Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moin in die Runde
BeitragVerfasst: 5. November 2012 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2012 14:25
Beiträge: 1
Themen: 1
Bilder: 7
Wohnort: Barsinghausen
Alter: 50
Hallo,
jetzt möchte ich mal die Gelegenheit nutzen mich kurz vorzustellen. Ich bin schon seit ein paar Wochen Mitleser und habe auch schon den einen oder anderen nützlichen Tip gefunden.

Ich bin 37 Jahre alt und wohne in Barsinghausen bei Hannover.Gebürtig bin ich aus Anklam, kurz vor der Insel Usedom. Seit ca. 4 Monaten bin ich stolzer Besitzer eines ES 250/2 Gespanns Bj. 1969. Ich bin früher mit Simson (Sr2 , Star , S51) aufgewachsen und habe später mit einer MZ Etz 250 mein Motorradleben begonnen. Danach bin ich nach einigen Japaner bei Triumph gelandet. Ich bin überzeugter Ganzjahresfahrer und da die letzten Winter meine Triumph arg gelitten hat und bei richtigen Winter eine 250 kg Solomaschine unfahrbar ist, war ich schon länger auf der Suche nach einen geeigneten Wintergefährt. Ich hatte mich, nach langen hin und her, auf ein Es250/2 Gespann eingeschossen und letztlich ein unschlagbares Angebot wahr genommen. Zum einen wollte ich Gespann fahren ausprobieren und ich wollte natürlich als Ossi wieder eine Mz besitzen.
Ich muss sagen ich bin hellauf begeistert. Gespann fahren ist unglaublich geil, und das obwohl ich blutiger Anfänger bin.
Im Moment muss ich noch den Wartungsstau des Vorbesitzers beseitigen, aber ich bin auf dem richtigen Weg. Probleme habe ich noch bei der Kalt/Warm Startprozedur und ich suche noch den Grund des Leistungseinbruchs bei längeren Steigungen bzw bei reichlich Gegenwind. Sie fährt dann mit ach und krach 80-85km/h eher weniger. Sonst sind auf ebener windstiller Strecke so 95 Km/h drinn. Aber es wird schon werden. Wenn ich nicht mehr weiter komme, weiß ich ja wo ich Hilfe bekomme.

Ansonsten einen Gruß in die Runde und macht mit dem Forum weiter so. Es ist sehr gut aufgebaut und wirklich sehr Informativ.

Ciao sagt der Icebaer

_________________
Drei Dinge kommen nicht zurück:
das gesprochene Wort,
das vergangene Leben
und die versäumte Zeit.


Fuhrpark: Es 250/2 Gespann Bj. 1969, Triumph Speed Triple 900 Bj. 1996, Tiger 900 Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin in die Runde
BeitragVerfasst: 5. November 2012 12:18 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Eine sehr gute Wahl, habe dieses Gespann auch und sogar zwei Stück davon.


Liebe Grüße aus der Steiermark
Gerhard


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin in die Runde
BeitragVerfasst: 5. November 2012 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Na da sach ich mal Willkommen

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin in die Runde
BeitragVerfasst: 5. November 2012 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
hallo und herzlich willkommen bei uns Verrückten. :)

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin in die Runde
BeitragVerfasst: 5. November 2012 18:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist einfach unglaublich! :shock: Wir hatten schon viele Virusinfektionen im Forum:
- der kleine-ES-Virus
- der 175er Virus
- der RT-Virus
Aber dieser Gespannvirus, der gerade grassiert, ist äußerst hartnäckig. :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin in die Runde
BeitragVerfasst: 5. November 2012 18:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Gespannfahren macht, auch im Winter, Spaß! 8) Aber bitte konserviere das ES-Gespann gut, wär schade die runterzuranzen... :cry:
Willkommen im Forum und viel Spaß!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin in die Runde
BeitragVerfasst: 5. November 2012 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Willkommen auch aus Bremen. :D
Das mit der Geschwindigkeit kommt schon ganz gut hin. Ein Etz Gespann mit 21PS schafft auch nicht viel mehr.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin in die Runde
BeitragVerfasst: 5. November 2012 22:17 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Ich denke auch das die ES völlig in Ordnung ist, berghoch geht es halt langsamer...

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin in die Runde
BeitragVerfasst: 5. November 2012 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen willkommen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de