Bilder von Garageneinbrüchen

Moped geklaut? Bitte hier Suchmeldungen aufgeben

Moderator: Moderatoren

Re: Bilder von Garageneinbrüchen

Beitragvon Timbo von ETZ » 19. November 2012 14:49

Hi hi jut ja wenn man sowas ma eben zwischen seinen Bohrern legen hat dann okay aber nicht mit standart Stahlborern etz. 8)

Fuhrpark: ETZ250/82 TS150/Bj83
Timbo von ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 120
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 11. November 2012 13:19
Wohnort: Amesdorf
Alter: 34

Re: Bilder von Garageneinbrüchen

Beitragvon kutt » 19. November 2012 15:03

gustave corbeau hat geschrieben:Eine Stunde gebohrt?
SPOILER:
Ich darf immer mal wieder alte Türen restaurieren.
Manchmal steckt noch ein alter Zylinder im Schloss.
Dann spanne ich den Bohrer in den Akkuschrauber, bohre einmal durch und baue den Zylinder aus.

Zum Glück sind die meisten Einbrecher Dilettanten


Wir hatten mal einen ähnlichen Fall bei einem Kumpel.

Da war der Zylinder defekt oder der Schlüssel war weg .. wer weis. Jedenfalls ging die Tür nicht auf. Kaputtmachen wollten wir die schöne Brandschutztür auch nicht, also musste der Zylinder raus.

Wir haben dafür ca 2h gebaucht. Das Problem war, daß kein Bohrer (wir haben auch mehrere neue HSS Bohrer probiert) wirklich in der Lage war die Legierung des Zylinders zu spanen und somit Material abzutragen. War schon ein Armutszeugniss :) vor allem, weil wir von beiden Seiten an die Tür rangekommen sind :D Naja - bin ja auch kein Einbrecher.

Hätte aber nie gedacht, daß das Material des Zylinders so widerspenstig ist

Es wäre einfacher gewesen die Arretierschraube des Zylinders abzubohren, aber dann wäre ein Loch im Türblatt gewesen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Bilder von Garageneinbrüchen

Beitragvon Wartburg 311 QP » 19. November 2012 16:34

Emmentaler82 hat geschrieben: Manche lernen nur durch Schmerz das sie nen Fehler gemacht haben


:top:

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Bilder von Garageneinbrüchen

Beitragvon ultra80sw » 19. November 2012 18:56

Timbo von ETZ hat geschrieben:Sowas habe ich ja nochnie gehört xD Leute gibts.....
Aber wieso musstest du den Schaden selber tragen war doch den sein verschulden also soll er doch auch dafür aufkommen?!?!
Und ein altes normal Türschloss ist kein hit aber versuch ma mit einem Akkuschrauber ein Sicherheitsschloss aufzuboren. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kleiner Tipp leg dir gleich mehrer Bohrer bereit :ja:


Natürlich beauftragte derjenige eine Firma,die den Schaden repariert.Wurde rund ums Schloss ein Blech aufgelötet-besser als vorher.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Vorherige

Zurück zu Gestohlen / Geklaut / Entwendet



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste