Koffer aus Benzinkanister basteln..

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon Frischflaisch » 16. November 2012 16:39

Mahlzeit !

Habe neulich was intressantes gesehen (leider kein Foto von gemacht..),

Benzinkanister wurde aufgeflext und mit Scharnieren versehen, so dass man quasi einen Koffer draus bekommt.
Hat damit jemand Erfahrung, bzw. selbst son Teil gebastelt ?

So ein 5 Liter Kanister an beiden Seiten der ETZ sähe bestimmt nicht schlecht aus und wäre unheimlich praktisch..

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon Maik80 » 16. November 2012 16:41

Den Gedanken hatte ich auch schonmal.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon Luse » 16. November 2012 16:46

Frag mal Stuart Jenkinson der ist mittlerweile so ca 1 Million km gefahren. :mrgreen:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon Frischflaisch » 16. November 2012 17:00

Maik80 hat geschrieben:Den Gedanken hatte ich auch schonmal.


und.. was ist draus geworden ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon Maik80 » 16. November 2012 17:06

Frischflaisch hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Den Gedanken hatte ich auch schonmal.


und.. was ist draus geworden ?


Nix, bisher... :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon Svidhurr » 16. November 2012 17:58

Dafür würde ich aber einen undichten Kanister nehmen,
ein Intakter wäre doch zu schade :roll:

Für einfacher halte ich paar passende Muni-Kisten zu nehmen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon der garst » 16. November 2012 18:11

Warum so Umständlich? Es gibt Munitionskisten wasserfest in allen Grössen für kleines Geld....
Oder muss es unbedingt die Kanisteroptik sein?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon krocki » 16. November 2012 20:58

der da?
Zuletzt geändert von krocki am 16. November 2012 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon Frischflaisch » 16. November 2012 22:02

Sieht schon ganz gut aus, aber das Scharnier würde ich nicht am Boden machen, sondern viel weiter oben - auch nicht die lange Seite flexen, sondern die kurze. Verständlich ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon krocki » 16. November 2012 22:07

Klar, du meinst nen richtigen Koffer, das Bild zeigt eine Art Handtasche zum Vortäuschen einer Notlage :)
ich nehm das Bild wieder raus
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Koffer aus Benzinkanister basteln..

Beitragvon Wolle69 » 27. November 2012 13:09

Schade, dass die Bilder hier weg sind.

Ich hab - von einem Freund bekommen - zu Hause zwei "Blechkoffer". Die sehen aus wie Kanister, allerdings eher klein, ich schätze auf 10-12 Liter. Die sind wie ein "Koffer" geteilt, also nicht so, wie Maik80 es will (der will "oben" aufschneiden). Unten ein Scharnier (aushängbar), oben Verschluss=Griff. Daraus sollten mal Koffer für gekröpfte Ringmäuler werden... waren wohl auch mal Werkzeugkoffer oder sowas, sind aber uralt.

Über die Frage "Deckel oben oder wie ein Koffer seitlich aufklappend" hatte ich neulich mit einem Forenmitglied gesprochen. Von der praktischen Seite her sind die seitlich aufklappenden Koffer wahrscheinlich haushoch überlegen. Glaubt man an Darwin und sieht sich den Markt an, so scheint das weitgehend (Ausnahme: div. Aluboxen für die Wüste) zu stimmen. Die Dichtigkeit wird dann aber niemals einfach...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste