bvf 24n2-4Führungsstift im Gehäuse

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

bvf 24n2-4Führungsstift im Gehäuse

Beitragvon MZElch » 27. November 2012 15:48

Hi,

habe einen 24n2-4 gekauft, bei dem der Führungsstift im Gehäuse abgebrochen ist, der Verkäufer hat das nicht erwähnt, ist der Vergaser jetzt schrott?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 786
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Wohnort: Harz

Re: bvf 24n2-4Führungsstift im Gehäuse

Beitragvon waldi » 27. November 2012 15:53

den stift austreiben und einen neuen aus einem anderen vergaser wieder rein. du musst aber drauf achten, dass er nicht zu tief drinne ist und auch fest sitzt.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: bvf 24n2-4Führungsstift im Gehäuse

Beitragvon MZElch » 27. November 2012 15:56

kann man den Stift neu bestellen?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 786
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Wohnort: Harz

Re: bvf 24n2-4Führungsstift im Gehäuse

Beitragvon Guesi » 27. November 2012 16:10

Nein...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5482
Artikel: 3
Themen: 148
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: bvf 24n2-4Führungsstift im Gehäuse

Beitragvon waldi » 27. November 2012 16:18

das kann ich dir leider nicht sagen, aber ich hab bestimmt noch einen in einem ausgenudelten vergaser zu stecken. :ja: ich denke mal, das die stifte bei allen bvf die selben waren.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: bvf 24n2-4Führungsstift im Gehäuse

Beitragvon trabimotorrad » 27. November 2012 19:02

Man kann den Stift entweder durch einen anderen Stift mit dem gleichen Durchmesser ersetzen und das Loch wo der Stift rein kommt versuchen durch einen leichten Schlag mit dem Körner/einer Kugel ein wenig zu verengent, auf das der Stift wieder fest sitzt, aber das ist gefährlich, wenn dabei das Gehäuse sich geringfügig verformt ist Ende Gelände :(
Die zweite Möglichkeit ist, eine passende Spax-Schraube am Schleifbock vorne ab zu runden und sie in das Gehäuse "rein zu würgen". Das Ganze mit einen Tropfen Sekundenkleb gesichert, das hällt bei mir schon seit einigen Jahren.
Die technisch "eleganteste" Lösung ist: Ein M3-Gewinde in das Loch reinschneiden, eine M3-Schraube vorne so zu bearbeiten, das sie in genau in die Nut des Schiebers passt. Dann auf die Schraube eine M3-Mutter aufschrauben, in den Vergaser eindrehen, bis der Schieber sauber geführt wird, aber noch problemlos sich bewegen läßt und mit der Mutter kontern.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: bvf 24n2-4Führungsstift im Gehäuse

Beitragvon Dieter » 27. November 2012 19:33

ich hab schon einfache Drahtkleiderbügel zweckentfemdet. Ich habe auch schon über eine Maden- schraube mit entsprechender Spitze (abgedrehtes Gewinde in entsprechender Länge) nachgedacht, sollte auch gut gehen. Ist aber mehr Aufwand.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4100
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 22:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: bvf 24n2-4Führungsstift im Gehäuse

Beitragvon Gespann Willi » 27. November 2012 19:37

Habt ihr alle keine Nägel daham :shock:
Hat noch den Vorteil,wenn er raus fällt ist er nicht im Vergaser oder Brennraum.
Einfach auf Maß kürzen und einkleben.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste