dort ist nämlich ein Gurt Serie soweit ich weiß.
-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2012 14:48 --
Mein kleiner fährt seit er 2,5 Jahre ist mit und zwar auf dem Schoß meiner Frau, bzw sitzt er "vor" ihr im Beiwagen.
Das mit den 3 Jahren hatte ich auch mal gelesen, wobei ich behaupte, dass das im Beiwagen egal ist, wenn das Kind allein drin sitzt, kann es sich auch mit 3 nich so ausreichend festhalten.
Ich habe auch hin und her überlegt, bin aber dann zu MEINEM EIGENEN Entschluss gekommen, dass er angeschnallt noch weniger chancen hat zu überleben. Er hat ne Halbschale (kleinste Größe) auf und wenn er an Board ist, fahre ich wie als hät ich nen rohes Ei aufm Tacho liegen.
Allein darf er nur ne Runde mit durch de Siedlung fahren...Vmax 20km/h oder so.
In meinen Augen wär ein Gurt nur sinnvoll und sicher wenn ein Überrollbügel verbaut wird.
Weiß jetzt garnicht genau, ob die Goldwing Beiwagendeckel einen Käfig darstellen oder nur Wetterschutz sind. Dort ist nämlich ein Gurt Serie soweit ich weiß.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)
Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva