Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hifilh hat geschrieben:Asche auf mein Haupt, ich habe es einfach nicht mehr so präsent gehabt,
was ich hier allerdings mitnehme ist: aufpassen was man schreibt, sonst
ist man vor einer gewissen "Hähme" nicht sicher, einige Kommentare finde
ich gelinde gesagt....
Christoph
der janne hat geschrieben:wenn du die Version mit dem Schlitz in der Welle hast geht es, ansonsten nicht.Nordmann 0815 hat geschrieben:Mal andersrum, hat schon mal einer den Kickhebel gewechselt ohne den Deckel abzubauen?
Robert K. G. hat geschrieben:Oder Chuck Norris fragen, der kann auf alle Fälle den Kickstarter wechseln ohne den Seitendeckel abzubauen.
Gertrud hat geschrieben:der janne hat geschrieben:wenn du die Version mit dem Schlitz in der Welle hast geht es, ansonsten nicht.Nordmann 0815 hat geschrieben:Mal andersrum, hat schon mal einer den Kickhebel gewechselt ohne den Deckel abzubauen?
Hast du in der Praxis schon mal den Kickstarter gewechselt ohne den Seitendeckel abzubauen? So einen Schlitz habe ich in der Kickstarterwelle drin. Und auch schon mal darüber gegrübelt, ob man den Kickstarter wechseln könnte ohne Deckeldemontage. Zu ´nem zufrieden stellenden Ergebnis habe ich´s aber nicht gebracht. Mit einem großen Schraubendreher hatte ich versucht die Welle zu drehen oder auch einfach nur zu halten, nachdem ich die Welle mittels Kickstarter etwas gedreht habe. Keine Chance. Da ist einfach zu viel Spannung drin. Selbst wenn es gelänge, die Welle mit dem Schraubendreher zu halten und den Kickstarter zu lösen ist man ja noch lange nicht am Ziel. Du musst den Schraubendreher ja wegnehmen, um den Kickstarter tauschen zu können. Mit anderen Worten: Den gelösten Kickstarter auf den Schraubendreherschaft schieben - anschließend Kickstarterwelle mit einer Zange festhalten und Schraubendreher samt Kickstarter entfernen - alten Kickstarter vom Schraubendreherschaft herunternehmen und neuen aufschieben - Schraubendreher wieder an der Kickstarterwelle ansetzen und die Welle wieder in ihrer gespannten Position halten - Zange entfernen - Kickstarter auf die Welle schieben und Keil einschieben.
Passiert dir auch nur der kleinste Fehler oder die Kräfte lassen nach, dann gibst das zuvor beschriebene wunderschöne "Schwirrr"-Geräusch.
Nee nee, da nehm ich den Deckel lieber gleich komplett ab. Wenn´s da aber doch noch ´nen besonderen Trick gibt - bitte bitte bitte verrat´ ihn.
Gruß Gertrud
der janne hat geschrieben:... fertsch![]()
![]()
![]()
Nordmann 0815 hat geschrieben:Na also, geht doch ! Nuun kann man ueberlegen, was umstændlicher ist.
der janne hat geschrieben:Sieht gut aus!
Massive Angelegenheit
Mitglieder in diesem Forum: Neologe471 und 354 Gäste