Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremsen"

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 8. September 2010 16:49

Innerhalb der nächsten zwei Wochen werd ich Beläge kleben lassen. Wer noch was will sollte sich schnellstmöglich melden. 160er hab ich noch einige wenige Bremsbacken, 150er hab ich garkeine, also für alle 150 und 125er Fahrer, müsst ihr mir vorher zusenden. Ich schätze das ich nur 5-6 Satz zusammen bekomme. Ich kann nicht 30 auf meine Kosten herstellen lassen und die lagern bis sie wer will, das übersteigt mein Bugget. Also bleibt es sicher bei 35 pro Satz.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 16. September 2010 18:31

Für den Fall das doch noch einer Beläge haben will, ich fahre morgen rüber und lass noch welche machen. Da die Resonanz sehr bescheiden war stelle ich diese Aktion damit ein. Die Leute die sich gemeldet haben bekommen ihre Beläge und danach mach ich nichts mehr diesbezüglich.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 24. September 2010 11:12

die vermutlich letzte Ladung :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 7. Juni 2011 19:41

Ich muss es leider nochmal Hochholen. Hab heute noch zwei Satz 160mm Beläge abgeholt. Leider sind die Beläge etwa 15€ teurer geworden. Das sprengt jetzt fast der Rahmen und wird fast allen zu teuer sein, kann ich fast verstehen. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon xtreas » 30. September 2012 20:00

Hallo,
möchte den Fred hier noch mal ausgraben und fragen, wer Interesse an Bremsbelägen hat.
P-J hat mir geschrieben, das es sich erst ab 5 Sätzen für Ihn lohnt, dort hinzufahren. Ich würde gern 3 Sätze machen lassen. Vielleicht findet sich noch jemand, der 2 Sätze braucht.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Arni25 » 30. September 2012 20:05

WERBUNG:

Sehr zu empfehlen! Habe sie nun einige tausend Kilometer vorne bei der TS drin - bremst sich sehr gut damit. :gut:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 30. September 2012 20:54

Arni25 hat geschrieben: Habe sie nun einige tausend Kilometer vorne


:shock: wann haste zum letzten mal reingeschaut, meine im Vorderrad sind schon weg. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Arni25 » 30. September 2012 20:58

P-J hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben: Habe sie nun einige tausend Kilometer vorne


:shock: wann haste zum letzten mal reingeschaut, meine im Vorderrad sind schon weg. :ja:


Horche mal, wenn ich fahre gucke ich nach vorne - weiiiiit nach vorne. Geschwindigkeit wird mit dem Gas reguliert.
Gebremst nur wenn es gar nicht anders geht.

Spart Sprit, Nerven und Bremsbeläge. :biggrin: :ja:

-- Hinzugefügt: 30. September 2012 22:11 --

Mein Rekord bei meinem alten 5er lag bei 150TKM mit einem Satz Beläge.
In der Werkstatt dachten sich ich will sie verarschen.... :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 30. September 2012 22:11 --

Mein Rekord bei meinem alten 5er lag bei 150TKM mit einem Satz Beläge.
In der Werkstatt dachten sich ich will sie verarschen.... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 1. Oktober 2012 17:26

Arni25 hat geschrieben:Mein Rekord bei meinem alten 5er lag bei 150TKM mit einem Satz Beläge.
In der Werkstatt dachten sich ich will sie verarschen.... :mrgreen:


Am Scorpio hab ich vorne und hinten Beläge und Scheiben grad gewechselt, hat knapp 70tsd gehalten, dabei war ich nur 3 Runden auf der Nordschleife. :mrgreen: Aber alle unter 10 Minuten. :twisted:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon starke136 » 16. November 2012 18:28

Wer von euch hat noch Interesse an Bremsbelägen für die Trommel, die TATSCHÄLICH bremsen? :mrgreen:

Sammelbestellung wird den Preis sicherlich nach unten drücken können!
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 16. November 2012 18:42

Um das Thema nochmal aufzugreifen. Wenn ich mehrere Sätze zusammenbekommen sollte mach ich nochmal was. Ich hätte noch zwei Sätze auf Reserve für mich. Ich brauch dazu alte abgefahrene Originalbacken, an den Nachbaudingern sind die Augen ausgenudelt was zu Quitschen führt. Macht doch einfach nochmal ne Liste. Einfach anhängen. Der Preis ist etwa 40€ pro Satz plus Versand.

