Danke, das ist ja schon mal eine Menge...
Wegen ausländischer Zitate braucht man sich hier nicht zu flamen. Wenn mir einer ein russisches Zitat um die Ohren haut, werde ich freundlich um Übersetzung bitten. Englisch oder Deutsch ist mir egal.
Aber die Aussage mit dem 16er ist interessant und hört sich sehr plausibel an.
Ich habe aber einen 10:1 Ost-Kopf und 30er Vergaser inkl. korrekten Ansaugstutzens drauf, also theortisch einen Stall von 19 Pferden unten drin hängen.
Mit dem 16er läuft sie ja erstmal. Zu fett aber schonmal 15km Vollgas getestet.
Womit wir wieder bei der oben erwähnetn ETZ251 Auspuffanlage oder beim Spaltmass wären.
Ich denke da fehlt einfach ein bischen Leistung.
Der Kumpel, der darauf gerade das 3-Rad fahren lernt wiegt übrigens 70kg und ist ein "schmales Hemd". Damit ist ise auch nicht schneller.
Es liegt also nicht am Gewicht. Zumindest nicht so sehr, womit meine Ehre als Fettsack wieder hergestellt wäre.
Pheadros schrob:
phaedros hat geschrieben:im vorfeld des serien-anlaufs der em-reihe durchgeführte prüfstandsversuche mit den ts- und etz-schalldämpfern sowie vergleichsfahrten auf der strasse ergaben jeweils sowohl ungünstigere leistungscharakteristik als auch höhere verbrauchswerte bei verwendung nicht typspezifischer anlagen.
Womit dann nur noch die Frage bleibt: Wie schlimm ist es Herr Doktor?
Ich habe da mal dies hier gesehen:
"Originalqualität" Auspuff TS250 für unter 60Euronen im Netz gesehen. Taugt das was?
Das andere Thema wäre, daß ich eine selbstgeschnittene Fussdichtung drunter habe (nein, sie ragt nicht in die Überströmer!), die relativ dick ist, so etwa Postkartenstärke gegenüber der originalen, die nur "normale Papierstärke" hat. Daurch erhöht sich das Spaltmass schnmal um etwa 0,15mm, grob gemessen sind es 1,5mm statt der 1,2. Wie oben jemand nettes schon schrub, kann das wohl einiges ausmachen.
Soll ich erst den Motor aufmachen oder erst den Puff bestellen?
Gruß
Leo