mein motorrad: ETZ 125/150 mit 143ccm... wurde vor mir als 125 angesehen, doch als ich es bekam merkte der tüv... oha ist ja der 150er drauf ^^ naja mir machts nichts aus habe ehh den vollen schein...
ich fahre das gute stück noch nicht mehr als 3 monate und wurde nie enttäuscht... nur kleinigkeiten am anfang machten probleme...
Heute morgen bin ich, wie fast jeden tag los gefahren, also benzinhahn auf, an und kick, kick los...nach ca 500m geht das motorrad aus... ich wundere mich, der benzinhahn ist doch auf! (als ich am anfangszeit den bezinhahn vergessen hatte war die strecke die ich gekommen bin fast gleich)
nun ja... benzin... 3/4 voll ...mit der "mischung" war ich auch schon 20 km gefahren also sollte ich auch nichts falsch gemixt haben... naja ich probiere mal dennoch auf reservestellung aus und bemerke, das kleine "glas" unten an meinem benzinhahn ist leicht rot gefüllt... normalerweise sieht man das fast garnicht.. folglich ist dort viel öl drin.
naja nachhauseschieben und erstmal anders zur schule... wieder zuhause kontrollierte ich zündfunken, alles wunderbar, und benzin kommt auch bis zum vergaser. von dem öl habe ich mal ein wenig abgelassen aus dem gläschen... nach ewigem kicken geht die MZ jedoch immernoch nicht an... woran kann es liegen ... momentan ist es sehr kalt, ich glaube jedoch nicht, dass dies etwas mit dem abgeladerten öl zu tun haben kann... am vortag (abend also nichtmal 10 h vordem ausfall) bin ich auch gefahren ... da sprang und blieb sie perfekt an. abgestanden kann sich das öl auch nicht haben... nicht in der kurzen zeit ^^
bestimmt ahbe ich noch irgendetwas vergessen, aber egal, bei fragen versuche ich schnellstens zu antworten ^^
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
schonmal vielen dank im vorraus! und allen anderen (außer mir