Starke136 2 Sätze

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon xtreas » 17. November 2012 06:05

Schade, hab mittlerweile welche bei Güsi gekauft. Bin bei der SB nicht dabei.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon starke136 » 17. November 2012 10:08

2x starke136
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Luse » 17. November 2012 10:35

2x starke136
2xLuse
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Emmentaler82 » 17. November 2012 22:00

Leute das hört sich ja super an und an Bremsen sollte man nicht sparen...

ABER: Ist der Preisunterschied zu z.b. EBC gerechtfertigt? Die Dinger werden doch auch gut bremsen!? Erfahrungsgemäß kann ich nur vom Auto sprechen und da ist EBC um Längen besser als Jurid.

Wie gesagt, bei der Emme weiß ich das nicht. Ich finde 40€ pro Satz sehr viel(möchte aber auch keine Billigdinger für 15€ kaufen). Ich brauche allerdings auch 2 Sätze und könnte alte Originalbacken abgeben... Habe noch einige davon rumliegen...


MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 6. Dezember 2011 23:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Oldimike » 18. November 2012 06:21

Ich hätte noch 7 Sätze die gemacht werden müssten. Leider musste ich ein versprechen abgeben bei meiner Regierung dieses jahr nichts mehr fürs motorrad auszugeben. Und 7x40 euro, das fällt auf. Ich denke das sie befürchtet das, das Weihnachtsgeschenk sonst zu knapp ausfällt. :oops:
Ich denke mal machstes jahr würde ich da eventuell mitmachen.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 18. November 2012 11:05

Emmentaler82 hat geschrieben:ABER: Ist der Preisunterschied zu z.b. EBC gerechtfertigt?


Dazu kann ich nur meine persönliche Meinung kundgeben. Hab im laufe der Jahre viel rumexperimentiert, mit allen möglichen Belägen. Der EBC ist der einzige der halbwegs zufriedenstellend bremst aber mir persönlich nicht reichte. Bei einem Solomotorrad mags ja noch angehen aber ein beladenenes Gespann, meine ES hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 500 Kg, 1/2 Tonne, die mit 3X16cm Drommelbremsen aus knapp 100 Km zum Stehen zu bekommen soll ist ein Witz, auch die besten Beläge können das konstruktive Manko nicht ausgleichen. Wenn man etwas vorrausschauend fährt reichts gradso aber wehe wenn da mal ein Kind auf die Strasse springt oder ähnliches. Ich wollte Reserven, koste es was es wolle. Das Thema haben wir eigendlich ausgibig durchgekaut, jeder sollte es für sich selbst enscheiden.
Mein TÜVér hat in seiner Kundschaft insgesamt 4 MZ Gespanne, meine ist die älteste, er gibt mir alle 2 Jahre zu verstehen das er die anderen 3, dabei auch ein ETZ Gespann mit Scheibenbremse am liebsten nicht mehr TÜVen würde weil kein Gespann an meine Bremsleistung herankommt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Emmentaler82 » 18. November 2012 20:32

Das ist nen gutes Argument! :bindafür:

Könntest Du denn noch gebrauchte Backen gebrauchen?


MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 6. Dezember 2011 23:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 19. November 2012 17:56

Grundsätzlich kann ich die immer brauchen. Habs schon mal geschrieben, gebrauchte, abgefahrene Bremsbacken egal welcher Grösse Nicht wegschmeissen. Aber nur Originale. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Nordlicht » 19. November 2012 18:05

P-J hat geschrieben:Grundsätzlich kann ich die immer brauchen. Habs schon mal geschrieben, gebrauchte, abgefahrene Bremsbacken egal welcher Grösse Nicht wegschmeissen. Aber nur Originale. :ja:
ich hab auch noch welche....nächstes Jahr komm ich mir mal welche für vorne (160mm) holen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 19. November 2012 18:11

Nordlicht hat geschrieben:nächstes Jahr


Die werden sicher nicht billiger. in den letzten 2 Jahren sind die fast 10€ pro Paar teurer geworden. :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Nordlicht » 19. November 2012 18:16

P-J hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:nächstes Jahr


Die werden sicher nicht billiger. in den letzten 2 Jahren sind die fast 10€ pro Paar teurer geworden. :shock:
ich werde es überleben......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Guesi » 19. November 2012 19:18

P-J hat geschrieben:Grundsätzlich kann ich die immer brauchen. Habs schon mal geschrieben, gebrauchte, abgefahrene Bremsbacken egal welcher Grösse Nicht wegschmeissen. Aber nur Originale. :ja:


Hallo

Ich brauch zwar keine regenerierten Backen, aber wenn du willst, sammle ich bei mir die gebrauchten und schick sie dir gegen Porto zu.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 19. November 2012 19:22

Guesi hat geschrieben:und schick sie dir gegen Porto zu.


Mach das mal, wenn du 10 Satz zusammen hast melde dich. Damit könnten sich die Foristi das Porto zum zusenden der alten Backen sparen. Ansonsten fänd ich es net wenn die Leute ihre alten gesammelten Beläge irgendwo auf ein Treffen mitbringen würden wo ich auch auftauche.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 2. Dezember 2012 21:11

So wie es momentan ausschaut wird wohl dieses Jahr keine lohnenswert Bestellung mehr zusammenkommen. Gefragt waren nur 2 Satz was absulut nicht lohnt 200km zu fahren, schade. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Küsten-Mz » 2. Dezember 2012 21:50

Wir hatten doch neulich schon mal drüber gesprochen mit den Satz (vorn +hinten) für die Junak, mich wütrde halt nur interessieren was ich ungefähr rechnen muss.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 2. Dezember 2012 21:53

ich geh mal davon aus das die Junak grössere Bremsen hat wie ne 160mm MZ. Die kosten knapp 40€ pro satz. das ganze wird in cm/2 gerechnet, also werden die wohl etwas über 40 liegen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Küsten-Mz » 2. Dezember 2012 21:57

Ja, die sind größer und wesentlich breiter, deswegen würde es mich ja interessieren.
Weiß jemand wieviel cm² die MZ Beläge ungefähr haben?
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 2. Dezember 2012 21:59

ich kann das nicht genau sagen was die kosten, dazu müssen die die Beläge vorliegen haben und selbst rechnen. Mir ist klar das das für dich einen unzufriedenstellende Antwort ist aber ist halt so, tut mir leid. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Küsten-Mz » 2. Dezember 2012 22:08

Hab gerade ein paar MZ Backen gefunden, sind aber wohl für die kleine Trommel, wenn ich da 40€ pro Satz (für eine Trommel) rechne bin ich mit den Junak Belägen bei guten 154€.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 2. Dezember 2012 22:27

nu hör aber auf, auch ne Junak hat keine Trommel die 450mm Durchmesser haben :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Küsten-Mz » 2. Dezember 2012 22:29

Ich würde mich sehr freuen wenn ich mich verrechnet habe, was bekommst du denn raus, die Maße von den Belägen hab ich dir ja geschickt.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 2. Dezember 2012 22:33

hab mal für einen Foristi Ural Beläge kleben lassen, die waren 10mm dick und hatten 200 oder 220mm, war glaub ich 45 oder 48€.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Küsten-Mz » 2. Dezember 2012 22:36

Wie breit waren die denn?
Was meinst du mit 200mm den Trommelduchmesser oder die länge des belages von einer Backe?
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 2. Dezember 2012 22:40

200 ist der Trommelduchmesser, kann beim Russen auch 220 gwesen sein, breite weis ich nicht mehr. Schätze mal mit 50 biste dabei, nagel mich aber nicht drauf fest.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Küsten-Mz » 2. Dezember 2012 22:42

OK, dann also volles Risiko, ich würde auch welche nehmen (Beläge für ein komplettes Motorrad).
6mm lässt du aufkleben oder, das würde bei mir auch passen.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 2. Dezember 2012 22:54

2oder 3 Woche im Januar werd ich fahren. Bis dahin werd ich noch warten. wenn ich noch 2 Sätze auf eigne kappe machen lass hab ich 6 Satz zusammen. da fängts an rentable zu werden.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Arni25 » 2. Dezember 2012 22:59

Die Junakbeläge werden aber vernietet und nicht geklebt.....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Küsten-Mz » 2. Dezember 2012 23:01

Ja Arnd, das habe ich auch gesehen, hast du bedenken statt dem nieten welche aufzukleben?
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Arni25 » 2. Dezember 2012 23:04

Ich weiß nicht wie die Oberfläche unter den Belägen aussieht.
Und Du hast die Löcher von den Nieten, weiß nicht in wiefern das ungünstig fürs kleben ist.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 2. Dezember 2012 23:07

macht nix, die kleben auch original genietete vom Deutz Trecker :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Arni25 » 2. Dezember 2012 23:25

Und warum nieten sie die nicht?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 2. Dezember 2012 23:27

Weil das Risiko der Risse in den Beläge zu gross ist. Bei den heutigen klebstoffen ist man auf der sicheren Seite.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 30. Dezember 2012 14:01

noch vorhandener Bestand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon waldi » 30. Dezember 2012 15:57

...ich find die preise hier super und hab vor jahren schon eine wenigstens gleichwertige qualität für weniger angeboten. es wollte aber keiner so wirklich. ich bezahle jedenfalls keine 40 euronen für einen satz bremsbeläge. :biggrin: ach ja, ulli hat die dinger verbaut an seiner es und hat fast einen stopper hingelegt. ich bin aber raus, hab vor zwei jahren schon ein angebot gemacht.
liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon luckyluke2 » 30. Dezember 2012 16:04

Sollte diese Aktion weiterlaufen , ich hätte auch Bedarf und noch diverse alte Originalbacken im Fundus . :wink:

MfG , Steffen
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon P-J » 30. Dezember 2012 16:25

luckyluke2 hat geschrieben:Sollte diese Aktion weiterlaufen , ich hätte auch Bedarf und noch diverse alte Originalbacken im Fundus . :wink:


Ich wollte nächste Woche eigendlich welche machen lassen. Leider hab ich bisher nur 2 Nachfragen a 2 Sätze und zuwenig alte Backe. Dann verschieb ichs halt auf Sommer. Hab ja noch für den Eigenbedarf.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon luckyluke2 » 30. Dezember 2012 16:33

Sommer wäre super , bis nächste Woche schaffe ich es nicht . Ich muß im Keller erstmal alles rauskramen
und 2 Paar sind noch verbaut , aber mindestens 25 Jahre alt . Die werden auf jeden Fall ersetzt .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon waldi » 30. Dezember 2012 17:26

hier mal eine adresse wo man deutsche markenqualität bekommt und einen vernünftigen preis bezahlt. die adresse lt.

Andreas Haustein Rbs Reibbelagservice, Lindenstrasse 6 in 01640 Coswig. ach ja, diese firma macht auch kupplungsbeläge für BK, AWO, EMW usw. es ist zwar ein fehler, das bekannt zu geben, denn es macht die preise einiger händler kaputt. aber, das forum ist von mz-fahrern, für mz-fahrer.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Bedarfsermittlung "Bremsbackenaufarbeitung für T.-bremse

Beitragvon Wolf_XL » 4. Januar 2013 23:57

...ich würd' mich da auch noch gerne einklinken... Ich ich bräuchte vier Paar - zwei für die ETS, die momentan in der Mache ist und zwei für die ES150/2 die irgendwann auch mal an die Reihe kommt... Die von der ETS hab' ich hier - die von der ES müsst ich allerdings erst noch ausbauen...
Gruß
Wolf

Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj. 71; MZ ES 150/2 Bj. 69; Hercules Mofa Bj. 66; Victoria Vicky IV, Bj. 56; Simson S51, Bj. 80 (gehört dem Filius); Harley-Davidson Streetbob, Bj. 08;
Citroen Dyane 6, Bj. 80 und seit neuestem eine S51 für mich selbst :-)
Wolf_XL

 
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert: 30. Mai 2007 13:00
Wohnort: Spabrücken
Alter: 69

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste