TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Essi-Fan » 26. Oktober 2012 20:40

Hallo Ihr Lieben,

ich werde noch verückt :) Kann mir bitte jemand ein Bild schicken, wo ich meine Zündspule mit den Halter anschrauben muss???
Bin total verzweifelt :cry:

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Lorchen » 26. Oktober 2012 20:45

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Joterich » 26. Oktober 2012 20:58

und mit der Befestigungsschelle die Zündspule bitte nicht abquetschen ... sonst geht die Zündspule bestimmt bald flöten


@Lorchen - interessant ein "Zündkerzenabdeckgummi" auf der Zündspulenseite .... auch keine dumme Idee 8)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Lorchen » 26. Oktober 2012 20:59

Ich dachte, der wäre original so...? :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Christof » 26. Oktober 2012 21:02

Hasi, dir hat wohl die orig. Mutter samt Tülle und Federscheibe gefehlt?

Auch die Tachowelle haste falsch verlecht. :nein:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Gertrud » 26. Oktober 2012 23:12

Auf´m Prospektflyer für die Ts 250 sieht´s so aus:
Zündspule TS 250.JPG

Bei der TS 250/1 dagegen so (gr. Gummi-Schutzkappe für Zündspule):
Zündspule TS 250-1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1959 mit Stoye Elastik
MZ ES 250/2 Bj. 1970
MAW Typ A 5-2 an Mifa-Damenrad
MAW Typ A 5-3 an Mifa-Herrenrad
Gertrud

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 28. Mai 2011 00:12
Wohnort: Barby
Alter: 55

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Lorchen » 27. Oktober 2012 06:34

Christof hat geschrieben:Hasi, dir hat wohl die orig. Mutter samt Tülle und Federscheibe gefehlt?

Njet! Das ist eine BERU-Spule mit Steckkontakt. :tongue:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Essi-Fan » 27. Oktober 2012 17:54

Lorchen hat geschrieben:Bild


Ich bin irritiert...bei mir gibt es am Rahmen keine Aufnahme für die Schelle samt Spule...kann das :?: :?: :?:

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon eichy » 27. Oktober 2012 20:48

Dann hat bestimmt so ein Vapebefürworter den Halter abgeflext :-(
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon gustave corbeau » 28. Oktober 2012 11:31

Der kann auch abgebrochen sein.
Ich habe ihn an meiner TS wieder anschweißen lassen und einen Ölfllaschenhalter drangehangen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Essi-Fan » 28. Oktober 2012 13:31

eichy hat geschrieben:Dann hat bestimmt so ein Vapebefürworter den Halter abgeflext :-(


Leute, genau das!!!! Der ist abgeflext oder abgebrochen worden... :x :x

Hat jemand noch nen Schrottirahmen wo der Halter dran ist und ihn mir netterweise geben würde? Käme selbstverständlich für die Unkosten auf :ja:

Das gleiche gilt für den Hupenhalter unterm Tank, der wurde definitiv weggeflext...auch diesen würde ich gern wiederhaben wollen :)

-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2012 18:56 --

Habe mir jetzt erst mal so geholfen...soll aber kein Dauerzustand bleiben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon eichy » 28. Oktober 2012 18:22

Wenn deine ZSP dort unter dem Blechdeckel sitzt dann gut.
So wäre Sie vor Regen geschützt...
Is abber net Okinool so...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Essi-Fan » 28. Oktober 2012 19:10

eichy hat geschrieben:Wenn deine ZSP dort unter dem Blechdeckel sitzt dann gut.
So wäre Sie vor Regen geschützt...
Is abber net Okinool so...


siehe Treath oben...original hin oder her, wenn der vorbesitzer den halter abflext was willste da machen?!

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon gustave corbeau » 28. Oktober 2012 19:45

Ich würde es so lassen, denn ich fand die Originallösung schon immer hässlich.

Du kannst natürlich anderer Meinung sein.

Für die Halterung musst du aber keinen Rahmen zerstören.
Es ist lediglich ein einfacher Winkel, den man sich leicht selbst fertigen kann.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Essi-Fan » 29. Oktober 2012 16:36

gustave corbeau hat geschrieben:Ich würde es so lassen, denn ich fand die Originallösung schon immer hässlich.

Du kannst natürlich anderer Meinung sein.

Für die Halterung musst du aber keinen Rahmen zerstören.
Es ist lediglich ein einfacher Winkel, den man sich leicht selbst fertigen kann.


Hmm, hättest Du vielleicht nen Bild von diesem Winkel?

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Lorchen » 29. Oktober 2012 16:47

gustave corbeau hat geschrieben:Ich würde es so lassen, denn ich fand die Originallösung schon immer hässlich.

Du kannst natürlich anderer Meinung sein.

Ich bin auch anderer Meinung. :D Die Zündspule sitzt bei der TS so exponiert, die prägt die Gesamterscheinung mit. Das ist typisch TS, daß dort die Zündspule zu sehen ist.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon ElMatzo » 29. Oktober 2012 16:51

Essi-Fan hat geschrieben:Hmm, hättest Du vielleicht nen Bild von diesem Winkel?

der ist so einfach, wie es nur geht. du bräuchtest an deinem übrig gebliebenen stummel quasi nur noch ein rechteckiges stück blech mit zwei löchern im abstand derer des halters. mehr ist das nicht.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon gustave corbeau » 29. Oktober 2012 18:03

Am Mittwoch kann ich den Haltewinkel fotografieren und messen.
Wenn jemand anderes schneller ist, bin ich auch nicht böse.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Essi-Fan » 31. Oktober 2012 08:29

gustave corbeau hat geschrieben:Am Mittwoch kann ich den Haltewinkel fotografieren und messen.
Wenn jemand anderes schneller ist, bin ich auch nicht böse.


Spitze, danke :)

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon gustave corbeau » 31. Oktober 2012 15:42

So sieht's aus:
zündspulenhalter.jpg


Das Blech bildet eine Einheit mit der Motorhalterung.
Es ist 36mm breit und 30mm tief.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon Essi-Fan » 1. November 2012 18:22

Vielen Dank :)

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: TS 250, wo bitte wird die Zündspule angeschraubt???

Beitragvon trabimotorrad » 1. November 2012 18:29

Lorchen hat geschrieben:
gustave corbeau hat geschrieben:Ich würde es so lassen, denn ich fand die Originallösung schon immer hässlich.

Du kannst natürlich anderer Meinung sein.

Ich bin auch anderer Meinung. :D Die Zündspule sitzt bei der TS so exponiert, die prägt die Gesamterscheinung mit. Das ist typisch TS, daß dort die Zündspule zu sehen ist.


Vor zwei Wochen habe ich an meinem ETZ-Gespann die Zündspule ausgewechselt. Die ist bei der ETZ bekanntlich schön wassergeschüzt unter der Sitzbank. Da habe ich mir die seeligen TS-Zeiten zurückgewünscht, wo man zwei M6er-Schräubchen löste und die Zündspule ausbaute :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amon Platzer und 10 Gäste