Austausch Zylinder ETZ 251 gegen 250?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Austausch Zylinder ETZ 251 gegen 250?

Beitragvon Hörbi » 10. Mai 2007 14:33

Hallo,
ich hab eine ETZ 251, nun wollte ich wissen, ob der Zylinder einer ETZ 250 auch ohne Änderungen von Vergaser und Auspuffanlage passt. Mir geht das im Speziellen darum, ob der Krümmer der ETZ 251 auch zu einem ETZ 250 Zylinder passt. Ich weiß, dass es da ja Unterschiede zwischen den Zylinder gibt, sind diese nur Steuerzeitenbedingt?

MfG :D
Simson S50 B1 im Aufbau
Simson Star
MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006

Mein Lieblingsstück:
Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden

MfG
Hörbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 31
Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Wohnort: Salchow
Alter: 37

Beitragvon Nr.Zwo » 10. Mai 2007 14:39

du brauchst auf jeden Fall einen 250er Krümmer weil der Ausgang am 250er Zylinder in einem stumpferen Winkel ist als bei den 251er Zylindern.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Mai 2007 14:45

Bild

Bild
Ex User Hermann

 

Beitragvon Rico » 10. Mai 2007 15:25

Nr.Zwo hat geschrieben:du brauchst auf jeden Fall einen 250er Krümmer weil der Ausgang am 250er Zylinder in einem stumpferen Winkel ist als bei den 251er Zylindern.

Kommt denn auch nicht der Krümmer der ETZ 250 mit dem Schutzblech in Berührung oder passt das gerade noch? Der macht doch einen größeren Bogen.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon Nr.Zwo » 10. Mai 2007 15:29

Musst du probieren, bei mir ist es schon zulange her.
Aber abgesehen davon, es ist ja auch einer der Gründe gewesen wegen des fehlenden Platzes den Zylinder und Krümmer anders zu bauen.
Ansonsten entweder selberbiegen oder schweißen.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Emmebauer » 10. Mai 2007 16:26

Wieso willst du überhaupt den 251er Zylinder gegen den der 250er tauschen?
Ist deiner Verschlissen und du bekommst im Austausch nur einen der 250er???

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Falk » 10. Mai 2007 16:35

Er will 300ccm haben, findet aber kein 301er Zylinder 8)
stimmts, Hörbi ?! 8) :wink:
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Christof » 27. November 2008 20:58

War am EM 251/301 nicht auch eine Gehäuseschraube weniger montiert als am EM 250?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon Norbert » 28. November 2008 06:50

Nr.Zwo hat geschrieben:du brauchst auf jeden Fall einen 250er Krümmer weil der Ausgang am 250er Zylinder in einem stumpferen Winkel ist als bei den 251er Zylindern.


er braucht eine abgedrehte "Krümmermutter" ! Dann passt auch der 251 Krümmer in den 251er Zylinder.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Jeoross » 28. November 2008 15:01

er braucht eine abgedrehte "Krümmermutter" ! Dann passt auch der 251 Krümmer in den 251er Zylinder.

Das ist auch ohne abgdrehte Mutter möglich :versteck:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon Norbert » 29. November 2008 02:44

Jeoross hat geschrieben:
er braucht eine abgedrehte "Krümmermutter" ! Dann passt auch der 251 Krümmer in den 251er Zylinder.

Das ist auch ohne abgdrehte Mutter möglich :versteck:


Erklär mir das bitte !

Ok, man könnte die Auspuffhohlschraube auch absägen, das würde gehen !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon ElMatzo » 29. November 2008 13:27

Norbert hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
er braucht eine abgedrehte "Krümmermutter" ! Dann passt auch der 251 Krümmer in den 251er Zylinder.

Das ist auch ohne abgdrehte Mutter möglich :versteck:


Erklär mir das bitte !

Ok, man könnte die Auspuffhohlschraube auch absägen, das würde gehen !
es ist wirklich möglich! siehe mein motorrad: 250er zylinder + 251er krümmer. ich bin in den örtlichen mopedladen getingelt und hab dem chef gesagt, dass ich unbedingt eine krümmermutter der 250er etz brauch. irgendwann hat er was gefunden, ich habs mitgenommen und wollte eine probemontage machen, hauptsächlich, um zu sehen, wo an der mutter wie viel material weg muss. hat auf anhieb gepasst und passt bis dato immernoch super!
fragt mich, nicht, was an der krümmermutter dann anders ist, oder obs eine für beide zylindertypen ist. (falls es sowas gibt...) keine ahnung! es funktioniert und gut wars für mich.

Bild
Bild
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Jeoross » 29. November 2008 14:13

Norbert hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
er braucht eine abgedrehte "Krümmermutter" ! Dann passt auch der 251 Krümmer in den 251er Zylinder.

Das ist auch ohne abgdrehte Mutter möglich :versteck:


Erklär mir das bitte !

Ok, man könnte die Auspuffhohlschraube auch absägen, das würde gehen !


Wieso sollte ein 251er Krümmer nicht in einen 251er Zylinder passen :!: :?: :) :)
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste