von trabimotorrad » 22. November 2012 18:35
Also mein Lastengespann-Motor hat jetzt, mit zwei Mahle-Kolben, 108 000Km drauf. Thermische Probleme habe ich noch nie gehabt. Ich habe damals einfach einen 250er-Zylinder GENAU auf das Maß aufgebohrt, was mir der alte Herr Wahl genannt hat.
Wir haben 0,02 Einbauspiel beschlossen, aber den Motor die ersten 2000km mit etwas Graphitpulver im Benzin gefahren.
Ja, ich weiß, gegen diese Maßname ist schon oft gewettert worden - lasst es
Natürlich muß man den Stinkefinger IMMER um den Kupplungsgriff haben und genau auf die Lebensäußerungen des Motor achten.
Das ist wirklich nicht jedermanns Sache und es sind auch Risiken dabei, ich habe gelernt, das man Herrn Wahl bedingungslos glaubt und das befolgt, was er anweißt und fahre seit über 30 Jahren gut damit

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.