Batteriebefestigung

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Batteriebefestigung

Beitragvon guk » 26. September 2011 18:12

Salut zusammen!
Ich möchte in der TS 250/1 eine 12V Batterie (sie passt in den originalen Batteriehalter ohne zu sägen) befestigen, habe aber bisher keine Ahnung wie, von der alten Befestigung ist nichts mehr da, und beim Gespann die Autobatterie im SW war einfach. Hat jemand einen Tipp? evtl mit Foto?
Schon mal euch allen herzlichen Dank.

Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021
guk

 
Beiträge: 206
Themen: 34
Registriert: 2. September 2010 21:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon MZ-Chopper » 26. September 2011 18:37

hab kein foto immo bei der hand, aber ich habe einen einfachen spanngurt drum gelegt
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon trabimotorrad » 26. September 2011 18:39

Ich habe einen 12Volt/9AH-Gelakku verbaut. Den habe ich auf einen festen Schaumstoff gelegt. Das ist der Vorteil von Gelakkus, die kann man legen, den stehend wäre der zu hoch.
(Foto habe ich keines :oops: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon guk » 26. September 2011 20:48

MZ-Chopper hat geschrieben:hab kein foto immo bei der hand, aber ich habe einen einfachen spanngurt drum gelegt


Danke, die einfachsten Ideen, .... sind oft weit entfernt. :)

Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021
guk

 
Beiträge: 206
Themen: 34
Registriert: 2. September 2010 21:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon MZ ES 250/0 » 26. September 2011 21:26

mach die batterie doch mit einem einmachgummi fest
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Wartburg 311 QP » 2. Dezember 2012 18:32

Frage zum Gummiband zur Batteriebfestigung ES/2:

Hallo, weiß jemand wo man origanle Bänder bekommen kann, bzw. hat noch jemand eins da liegen ? Meins ist schon sehr rissig und wird wohl nicht mehr lange halten. Grüße

Zusatz: Bei mza gibts welche, aber taugen die was ? Bzw. gibt es die günstiger als fast 12,- DM ?

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Guesi » 2. Dezember 2012 18:42

Die von MZA sind zu kurz, sind für Simson...
Hier:

Spannband zur Batteriebefestigung TS 125,150 ES 175/2,250/2 Best.-Nr: 1685 3,50 Euro
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Oldimike » 2. Dezember 2012 19:01

aber GÜSI das ist doch von der HUFU, bei meiner 250/1 ist das ein Metalband das reißt nicht, und hälft fast ewig :-)
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Guesi » 2. Dezember 2012 19:25

Ich habe ja auch auf die Frage meines Vor-Schreibers geantwortet.
Und da steht groß ES 250/2
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Batteriebefestigung

Beitragvon Oldimike » 2. Dezember 2012 19:28

ups sorry :oops:
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste