Ersatzteilliste KR51/2

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Ersatzteilliste KR51/2

Beitragvon kutt » 31. Oktober 2012 14:12

Moin,

nachdem ich mir einen Wolf danach gesucht habe, muß ich hier mal fragen:

Weis jemand, wo man die ET-Liste vom K51/2 laden kann, bzw. hat jemand eine, die er nicht mehr braucht und mir vermachen kann?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Ersatzteilliste KR51/2

Beitragvon zweitaktschraubaer » 31. Oktober 2012 14:34

Moin,

ich habe zwar keine - aber gibt es nicht eine bei Miraculis auf der HP?
Kann da gerade nicht zugreifen...(bin etwas eingeschränkt).
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Ersatzteilliste KR51/2

Beitragvon kutt » 31. Oktober 2012 14:38

ne .. leider nicht ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Ersatzteilliste KR51/2

Beitragvon Stephan » 31. Oktober 2012 14:41

Gibt es für die /1 keine? Im Grunde ist es ja bis auf den Motor, die Motorseitigen Aufhängungen und die Anbauteile (Spiegel, Rücklicht) und die Bremsbetätigung das selbe.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Ersatzteilliste KR51/2

Beitragvon Mainzer » 31. Oktober 2012 15:37

Bei akf im Onlineshop gibt es immerhin Explosionszeichnungen, natürlich nur mit Verlinkung auf deren Artikel :wink:


SPOILER:
Dies ist keine Werbung, ich profitiere in keiner Weise von diesem Hinweis!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5677
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Ersatzteilliste KR51/2

Beitragvon kutt » 31. Oktober 2012 16:04

Stephan hat geschrieben:Gibt es für die /1 keine? Im Grunde ist es ja bis auf den Motor, die Motorseitigen Aufhängungen und die Anbauteile (Spiegel, Rücklicht) und die Bremsbetätigung das selbe.



leider nicht .. da finde ich nur die Rep. Anleitung

Mainzer hat geschrieben:Bei akf im Onlineshop gibt es immerhin Explosionszeichnungen, natürlich nur mit Verlinkung auf deren Artikel


... ne sorry .. von dem Laden hab ich genug ;) (längere Geschichte, wenns es dich interessiert, frag mich mal bei einem Forumtreffen)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Ersatzteilliste KR51/2

Beitragvon y5bc » 31. Oktober 2012 22:07

es gibt ne cd mit allen möglichen krams drauf. schau mal bei akf ( gib simson cd in die suche ) und bestell woanders.haben eigentlich alle verdächtigen dealer. auf der cd sind eigentlich alle ersatzteilkataloge drauf.
zum runterladen...mmmhhh. hab ich selber noch nirgends gefunden
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 995
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Re: Ersatzteilliste KR51/2

Beitragvon docturbo » 1. November 2012 09:20

Hallo Kutt,

schau mal hier >>> Ersatzteilkataloge


viele Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Ersatzteilliste KR51/2

Beitragvon kutt » 1. November 2012 09:23

die sind leider offline

es hat sich mittlerweile aber erledigt :)

SchankeDön!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste