Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mzkay hat geschrieben:Irgend jemand hat sich auch schon Scheiben bei MRA nachfertigen lassen. Somit wäre es legal.
der garst hat geschrieben:3-4mm Plexiglas mitm Fön schön gleichmässig warmmachen. Irgendwann kannst das verformen.
Aber vorsicht, zu lange auf einer Stelle gibts blasen im Material.
Lieber vorher an nem Teststück üben.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
matthias1 hat geschrieben:das is das problem. meine scheibe is stark gekürzt und nu will ich mir eine neue basteln, material hab ich schon. 3 d wird schwierig, da ich kein muster habe und die form kann ich auch nur irgendwie hinzaubern.
der garst hat geschrieben:3-4mm Plexiglas mitm Fön schön gleichmässig warmmachen. Irgendwann kannst das verformen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
matthias1 hat geschrieben:soooooo, selber machen is nich. hab ne halbe stunde lang vesucht die polykarbonatscheibe mit nen fön warmzumachen und zu biegen aber das funktioniert nich. ich bekomme die hitze nich gleichmäßig auf die scheibe, deshalb ist nur eine punktuelle erwärmung und verformung möglich - und das wird krum. der backofen is zu klein. ohne form und entsprechenden ofen geht das nich! extra ne form und nen passenden ofen für eine scheibe zu bauen lohnt den aufwand nicht.
ich muß wohl doch zu mra. danke an alle, ich werd informieren, was bei mra rausgekommen ist.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
matthias1 hat geschrieben:soooooo, selber machen is nich. hab ne halbe stunde lang vesucht die polykarbonatscheibe mit nen fön warmzumachen und zu biegen aber das funktioniert nich. ich bekomme die hitze nich gleichmäßig auf die scheibe, deshalb ist nur eine punktuelle erwärmung und verformung möglich - und das wird krum. der backofen is zu klein. ohne form und entsprechenden ofen geht das nich! extra ne form und nen passenden ofen für eine scheibe zu bauen lohnt den aufwand nicht.
ich muß wohl doch zu mra. danke an alle, ich werd informieren, was bei mra rausgekommen ist.
willy.as hat geschrieben:MRA hat ein muster von mir von einer dessauer.
neue scheibe 99€ ,das war 2011
matthias1 hat geschrieben:das problem: ich habe kein (brauchbares)muster! die preise sind so geblieben. ich kann alternativ die kanzel einschicken, kosten dann nach aufwand ab ca.150€.
erstmal warte ich noch auf den erfahrungsbericht von manitou.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste