Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 29. November 2025 00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. April 2012 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2010 14:16
Beiträge: 67
Themen: 20
Bilder: 1
Wohnort: Thale
Alter: 49

Skype:
schixtekrixte
Hallo,

los ging's damit, dass immer mal wieder nach dem Dreh am Zündnagel die Lichter (LKL & LL) ausblieben o. erst verzögert angingen. Wurde aber immer wieder. Nachdem ich mich auf die Suche gemacht hatte, glaubte ich den Schuldigen in einem losen Kabel am Regler gefunden zu haben. Also alles wieder i.O. gebracht, ZüNa gedreht & gedreht & ... alles so wie's sein sollte.
Bei der nächsten Fahrt ging plötzlich der Motor aus. Danach immer das gleiche Spiel:
1.) Zündung an, Lämpchen an, also alles normal.
2.) Tritt auf'n Kicker, Motor sprang an & ging sofort wieder aus, danach Lämpchen auch aus!
Vorwiderstand war ziemlich schwarz....
Also, VW getauscht, hat's auch nicht gebracht.
Jetzt such' ich mich dumm und dämlich, weil jetzt garnichts mehr passiert, wenn ich die Zündung anmache.
Strom ist an Zündschloss & Sicherung/ Regler da, ansonsten bin ich ratlos....


Habt ihr ein-zwei Ideen, wo ich mal nachschauen müsste???


Danke & Grüße, Heimo

_________________
Cos freedom's a curse but boredom's even worse!


Fuhrpark: MZ Es 150/1 1972, XT 500 1979, Citroen Jumpy 2001,
ES 125/1 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2012 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7288
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
haste schonmal die Batterie nachgemessen?Ist die eventuell tot.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2012 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Könnte am Zündschloß selber liegen, oder ein Kabelbruch irgendwo in der Leitung der Klemme 30, oder 15... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2012 19:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34746
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
2-stroka hat geschrieben:
... weil jetzt garnichts mehr passiert, wenn ich die Zündung anmache.

Aber das ist doch wunderbar! Ein stabiler Fehler ist was schönes. :ja: Jetzt kannst du systematisch mit dem Schaltplan und einem Voltmeter durchgehen und nachsehen, wo die Spannung bleibt. :zisch:

Nichts ist schlimmer, als Kurzzeitfehler. :evil:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2012 11:24 
Hallo.
Ich hatt ein ähnliches Problem mit meiner kleinen ES. Am Ende stellte sich herraus das die Kurbelwelle verbogen ist und so der Rotor der LIMA an einer Stelle den Stator berühert hat, ergo gab es Spannungsspitzen die dafür gesorgt haben das der Vorwiederstand der Regler und jede Menge Biluxen draufgegangen sind.

Ich sag nicht dass das bei dir so ist.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2012 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2010 14:16
Beiträge: 67
Themen: 20
Bilder: 1
Wohnort: Thale
Alter: 49

Skype:
schixtekrixte
Nee, is nich', hatt' ich aber auch schon. Da hab' ich mich gewundert, dass sie so sch... lief & sich die Zündung nicht einstellen ließ. Ich werd' mal prophylaktisch das Zündschloss tauschen, mal sehen...

_________________
Cos freedom's a curse but boredom's even worse!


Fuhrpark: MZ Es 150/1 1972, XT 500 1979, Citroen Jumpy 2001,
ES 125/1 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2012 07:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8313
Themen: 276
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Viel Spaß beim Tauschen ....
SPOILER:
... will man den Fehler wirklich finden, muss man allerdings messen ...

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2010 14:16
Beiträge: 67
Themen: 20
Bilder: 1
Wohnort: Thale
Alter: 49

Skype:
schixtekrixte
Am Ende war's wohl ein durch meine große Geschicklichkeit beim Tachotausch eingeklemmtes Massekabel...

_________________
Cos freedom's a curse but boredom's even worse!


Fuhrpark: MZ Es 150/1 1972, XT 500 1979, Citroen Jumpy 2001,
ES 125/1 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de