"Läufer" im Lack, wie ist das glatt zu bekommen?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

"Läufer" im Lack, wie ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon Kosmonaut » 15. November 2012 23:16

Hallo Zusammen,

ich suche nach ein paar guten Tips wie ich diesen "Läufer" weg bekomme und zwar schonend ohne das Teil komplett neu machen zu müssen.
Vor allem die Nase muss natürlich weg. Bekommt man die lange "Spur" des Läufers auch weg?
Kann ich das mit feinem Papier einfach nass weg schleifen?
Oder wie geht man am besten vor?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Kosmonaut am 16. November 2012 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: "Läufer" im Lack, ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon der garst » 16. November 2012 00:23

600er Nass, dann 1000er Nass oder feines Vliess und dann polieren. geht alles.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: "Läufer" im Lack, ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon biebsch666 » 16. November 2012 06:56

Grober Strahlsand,Ausbohren, Negerkeks und dann drüber pinseln... :mrgreen:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: "Läufer" im Lack, ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon monsieurincroyable » 16. November 2012 07:34

es gibt auch Klingen zum abziehen solcher Nasen. Frag beim Lackierer.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: "Läufer" im Lack, ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon Marco » 16. November 2012 09:05

Mitm Lackhobel wegschneiden, kurz mit 2000er anschleifen, 3000er hinterher und fein Polieren, fertig.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: "Läufer" im Lack, ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon Baustellenraser » 16. November 2012 09:34

uns ist gestern ähnliches widerfahren, an einer Stelle konnten wir mit ausreichend Lack Nasen vermeiden, aber mitten aufm Blech klappte das nicht....danke für die Antworten, wird uns sicher auch helfen!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: "Läufer" im Lack, ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon der garst » 16. November 2012 09:42

mueboe hat geschrieben:....kurz mit 2000er anschleifen, 3000er....



Mein gott,... gibts sowas.... Ich bin schon froh mal irgenwo 1000er zu bekommen.....
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: "Läufer" im Lack, ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon monsieurincroyable » 16. November 2012 10:21

mueboe hat geschrieben:Mitm Lackhobel wegschneiden, kurz mit 2000er anschleifen, 3000er hinterher und fein Polieren, fertig.


genau das Ding meinte ich auch...

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: "Läufer" im Lack, wie ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon ElMatzo » 16. November 2012 14:18

vorher wirklich durchhärten lassen und auch wirklich nass schleifen. sonst gibts würmer und mittelschwere katastrophe.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: "Läufer" im Lack, wie ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon Kosmonaut » 16. November 2012 21:10

ElMatzo hat geschrieben:vorher wirklich durchhärten lassen und auch wirklich nass schleifen. sonst gibts würmer und mittelschwere katastrophe.


Trocken sollte es sein, das Teil liegt mittlerweile gut 2 Jahre in meinem warmen, trockenen Keller :oops:

der garst hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:....kurz mit 2000er anschleifen, 3000er....



Mein gott,... gibts sowas.... Ich bin schon froh mal irgenwo 1000er zu bekommen.....


1000er Schleifpapier habe ich hier, aber 2000er und 3000er habe ich bis jetzt nur in großen (und damit teuren) abgepackten Einheiten gefunden.
Wenn jemand einen Tip hat wo ich auch das ganz Feine in einzelnen Blättern her bekomme, ich bin für jeden Tip dankbar!
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: "Läufer" im Lack, wie ist das glatt zu bekommen?

Beitragvon der garst » 16. November 2012 21:12

Feines Vlies bekommst du eher mal. Auch im Baumarkt oder beim Lackierer um die Ecke gegen etwas Trinkgeld.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste