von Rooky » 3. Mai 2007 13:07
Es war einmal, vor langer, langer Zeit in einem Königreih weit weg von uns, das die meisten nur noch aus den Erzählungen der ganz, ganz Alten kennen.
Heute morgen in Hamburg, eine fröhlich die Straßen aufwärts schnurrende ES 250/2 und darauf (klingt komisch, ist aber so) ein Fahrer, beide (zusammen sogar) auf dem Wege zu den Landesbetrieben Verkehr, LBV, (in der guten alten Zeit als Zulassungsbehörde bekannt), schließlich ist ein Kennzeichen aus den Tagen des Dachdeckers/Vositzenden nicht als Sortieralghoritmus beliebt bei den bewaffneten Ordnungsmächten (obwohl, damit würden die Strafanzeigen so herrlich schnell im Nirvana verlaufen, schade eigentlich, also doch vernünftig fahren und nicht so rasen).
Morgens auf dem Hofe des Kaisers LBV angekommen, der Hahn rief die achte Stunde aus, flugs zum Wagenmeister gegangen, die, wie tags zuvor fernmündlich besprochen(!!!), Hürde der technische Durchsicht des wackeren Gefährtes zu meistern.
"Hm, tja, weiß ich nicht, so lange stillgelegt, da reicht 'ne HU wohl nicht aus, da muß 'ne einundzwanzig ran, fragen Sie mal nebenan bei der Zulassung, was die meinen. Wenns nur HU sderin soll, das geht, aber 'ne 21 nicht, da haben wir keinen Sachverständigen da."
Komisch dachte ich mir, der war laut gestriger Zusage immer da, mindestens einer und auch ein zweiter sollte doch vor Ort sein. Nunja, getan, wie der Wagenmeister geraten, den wack'ren Helden der Stempel und Papyrusse befragt.
"Ja, nee, also, naja, nee, da muß 'ne 21 ran, hilft ja nix!"
"Hm, mir war, als ob der geänderten Gesetzeslage nach das nicht nötig wäre.", entgegnete ich.
"Ja, nee, doch, doch, das muß. Dann müssen sie eben nach Norderstedt zum TÜV, die haben vieleicht einen Sachverstöändigen da, kann ich aber nicht beschwören." Wer bin ich, einem tapfren Diener des Allgemeinwohles einen Meineid abzuverlangen.
Also auf den Hof gegangen, das mobile Hochfrequenz-Fernsprech-Gerät gezückt und via der holden Maid der Auskunft die DEKRA angerufen.
"Ach,", sagte der wahre Held der Geschichte," die spinnen, das muß nicht mehr, kommste her, machen wir schnell fertig."
Also, des Dachdeckers inginöse Hochleistung wacker gen Ausland gelenkt und dem and'ren Wagenmeister zum Beschau geboten. Nach kurzer Beschau ward das Werk nach derm Proberitt getan und soll das Werk den Meister loben, zu Papyrus es soll gebracht werden. (Mit Stempel!!!)
So der Held es gemacht, mir ausgehändigt den Passierschein A39, fuhr ich zurück auf des Kaisers Hof, der Werbetafel mich zu vergwissern.
Leider jedoch ward die Audienz kurz, hatte der Held der DEKRA doch eine Eintragung vergessen (Höchstgeschwindigkeit hängt doch von sovielen Faktoren ab, kann man das so pauschal eingrenzen?), eine Fehleintragung (Schadstoffklasse? Weiß der Henker, das ist doch Abgas, kein Schadstoff) und die Geräusche waren auch nicht vermerkt. Hm, wenn die nicht vermerkt sind wird trotzdem keine Flüsterfahrt!
Schnell den Passierschein umgeschrieben, mir gegeben und ich betrat wieder den Thronsaal. Und siehe da, das Wunder geschah, Honnies Hobel bekam den Segen des Landes, darf ab sofort die Straßen bequalmen und dabei lautstark verkünden, daß zwei Takte reichen, ob nun mit oder ohne Seitenwagen respektive Anhänger.
Diese kurze Soirree dauerte ja nur fünf Stunden und zerschließ höchstens 125% allermeiner Nerven.
Doch nun, leider, wenn die Kupplung gezogen ist, surrt da etwas, was ist das ?
Danke für die Hilfe.