Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mzts150 hat geschrieben: mit selbstgeschweißen Blechrahmen in Verbund mit Echtholz......
Nun meine Frage: ist dies Idee nur ein schöner Traum oder kann ich dies mit viel arbeit umsetzen? hält dieser Rahmen die geänderte Schwinge aus????
mzts150 hat geschrieben:Es soll schon auf der Strasse rollen oder fahren?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
der garst hat geschrieben:Es müsste dann aber noch eine 1mm Distanzscheibe auf jeder Lagerseite untergelegt werden da sonst die Bramse nicht parallel zur Trommel läuft und auch der Deckel an der Nabe schleift.... Aber ich denke das ist dir klar.
fränky hat geschrieben:schön gemacht - Respekt und lass dich nicht anmachen von den Miessmachern, die bei jedem Eigenbau was zu meckern haben - das wird gut, gefällt mir sehr gut.
P-J hat geschrieben:Leider hab ich den Sinn des Umbaus noch nicht erkannt
P-J hat geschrieben:Technisch ist es meiner Meinung nach ein Rückschritt.
TS-Jens hat geschrieben:schwabbelige Originalschwinge
TS-Jens hat geschrieben:Gut, die Führung/Befestigung am SW Rahmen ist leider geblieben wie original, da wär auch noch ne Menge Luft für Verbesserungen.
mzts150 hat geschrieben:ich wollte einfach nen SEL Rahmen auf Einarmschwinge umbauen, da 1. sowas noch keiner hat (soweit mir bekannt) und 2. der wohl wichtigere Punkt für mich persönlich, ich finde den freien Blick aufs Seitenwagenrad einfach nur schön, DARUM)
Mitglieder in diesem Forum: Alfi und 16 Gäste