Für welchen Motor ist die Primärkette

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Für welchen Motor ist die Primärkette

Beitragvon RT-Ivo » 18. November 2012 18:53

Ich muß nun doch einmal eine Frage stellen!
Ich habe eine Primärkette bekommen die eigentlich für eine RT/3 sein soll,
die Kette hat auch 44 Rollen ist aber breiter und die Rollen sind auch dicker (ca.5,5mm) statt ca.4,3mm.
Die Kette ist neu und scheinbar auch nicht gekürzt.
Wurde der Primärtrieb in der Serie mal geändert?
DSC02512.JPG
DSC02515.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 21:44
Wohnort: Berlin

Re: Für welchen Motor ist die Primärkette

Beitragvon RT-Tilo » 18. November 2012 19:36

:lupe: neee...für die /3 isse nich ... die hat doch Duplexkette ... :gruebel:
eventuell RT /2 ??? :nixweiss:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8862
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Für welchen Motor ist die Primärkette

Beitragvon Nordlicht » 18. November 2012 19:44

es gibt 2 verschieden Ausführungen bei den Simplexprimärketten.....die 4,3mm müßte RT sein ..wobei auch die ersten ES Modelle auch noch die schmalere hatten.....Motor aufmachen und schauen was verbaut ist,ist die sichere Seite....ab welchen M:NR. das geändert wurde :nixweiss:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14688
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Für welchen Motor ist die Primärkette

Beitragvon Lorchen » 18. November 2012 19:46

RT hatte nie eine Duplexkette. Die breitere Simplexkette ist aber auch nicht für die ES 150 bzw. TS 150, denn diese hatten 48 Glieder.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Für welchen Motor ist die Primärkette

Beitragvon ektäw » 18. November 2012 20:00

Hallo,

die letzten Troll´s und entsprechenden Motoren hatten die Ketten.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 22:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Für welchen Motor ist die Primärkette

Beitragvon RT-Ivo » 18. November 2012 20:51

Ich hätte mal dazu schreiben sollen das die obere Kette von meiner RT ist.
Die Größe der unteren Kette entspricht der ES Kette in der zweiten Ausführung aber
die Rollenzahl passt nicht. Die ES hat ein paar Glieder mehr!
Hat der Troll einen anderen Primärtrieb als die ES?

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 21:44
Wohnort: Berlin

Re: Für welchen Motor ist die Primärkette

Beitragvon Robert K. G. » 18. November 2012 21:00

RT-Ivo hat geschrieben:Ich hätte mal dazu schreiben sollen das die obere Kette von meiner RT ist.
Die Größe der unteren Kette entspricht der ES Kette in der zweiten Ausführung aber
die Rollenzahl passt nicht. Die ES hat ein paar Glieder mehr!
Hat der Troll einen anderen Primärtrieb als die ES?


Ja, hat er wie bereits richtig geschrieben wurde.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Für welchen Motor ist die Primärkette

Beitragvon RT-Ivo » 19. November 2012 00:00

Was ist an der Troll Kette anders als bei der ES?
Die Kette die Ich erhalten habe hat 44 Rollen Aber der Troll und die ES Haben 48 Rollen.
Wofür ist nun die Kette? Bei MZ scheint sie nicht zu passen!
Hatten die SR2 Motoren nicht auch eine Kette für den Pedaltrieb?

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 21:44
Wohnort: Berlin

Re: Für welchen Motor ist die Primärkette

Beitragvon RT-Tilo » 19. November 2012 00:40

Lorchen hat geschrieben:RT hatte nie eine Duplexkette...

stimmt ja...die gabs ja erst bei der 150er ... hast Recht mei Kleener :wink: :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8862
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste