Meine Kleene ist BJ. 68. Sie hat im laufe der letzten 40 Jahre mal einen neuen Zylinder von der TS 250/0 bekommen, wahrscheinlich gabs nichts anderes....
Das fällt aber nicht weiter auf, den der sieht genauso aus, hat jetzt aber 19PS, vorher war sie noch mit 17,5 PS unterwegs!
Übermaßkolben gibt es noch, z.B. beim Keilig in Freital, aber nur größer 70iger Maß.
Ansonsten wird heute viel billigschrott aus Fernost bzw. Osteuropa angeboten! Finger weg! Die Masshaltigkeit vieler Teile ist überdurchschnittlich mies!
z.B. Getriebe Schalt und Gangräder, Kupplungsscheiben, aber auch z.B. Kolben Almot, made in Poland!
Suche lieber etwas länger und lass dir zeit und versuche original DDR teile aufzutreiben! Das hab ich auch gemacht. Nur beim Kolben hab ich das nicht gewusst, jetzt bin ich schlauer denn der almot Kolben rasselt ziemlich, sodas ich ihn über den Winter wieder rausschmeise nach ca. 800km und einen DDR Kolben einbauen werde!
Ich habe Motor, Getriebe, Vergaser, Elektrik ( neuer Kabelbaum, Lima-Regler, zündschloß und sicherrungshalter ) , Fahrwerk Schwingen , Lenkkopf und Radlager, natürlich bereifung! gemacht.
Außerdem alle bowdenzüge.
motorrad Löschner in Tharandt hat mir die original DDR Getriebe und Kupplungsteile versorgt, Kolben bekomm ich von nem Kumpel aus Leipzig. Da soll es noch ne firma geben, welche die original nachbaut!
Wenn Du die Rändelschraube am lenker vermisst ist deine ES ne ehemalige BW-Maschine! Du brauchst dann wenn Du Solo fahren willst noch ne Andere Kette, 20iger bzw. 21iger Ritzel, und den Solo-Tachoantrieb! War bei mir auch, dem beiwagen hab ich aus Platzgründen verkauft und den Erlös für den Neuaufbau der ES verwendet!
Insgesamt sin ca. 800 Eus zusammen gekommen, da hab ich aber keine Firma beauftragt und mit nem kumpel alles selbst gemacht und nur die ersatzteile gekauft, außer das Zylinder schleifen und TüV +neuen KFZ.Brief! z.Glück war bei mir die maschine umsonst....

Ach halt Lima und regler hab ich beim mopedprinz machen lassen, für ca. 100 Eus, sehr gute Arbeit!
Ich denke da hast grob nen Anhaltspunkt!! So und nun stell paar Fotos rein, wir sind doch alle so neugierig!!!!!!!!!!!
LG Thomas
-- Hinzugefügt: 4. November 2012 14:02 --Hat ich vorhin vergessen! Der Lack und Chrom bei meiner ES hab ich mühevoll in langen Stunden aufbereitet und poliert bis zum Erbrechen, ebeso die felgen!
Vorher sah das ganze so schlimm aus, das ich fast schon an eine Komplette Neulackierung dachte ebenso Chromierung. Da ich aber noch ein anderes Objekt habe ( z.B. Berliner Roller ) und die Kohle nicht gereicht hätte hab ich mir die Mühe gemacht! Es hat sich gelohnt und viel Geld gesparrt, und gefällt mir auch besser im Patinazustand!!
MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio