Was ist das für eine Telegabel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon i_aus_m » 29. Oktober 2012 20:35

Hallo,

habe beim Aufräumen die abgebildete Telegabelstandrohre (Scheibenbremse) gefunden. Ich habe diese mal bei einem Ersatzteilpaket dazu bekommen. Leider kann ich diese keinem Modell zuordnen, da ich diese Ausführung (speziell im Bereich des Simmerings/Aufnahme des Faltenbalges) noch nie gesehen habe. Kenne nur die Ausführung mit der Nut zur Fixierung der Faltenbalges. Oder ist es vielleicht gar kein MZ Modell!? Würde mich über Hinweise sehr freuen.

P1020892.JPG


P1020893.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: dies und das, Hauptsache ALT
i_aus_m

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 15. September 2010 15:21
Wohnort: Sülzetal
Alter: 53

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon Lorchen » 29. Oktober 2012 20:51

Interessante sache. Sieht aus wie die 35er ETZ-Gabel. Hat da vielleicht mal jemand ein Drehteil angefertigt und als Dichtringträger montiert? Kann man das aus den schwarzen Rohren rausschrauben?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon i_aus_m » 29. Oktober 2012 21:18

Wenn auch ein ausgewiesener Fachmann so etwas noch nicht gesehen hat, bin ich schon mal beruhigt keine ganz doofe Frage gestellt zu haben. Auf den ersten Blick habe ich nichts zum Schrauben gesehen. Werde jetzt wohl mal ein bischen an der Farbe "kratzen". Mal sehen was dann zum Vorschein kommt.

Fuhrpark: dies und das, Hauptsache ALT
i_aus_m

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 15. September 2010 15:21
Wohnort: Sülzetal
Alter: 53

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon Klaus P. » 29. Oktober 2012 21:21

Das kann gut sein, oder ein zyl. Drehteil für einen Gabelstabi aufgesetzt.
Am Tauchrohr fehlt die Nute für den Balg.
Der obere Teil des Tauchrohres sieht auch überarbeitet aus.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon Paule56 » 29. Oktober 2012 23:19

nur die Country ist abweichend von allen Scheibenbremsmodellen mit so aussehenden Führungsrohren ausgestattet worden, dann müsste noch ein Seegerring über dem Wedi eingebaut sein ...
Bis auf die Feder der 500er war die nahezu komplett mit anderen Teilen gegenüber den anderen Modellen ausgestattet, so das Führungsrohr -um ich glaube- 3,5 cm länger
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon Nordlicht » 30. Oktober 2012 07:07

Paule56 hat geschrieben:nur die Country ist abweichend von allen Scheibenbremsmodellen mit so aussehenden Führungsrohren ausgestattet worden, dann müsste noch ein Seegerring über dem Wedi eingebaut sein ...
Bis auf die Feder der 500er war die nahezu komplett mit anderen Teilen gegenüber den anderen Modellen ausgestattet, so das Führungsrohr -um ich glaube- 3,5 cm länger
und an den nicht lackierten Stellen oben am Tauchrohr war vom Werk aus der Tarozzi montiert..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14653
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon i_aus_m » 30. Oktober 2012 08:11

Hallo,

na dann mal vielen Dank für die Hilfe. Ich denke, dann wird sie von einer Country sein. Wegen dem Segering werde ich dann mal schauen. Sollte jemand solch eine Gabel suchen, kann er sich gern bei mir melden.

Fuhrpark: dies und das, Hauptsache ALT
i_aus_m

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 15. September 2010 15:21
Wohnort: Sülzetal
Alter: 53

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon Klaus P. » 30. Oktober 2012 12:31

War de Federweg an der Country auch länger?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon trabimotorrad » 30. Oktober 2012 12:41

Ich weiß zwar nicht genau, um was für eine MZ-Gabel es sich handelt, aber das sie an einem 02er-BMW lehnen tut.
Mein ewiger Nied sei Dir gewiss, wenn das ein 2002Tii ist :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon der garst » 30. Oktober 2012 13:46

Im Mz-Werbeblätterfred oder evtl dem Fred mit dem Tuchaufdruck gabs ein Modellwechsel/Vorserienmodell einer TS250 /1 wo die gabel ähnlich aussah.
Auf jeden Fall Inteessant.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon i_aus_m » 30. Oktober 2012 14:05

Hallo,

habe mich im weiten Netz per Bild schon mal schlau gemacht und die Gabel der Country kommt meinem Exemplar sehr nahe. Werde heute mal in der Garage genau nachsehen und messen. Werde dann berichten was die Messung ergab.

Was ist denn der MZ-Werbeblätterfred und der Fred mit dem Tuchaufdruck?????? Aber ich denke gegen diese Variante spricht wohl (leider ;-) ) die Aufnahme für einen Bremssattel bei einem Vorserienmodell der TS 250/1.

@trabimotorrad
So gern ich in diesem Fall Neider hätte, ist aber nur ein "normaler" 2002 (allerdings als Automatik und mit Schiebedach). Der macht aber mit 100 PS auch schon Spaß!!!

Fuhrpark: dies und das, Hauptsache ALT
i_aus_m

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 15. September 2010 15:21
Wohnort: Sülzetal
Alter: 53

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon der garst » 30. Oktober 2012 15:38

klickmich

Die Gabel meine ich, allerdings als frühe Scheibenbremsausführung? :nixweiss:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon Paule56 » 30. Oktober 2012 15:43

Klaus P. hat geschrieben:War de Federweg an der Country auch länger?

