Mein neues altes Wintermoped

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon Kautsch » 13. November 2012 11:19

Wie ihr ja alle wisst ist nun für die "normalen" MZ fahrer die Saison vorbei. :versteck:

Da sich meine Schwiegerelter getrennt haben bin ich jetzt quasi für das Brennholzmachen dort zuständig und werde auch demnächst bei meiner Freundin und ihrer Mum ins Haus ziehen.

Das gute daran ist, dass ich damit die aus der Scheidung verbliebenen Technik quasi geerbt habe :yau:

Und damit dass ganze jetzt auch hier in die Rubrik "Andere Oldi-Interessen" passt hier mein neues Spielzeug:
2012-10-24 12.28.05.jpg


Natürlich habe ich eine Patinarestauration durchgeführt um nichts vom Orginalzustand zu zerstören ;D :

2012-10-30 11.59.06.jpg


Sachs-Dolmar 112 3,0PS und ca. so alt wie ich. Sie wird auf 26 Jahre geschätzt :gut:

Das ist auch der Grund warum ich im Moment etwas seltener hier im Forum zu finden bin, denn die Brennholzsaison ist im vollen Gang ;D

Naja und weil es bei den Fichtenmoppeds scheinbar genau so einen Virus gibt wie bei MZ, wie ich im Motorsägenforum erfahren musste ist es nicht bei der geerbten Säge geblieben.
Lange Rede kurzer Sinn, hab mir noch ne kleine neue Dolmar PS-350c gegönnt:
2012-10-24 12.28.34.jpg


Wie ich finde die perfekte Beschäftigung für die "nicht-MZ-kompatiblen" Tage im Jahr.
Somit habe ich das ganze Jahr Zweitaktduft in der Nase und dazu noch nen warmen Hintern im Winter.
Und nen riesen Spaß macht das holzen auch noch. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon Maik80 » 13. November 2012 11:21

Wenn Du Dir noch ein Lastenboot für die ETZ besorgst, kannste beide Hobbies auch im Winter verbinden. ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon morinisti » 13. November 2012 11:47

Damit kannst du in zwei Jahren mit nach Schwanenstadt kommen und beim Oldtimergrandprix in der Oldtimersägenklasse beim Powersägenwettbewerb punkten.
Powersägen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon Kautsch » 13. November 2012 11:50

Maik80 hat geschrieben:Wenn Du Dir noch ein Lastenboot für die ETZ besorgst, kannste beide Hobbies auch im Winter verbinden. ;D

Nee. das wäre zu viel Aufwand für ne solo.
morinisti hat geschrieben:Damit kannst du in zwei Jahren mit nach Schwanenstadt kommen und beim Oldtimergrandprix in der Oldtimersägenklasse beim Powersägenwettbewerb punkten.
Powersägen

muss ich mir mal ansehen ;-)

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon der garst » 13. November 2012 12:24

Kautsch hat geschrieben: "nicht-MZ-kompatiblen" Tage im Jahr.


Noch nie gehört....

Ah du meinst du hast keine MZ-Ganzjahreskompatiblen Klamotten.... Das ist natürlich schade..... :mrgreen:

Viel Spass mit dem Fichtenmopped. Der Duft ist wirklich herrlich...... Frisches Holz und Zweitaktrauch.....
Sowas sollte man im Wohnzimmer haben.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon Lorchen » 13. November 2012 12:39

morinisti hat geschrieben:Damit kannst du in zwei Jahren mit nach Schwanenstadt kommen und beim Oldtimergrandprix in der Oldtimersägenklasse beim Powersägenwettbewerb punkten.
Powersägen

Der Knabe auf den Bildern hat sichtbar Spaß mit seiner getunten Säge. :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon Kautsch » 13. November 2012 17:41

Ach ja!
Das steht auch noch zur Verfügung!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon Henry G. » 13. November 2012 17:50

Oh, Spalter und Säge in einem. 8)
Sowas hab ich ja noch nie gesehen.

MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon Kautsch » 15. November 2012 20:53

Henry G. hat geschrieben:Oh, Spalter und Säge in einem. 8)
Sowas hab ich ja noch nie gesehen.

MfG :wink:


Ich kenne auch nur unsere. Hab sowas auch sonst noch nie gesehen.
Ist aber sehr praktisch!

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon schwammepaul » 15. November 2012 20:59

Und jetzt wollen wir die Holzberge sehen, die Du schon gemacht hast!!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2786
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon Maik80 » 15. November 2012 21:07

So eine Wippsäge ist was feines. Ich hatte mal nen ganzen Dachstuhl damit klein gemacht.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon derMaddin » 15. November 2012 21:13

Offtopic:
Wie hast'n die da hoch bekommen? :lach: :versteck:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon Maik80 » 15. November 2012 21:14

derMaddin hat geschrieben:
Offtopic:
Wie hast'n die da hoch bekommen? :lach: :versteck:


Der Dachstuhl wurde vom LKW gekippt. :tongue:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Mein neues altes Wintermoped

Beitragvon Kautsch » 25. November 2012 11:03

schwammepaul hat geschrieben:Und jetzt wollen wir die Holzberge sehen, die Du schon gemacht hast!!!

2012-11-21 13.32.07.jpg

2012-10-31 12.03.27.jpg

2012-11-08 12.22.42.jpg


:tanz: :jump: :wohoo:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste