Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tschechien 2012 mit ETZ150 und GZ125
BeitragVerfasst: 7. November 2012 20:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Dieses Jahr waren Gabi(Suzuki GZ125) und ich (MZ ETZ150) drei Wochen auf Tour in Böhmen und Mähren. Hier ist unser
Reisebericht

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 21:04 
Offline

Registriert: 7. Juli 2008 13:26
Beiträge: 103
Themen: 8
Wohnort: bw
Alter: 83
Hallo Lothar,
das war was ganz, ganz schönes, was Du uns da geschenkt hast. Danke!
Gruß janus


Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 21:10 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Toller Bericht! Ins tiefere Tschechien muss ich auch mal. Alleine schon wegen den Brauereien. :mrgreen: Meine Tagestouren sind schon ein wahnsinniger Spaß über Routen mit traumhaft schöner Landschaft und tollen kleinen Straßen und eben solchen Orten.


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 21:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16736
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein sehr schöner bericht, ich denke, da muß ich auch mal hin :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 21:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Schöner Bericht, Lothar, schöne Tour!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 21:20 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Schöner Bericht, und das alles direkt vor der Haustür 8)

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 21:24 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Klasse Lothar, sehr schön zu lesen, tolle Bilder.

Macht Appetit...
Bin diesjahr von Sosa aus in die Tschechei. Aber nur ein Tag. Viel zu wenig, viel zu kurz.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Macht echt Appetit!

Ein schöner Bericht

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 22:22 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hallo Lothar,
vielen Dank für den tollen Reisebericht durch meine Heimat.

Das Museum in Ceske Budejovice hatte ich hier schon mal beworben:

viewtopic.php?f=12&t=48080&p=1009043&hilit=tour+grenzgebiet#p1009043

Schade das ihr in Cesky Krumlov das kleine Privatmuseum unterhalb des Schlosses nicht entdeckt habt, das wäre auch noch einen Besuch wert gewesen.

Da habt ihr wirklich sehr viele schöne Sachen gesehen, vieles davon war mir auch neu. Die Brauerei in Pilsen ist wirklich einen Besuch wert, ferner auch die auf der Kleinseite in Prag ... hieks :bia: aber wer will schon in die Haupstadt?

Der Unfall des anderen Motorradfahrers ist natürlich nicht so schön, hoffentlich hat alles noch geklappt mit ihm. Ich finde es ja wirklich mutig von euch mit eher kleinkubikrigen Motorrädern so eine Tour zu machen- sicherlich wurdet ihr oft überholt?

Der kleine Kosmonaut ist übrigens auch auf dem Jested (bei Liberec) als Bronzefigur verewigt. Über Polen sind wir dieses Jahr auch nach Tschechien wieder zurück. Das Dreiländerdreieck zeigt sich südlich von Zittau von seiner schönsten Seite wie ich finde. (Mal Luckendorf nur am Rande erwähnt)

Viel Spaß also weiterhin!

Liebe Grüße aus CZ

F.


Fuhrpark: Mopeds

Zuletzt geändert von Ingrid1959 am 7. November 2012 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 22:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Danke für den schönen Bericht, Lothar.

2009 im Herbst ist auch mein Tschechien-Knoten geplatzt,seitdem war ich 6 mal dort, vorzugsweise in Südböhmen.
Das hatten 3 Besuche ( 1991 1993 und 2001 ) vorher nicht geschafft.
Meist leere Straßen, für uns sehr zivile Preise, viel zu sehen und zu schauen, vieles ist wie eine Zeitreise von 20 - 30 Jahren.

Nächstes Jahr geht es wieder hin. :wink:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 23:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Super Bericht und super Anregung Lothar! Nachdem wir vor einigen Jahren mit unserem T3 Die ganze polnische Ostseeküste bereist hatten (und dabei Polen kennen und echt lieben gelernt) kann ich mir eine ähnliche Entspanntheit auch in Tschechien vorstellen. Und allen Vorurteilen zum Trotz wurden wir ohnehin in Polen als Deutsche sehr herzlich und freundlich behandelt - ich denke das ist in Tschechien nicht anders - kommt wahrscheinlich sowieso drauf an, wie großkotzig man als Deutscher woanders auftritt - oder eben nicht... Werden wir mal als Bustour im Auge behalten - Mopped fahren geht mit meiner Holden leider nicht - aber T3.... ;D

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 03:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Schöner Bericht.
Ihr hattet ja auch echt Glück mitm Wetter wie es scheint.
Wir waren letztes Jahr auch in der Tschechei für ein Wochenende und haben uns Kuttenstadt alias Kutna Hora und Prag angesehen. Haben in einen guten Restaurant mal Mittag gegessen und für zwei Personen zusammen komplett 18 Euro bezahlt.
Vorspeise, Hauptgericht und Getränke... und das auch noch superlecker, herzhaft und deftig.
Das Budweiser hatte vor Ort 12 volle Umrehungen pro Flasche :shock:
Auffällig ist aber das Not und Wohlstand da beinahe Hand in Hand laufen und die Häuser auch entweder verfallen oder restauriert sind. Auch stehen Audi A8 neben 80er Jahre Skodas und die Strassen sind ebenfalls neu gemacht oder Loch an Loch.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Schöne Tour ... :ja: Hast du nun endlich mal Zeit gehabt das alles aufzubereiten... :oops: wenn du das nächste mal in Liberec bist und keinen Abstecher nach Zittau machst, lassen wir vom Süd-Oberlausitz-Stammtisch dir und Gabi gemeinschaftlich die Luft aus den Reifen... :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 07:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
smokiebrandy hat geschrieben:
.. wenn du das nächste mal in Liberec bist und keinen Abstecher nach Zittau machst, lassen wir vom Süd-Oberlausitz-Stammtisch dir und Gabi gemeinschaftlich die Luft aus den Reifen...
:shock: Bei dem kriminellen Potenzial werden wir wohl Zittau eher weiträumig umfahren müssen ... :lach:

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 07:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Ganz großes Kino, Lothar!
Sehr schöner Bericht von einer offensichtlich ebensolchen Tour!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 09:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Toller Bericht Lothar. Habe vor ein paar Jahren mit meiner Tochter und zwei Schwalben eine Reise durch Tschechien über Cheb nach Prag begonnen. Leider musste wir die Reise dann abbrechen, weil meine Tochter krank wurde und eine unserer Schwalben immer wieder Elektrikprobleme machte. Seit dem habe ich Tschechien immer noch auf meinem Wunschzettel.
Dein Reisebericht ist klasse, schön zu lesen und macht Mut diesen Wunsch jetzt dann doch endlich mal richtig anzugehen.
Nen schönen Tag wünsch ich Dir. :ja:

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 10:14 
Offline

Registriert: 4. April 2011 16:30
Beiträge: 181
Themen: 2
Bilder: 1
Wohnort: Oberlausitz
lothar hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
.. wenn du das nächste mal in Liberec bist und keinen Abstecher nach Zittau machst, lassen wir vom Süd-Oberlausitz-Stammtisch dir und Gabi gemeinschaftlich die Luft aus den Reifen...
:shock: Bei dem kriminellen Potenzial werden wir wohl Zittau eher weiträumig umfahren müssen ... :lach:

Gruß
Lothar


das wird, glaube ich, auch nichts nutzen, die Stammtischler decken Westpolen und Sorbien flächenmässig ab... :ja: irgendwo musst Du vorbei. Toller Bericht, macht Bock auf mal-tiefer-nach-Böhmen-reinfahren-als-sonst - obwohl ich eher Slowakeifan bin...

_________________
So long! Steffen


Fuhrpark: Simson KR 51-1/1979, ein paar alte Hondas
Ex-Emmen und MuZen: 2mal TS 150 deluxe, ES 250/2, 2 mal ETZ 251 Tour, 500 Country, Skorpion Tour

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
... schade, ick seh keine Bilders :?

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 11:15 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Vielen Dank für den Tollen Reisebericht!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2010 18:25
Beiträge: 121
Themen: 3
Bilder: 17
Wohnort: Nuthe-Urstromtal OT. Stülpe
Alter: 75
Wunderschöner Reisebericht, vielen Dank. Wir wahren zu DDR Zeit auch viel bei unseren Nachbarn. Hauptsächlich zum Wandern im schönen Riesengebirge, oder zu Internationalen Hundeausstellungen (mit Deutscher Dogge) in Brno.
GOLO


Fuhrpark: MZ ETS 250 / 1972 verkauft 08.14
Jawa 50 Typ 555 Pionier / 1958 verkauft 06.14
ZumCrousen: TMAX 500 ABS
Seid Oktober 2024 das Crousen eingestellt und den TMAX verkauft.
Jetzt nur noch E-BIKE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 18:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
ts150fan hat geschrieben:
das wird, glaube ich, auch nichts nutzen, die Stammtischler decken Westpolen und Sorbien flächenmässig ab... :ja: irgendwo musst Du vorbei...

OK, ich/wir kommen euch im nächsten Sommer mal besuchen, und dann sind wir gaaanz lieb miteinander .. :knuddel:

Eine neue Erfahrung hatte ich im Bericht noch vergessen, die mir wichtig scheint.

Wer ohne Zelt reist und auf Übernachtungen angewiesen ist, sieht sich neuerdings oft einer befremdlichen Situation ausgesetzt.
Man ist ja dann auf solche Worte wie Worte hotel, penzion, ubytováni, zimmerfrei usw. hoch sensibilisiert.
In Ukerský Brod und auch in Mikulov war das besonders oft zu lesen. ABER: Man fährt ran, hält unter dem Schild "Hotel"(!!!),
an der Tür steht dann sowas wie "Rezeption oben", na gut, man geht hoch, klingelt an einer verschlossenen Tür, niemand macht auf,
tattdessen ist dann eine Telefonnummer hingekritzelt. Häufiger klemmt auch eine Telefonnummer gleich in der Gartentür oder hinter
der Haustürscheibe.

Ehrlich gesagt, habe ich als Tourist nicht viel Lust auf solche Telefonate im Ausland, auch wenn ich mich in angelsächsisch und
basis-slawisch einigermaßen ausdrücken kann. Dann kommt vermutlich nach ner knappen Stunde eine Mutti von der Arbeit
angehechelt und der muss ich dann vielleicht auch noch peinlicherweise sagen, dass mir das Zimmer wegen der abgebrochenen Duschbrause
nicht gefällt und es beginnt die nächste Runde für ´ne Stunde.

Ich finde es gut, wenn man den Wirtsleuten persönlich gegenübersteht und gleich einen Eindruck bekommt, ob der Aufenthalt
nett werden kann. Und da hatte ich eigentlich, gerade was Tschechien und auch die Slowakei anbelangt, stets den besten Eindruck.
Die beiden Länder lagen für mich in Europa (!) hinsichtlich ihrer privaten B&B-Kultur stets an erster Stelle.

Ich weiß, dass eine Menge Leute auf Grund ihrer sozialen Situation zu solcher Art von Zweit-Erwerb oder Dritt-Job gezwungen sind.
Aber schön ist es nicht, und ich hoffe, es nimmt nicht weiter zu.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 20:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
smokiebrandy hat geschrieben:
Schöne Tour ... :ja: Hast du nun endlich mal Zeit gehabt das alles aufzubereiten... :oops: wenn du das nächste mal in Liberec bist und keinen Abstecher nach Zittau machst, lassen wir vom Süd-Oberlausitz-Stammtisch dir und Gabi gemeinschaftlich die Luft aus den Reifen... :lach:


Lothar kam ja nicht nach Zittau rein, an dem Tag mussten ja die ganzen Rentner 42 km durch Wildnis flitzen :lach: .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Hallo,
toller Bericht und schicke Bilder.
Erinnert mich an unseren diesjährigen Urlaub in Tschechien.
Fast die selben Ziele.
Waren allerdings mit dem Wohnwagen unterwegs.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 20:51 
Offline

Registriert: 4. April 2011 16:30
Beiträge: 181
Themen: 2
Bilder: 1
Wohnort: Oberlausitz
lothar hat geschrieben:
OK, ich/wir kommen euch im nächsten Sommer mal besuchen, und dann sind wir gaaanz lieb miteinander .. :knuddel:


:bindafür:

_________________
So long! Steffen


Fuhrpark: Simson KR 51-1/1979, ein paar alte Hondas
Ex-Emmen und MuZen: 2mal TS 150 deluxe, ES 250/2, 2 mal ETZ 251 Tour, 500 Country, Skorpion Tour

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 21:39 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
..ich sehe da ein Birell alkoholfrei- zwar vorbildlich aber nicht wirklich schmackhaft.

Was da Lothar kurz vorher schreibt verstehe ich nicht ganz. Wenn Leute was dazu verdienen wollen (respektive müssen) ists doch ok, wenn die wirtschaftliche Lage derartige Sachen erzwingt kann man das sicherlich nicht befürworten aber aufgrund persönlicher Einschätzungen ändert sich am Großen und Ganzen auch nichts wenn man sich nicht partout gegen sowas verwehrt. Ich hatte bisher keine Probleme damit, ok es kann schon mal sein dass man wie wir wie dieses Jahr in Spindleruv Mlyn 10 Pensionen abgrast und nix findet und am Ende ins Hotel geht.... aber wenn das pro Nase im Familienzimmer nicht mehr als 12 Euro die Nacht kostet ists doch ok. Natürlich trifft man dann auch Anlagenbauer aus BRD die ihre Maschinen bei VW in WOB ab- und in Hradec Kralove wieder aufbauen-um mal auf die leidvolle Diskussion in "Arbeitserlaubnis..." überzuleiten. Aber es braucht eben auch immer jemanden ders macht... sonst funktioniert das System nicht...meckern kann jeder...naja egal... sorry für den sinnentleerten Exkurs... ich fand den Bericht von Lothar wirklich schön und herzzerreißend, ich hoffe einige besuchen die Tschechische Republik mal bald- mit offenen Augen und Herz! Das wäre schon was!

Grüße---ähm na zdar....nebo na shledanou...

F.


Fuhrpark: Mopeds

Zuletzt geändert von Ingrid1959 am 11. November 2012 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2012 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Wow, ganz großes Kino!
Einen sehr aufwändig gestalteten Reisebericht hast Du uns da geboten-vielen Dank!
Eine tolle Motorradtour mit dem Blick links und rechts des Wegesrandes, eine Kultur-und Geschichtstour.
Ein Wenig an Motorrad ist ein Mehr und ein Mehr an Reisegestaltung ist die Krönung! :gut:

Viele Grüße und macht es beide gut
Dominik

-- Hinzugefügt: 11/11/2012, 14:47 --

@Ingrid 1959:
Ja, zum Thema "egoistisch praktizierter Tourismus" machte ich mir auch des öfteren Gedanken, soll jetzt aber nicht Lothar gemeint sein. Allgemein betrachtet eben, aus Erlebnissen und Erfahrungen heraus.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 10:08 
Offline

Registriert: 4. Dezember 2012 17:31
Beiträge: 2
Alter: 41
Tschechien hatte ich mir auch schon oft vorgenommen und immer wieder aufgeschoben, sieht sehr gut aus, vor allem das Bild mit den gefüllten Knödeln, nur soviel Kraut würde mir glaub ich auf den Magen schlagen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 10:40 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Hab die Fotostrecke mal abends auf der Couch gezeigt...

"Naja, also ich hab ja gesagt, wenn du das alte Ding da in dem Schuppen wieder aufbaust, mach ich den Schein... bräuchte vorher nur die Kohle dafür..."

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Danke, da kommt Fernweh auf!


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de