Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
gas hat geschrieben:sitzen die Splinte auf den kleinen Federtellern richtig ? Ist nicht richtig zu sehen
pierrej hat geschrieben:gas hat geschrieben:sitzen die Splinte auf den kleinen Federtellern richtig ? Ist nicht richtig zu sehen
Gehören da überhaupt Splinte rein? In meinerErinnerung waren das kleine Metallstifte drin die im Federteller versenkt waren.
Gruß Pierre
strassenmeister hat geschrieben:Paule, was genau meinst du mit Spiel haben?
strassenmeister hat geschrieben:Wolfgang, ich kann am Griff nix ein/verstellen, da habe ich nur den kleinen Gegenhalter als Aufnahme für den Bowdenzug.
strassenmeister hat geschrieben:Was haltet ihr von den Stahllamellen, sind die so ok oder sind die zu klatt?
so ist es ....und ich habe noch nie bei meinen HUFUS irgendwas an der Kupplung erneuern müssen bei 55500km außer das paar Stahllamellen die verzogen waren...die Dicke der Reibbelaglamellen sollte 3,4mm sein....bei -02mm ist die Verschleißgrenze......Federn entspannt 49mm....zu den stärken der Stahllamellen wird nichts geschrieben,weil sie verschleinlich kaum abnutzenPaule56 hat geschrieben:Kriterien zur Nicht-Wiederverwendung sind Welligkeiten über 0,2 mm und blau angelaufen & somit ausgeglühte Scheiben
strassenmeister hat geschrieben:Es kann doch sein, das sich die Stahllamellen ganz allmählich in den "Schrottkupplungskorb" eingeschliffen haben. Ich will damit sagen, das ja durch diesen verschlissenen Kupplungskorb die Kupplung ganz allmählich zu schleifen begann, so lang, bis sie nur noch schleifte! Verstehe ich das so richtig?
Nobbi hat geschrieben: Ich dachte, dass es dafür vielleicht ein Spezialwerkzeug gibt![]()
Mitglieder in diesem Forum: Rübezahl und 33 Gäste