Gruß Klaus


Lt. Bedienungsanleitung hat die Country auch nur 185 mm wie alle anderen
Die Silverstar solo/Gespann und die Voyager hatten bei gleichem Gabelaufbau zu der Tour und FUN ein um 20 mm gekürztes Stützrohr verbaut und deswegen nur 165 mm
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon i_aus_m » 30. Oktober 2012 18:25

Hallo,

also Paule56 hatte recht. Habe gerade mal gemessen (und natürlich auch vergleichende Fotos mit der normalen Scheibenbremsentelegabel gemacht) und die Telegabel ist wirklich ca 30 - 35 mm länger. Man lernt halt nie aus. Wäre da nicht der Anschluß für den Bremssattel und der fehlende Gegenhalter für die Trommelbremse würde sie ja super zu meinem geplanten TS 250 Stoppelhopserumbau sein (habe hier auch mal ein Foto angehängt). Aber Scheibenbremse passt da einfach nicht. Wie schon geschrieben habe ich für die Telegabel keine Verwendung. Sollte jemand sein Motorrad also "legal" höher legen wollen, kann er sich einfach mal bei mir melden. Werde aber natürlich auch noch eine ganz offizielle Verkaufanzeige erstellen.

2012-10-30+16.47.46.jpg


2012-10-30+16.47.47.jpg


P1010974.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: dies und das, Hauptsache ALT
i_aus_m

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 15. September 2010 15:21
Wohnort: Sülzetal
Alter: 53

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon Gespann Willi » 30. Oktober 2012 18:43

Wenn die Innen Rohre länger sind kannst du sie doch verwenden.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon der garst » 30. Oktober 2012 19:45

Gespann Willi hat geschrieben:Wenn die Innen Rohre länger sind kannst du sie doch verwenden.

Aber nur wenn sie MZ-Konform sind also vom Inneren Aufbau her gleich.... Zerlegen und schauen, oder eben verkaufen.

Es soll aber Verrückte geben die eine Scheibenbremsgabel für Trommelbremse nehmen und die Zugstrebe einfach anders befestigen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon Gespann Willi » 30. Oktober 2012 19:53

An der Stelle wo der Bremssattel verschraubt ist kann man auch die Zugstrebe für die V-Bremse verschrauben.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon i_aus_m » 30. Oktober 2012 20:19

Gespann Willi hat geschrieben:An der Stelle wo der Bremssattel verschraubt ist kann man auch die Zugstrebe für die V-Bremse verschrauben.

Nur ist die Befestigung des Bremssattels "hinten" an der Gabel und die Zugstrebe muß "vorn" befestigt werden, sonst komm ich ja wieder nicht mit dem Bremsbowdenzug hin.

Fuhrpark: dies und das, Hauptsache ALT
i_aus_m

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 15. September 2010 15:21
Wohnort: Sülzetal
Alter: 53

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon Gespann Willi » 30. Oktober 2012 20:25

Rechts und Links tauschen .
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon Svidhurr » 30. Oktober 2012 20:41

Wäre es nicht zu Schade diese Telegabel zu schlachten :cry:

Da hätte ich wohl schon das erste Teil für ein Country-Gespann gefunden :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon i_aus_m » 30. Oktober 2012 20:49

Ich glaube auch nicht, dass das mit dem Tauschen der Führungsrohre geht, da Paule56 oben schon schrieb:

Bis auf die Feder der 500er war die nahezu komplett mit anderen Teilen gegenüber den anderen Modellen ausgestattet, so das Führungsrohr -um ich glaube- 3,5 cm länger.

Zum anderen wäre es auch wirklich schade die Gabel zu zerlegen, wenn sie jemand komplett gebrauchen kann. Außerdem habe ich bei Telegabel und Bremse keine große Lust auf Experimente!

Fuhrpark: dies und das, Hauptsache ALT
i_aus_m

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 15. September 2010 15:21
Wohnort: Sülzetal
Alter: 53

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon i_aus_m » 2. November 2012 09:37

Hallo,

da das Erstellen einer Kleinanzeige bei mir nicht funktioniert, hier so lange noch mal mein Angebot zum Verkauf der Telegabel. Diese würde ich für 95,00 € zzgl. Versand (wenn nötig) abgeben. Sollte jemand Interesse haben einfach eine PN. Bis dann und ein Schönes Wochenende an alle!

Fuhrpark: dies und das, Hauptsache ALT
i_aus_m

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 15. September 2010 15:21
Wohnort: Sülzetal
Alter: 53

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon rotti » 2. November 2012 10:22

zeig mal noch ein paar bilder von deinem stoppelhopser :wink:
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon i_aus_m » 2. November 2012 10:43

Mach heute noch mal ein paar Fotos, ist schon etwas weiter als auf den Bildern.

Fuhrpark: dies und das, Hauptsache ALT
i_aus_m

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 15. September 2010 15:21
Wohnort: Sülzetal
Alter: 53

Re: Was ist das für eine Telegabel

Beitragvon otto2 » 3. November 2012 20:03

und schon Bilders gemacht :?:
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste