ich habe ein kleines großes Problem.
Meine ETZ250 zieht Nebenluft, bin mir da ziemlich sicher.
Wenn ich sie ankicke läuft sie im Standgas, sobald ich kurz Gas gebe zieht sie sofort hoch und fällt nicht mehr runter.
Zur Vorgeschichte: die WeDis sind keine 3 Jahre alt, waren damals auch richtig neue (keine gelagerten Altteile). Die Etz szand jetzt ca 1,5 Jahre trocken und nicht kalt, abgedeckt und so, also wurde immer lieb gepflegt von mir

Ich habe auch den Vergaser gereinigt (auch von sämtlichem Abrieb befreit), Zündung neu eingestellt,....
Nun, alles deutet auf Nebenluft, aber woher? Bremsenreinigertest geht ja schlecht, dreht ja gleich hoch. Unter der Lima sehe ich kein Benzin, aber liegt villeicht auch an der sehr kurzen Laufzeit bis ich sie wieder ausmache (über 5000 Umdrehungen im Stand sind ja auch nicht so der Bringer). Ich habe auch schon den Ansaugstutzen auf Haarrisse untersucht, konnte auch mit der Lupe nichts finden. Vergaser Habe ich auch schon mit etwas Druck von hinten in den Flansch eingebaut und dann angeschraubt. Einziges verdächtiges was ich sehe: an den geschlitzten Stellen, die für die Klemmung, sehe ich solche gilblichen Verfärbungen. Ich habe auch leider bisher vergeblich nach einem Ersatzstutzen in neuem Zustand gesucht.
Nun, wie kann ich die Stelle doch lokalisieren, kann ich vielleicht den vergaser mit Kupferpaste oder so in den Flansch eindichten um die Stelle auszuschließen oder kann da was passieren, könnte die sich villeicht mit durchziehen und den Zylinder beschädigen?
Könnte es villeicht auch daran liegen das der Schieber nun nicht mehr richtig dichtet, da ich ja den Abrieb entfernt habe (ca 30tKm)?.
Ich wollte ungern die Probiervariante verwenden, wenns aber doch nicht anders geht, was empfehlt ihr zuerst auszutauschen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Hilfestellungen geben.
Liebe Grüße
Matthias