Es tropft :(

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Es tropft :(

Beitragvon Joachim » 8. Dezember 2012 23:05

und zwar nicht nur am Klassiker, dem Leerlaufgangschalter, sondern an einer Nase unterhalb des Blockes. Ich habe die Stelle (obwohl man die Nase auf dem Bild nicht erkennt) mal mit einem Pfeil markiert. Ich kann aber nicht genau die Herkuft des Öltropfens, der sich dort sammelt und herabfällt, lokalisieren. Ablaßschraube und die "verbotene" Schraube sind es definitiv nicht. Nach Abwischen der Nase braucht es ca. 50 bis 60 km Fahrtstrecke, bis die Emme mal wieder ihr Revier markiert.

Wo könnte ich suchen?

Danke für jeden Input.

18.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Es tropft :(

Beitragvon tony-beloni » 8. Dezember 2012 23:10

das sich der öltropfen an der tiefsten stelle sammelt ist ja klar.
woher kommt er?
kontrollier alle verschraubungen (ablass-, kontroll- und befestigungsschrauben)
das öl kann vom kickstarter/ ganghebel kommen.
die dichtung vom kupplungsdeckel kann undicht sein, sowie die mitteldichtung vom motor.

vielleicht ist es aber auch nur ein überlaufender vergaser...
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Es tropft :(

Beitragvon TS Paul » 8. Dezember 2012 23:11

Zylinderfußdichtung? :nixweiss:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Es tropft :(

Beitragvon smokiebrandy » 8. Dezember 2012 23:33

trocken wischen...Mehl... einstäuben... stehen lassen...gucken...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Es tropft :(

Beitragvon TS Paul » 8. Dezember 2012 23:38

smokiebrandy hat geschrieben:trocken wischen...Mehl... einstäuben... stehen lassen...gucken...

oder drin wälzen, damit man die feuchte Stelle findet..... :versteck:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Es tropft :(

Beitragvon smokiebrandy » 8. Dezember 2012 23:42

... genau... :oops: das Prinzip ist das selbe... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Es tropft :(

Beitragvon Joachim » 9. Dezember 2012 15:59

Danke für alle Rückmeldungen! Die Geschichte mit dem Mehl ist extrem clever, das werde ich auf jeden Fall mal machen (wenn Frauchen mit Ihrer Dose aus der Garage ist :shock: )
---
Wie ich soeben mit Erschrecken feststellen mußte, scheint es unabhängig vom Fahren zu sein, denn gerade war ich in der garage und ahbe einen neuen Tropfen unterm Möp entdeckt und das, obwochl ich vor 1 Woche saubergewischt hatte udn seitdem nicht mher gefahren bin. Vermutlich scheint es eine suppende Dichtung zu sein.....

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Es tropft :(

Beitragvon MaxNice » 9. Dezember 2012 18:59

ein tropfen pro woche? herzlichen glückwunsch sie haben eine fast dichte MZ!
mal im ernst, wegen einem tropfen machst du dir ins hemd?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Es tropft :(

Beitragvon Joachim » 9. Dezember 2012 19:14

Nene Max nice, ich habe mich nicht ganz korrekt ausgedrückt: der Fleck auf dem Boden hat etwa einen Durchmesser eines 50 cent-Stückes. Und die steht erst seit gestern an dieser Stelle, wurde aber seit 1 Woche nicht gefahren. Das finde ich schon etwas heftig.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Es tropft :(

Beitragvon Schumi1 » 9. Dezember 2012 19:19

jetzt hab ich gerade sowas schönes geschrieben,und muß es wieder korrigieren. :)
Ich würde einfach mal einen Becher drunterstellen.Dann siehst du wieviel Öl wirklich ausläuft.
Ölflecken auf Beton können auch sehr täuschen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Es tropft :(

Beitragvon luckyluke2 » 9. Dezember 2012 19:20

Joachim hat geschrieben:Nene Max nice, ich habe mich nicht ganz korrekt ausgedrückt: der Fleck auf dem Boden hat etwa einen Durchmesser eines 50 cent-Stückes. Und die steht erst seit gestern an dieser Stelle, wurde aber seit 1 Woche nicht gefahren. Das finde ich schon etwas heftig.


Na dann , backe backe Kuchen . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Es tropft :(

Beitragvon panzerschlosser » 9. Dezember 2012 19:25

Die größten Sorgen musst du dir machen, wenn es aufhört :mrgreen:
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Es tropft :(

Beitragvon Joachim » 9. Dezember 2012 19:32

panzerschlosser hat geschrieben:Die größten Sorgen musst du dir machen, wenn es aufhört :mrgreen:


Ja, ich weiß, ich weiß! ;)

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Es tropft :(

Beitragvon panzerschlosser » 9. Dezember 2012 19:43

Mal im Karl - bei den großen 4Gängern sind es meistens die Blindnieten unter dem Tachoantrieb - speziell die kleine, die die Bohrung der Schatwalze verstopft.
Evtl. solltest du mal am Öl schnuppern, ob es nach Benzin riecht... (Dann sind die WeDis hinüber und das Öl wird zu dünn für die Dichtungen - speziell an der Schaltwelle)
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Es tropft :(

Beitragvon Joachim » 19. März 2013 19:44

So, jetzt mal eine kurze Rückmeldung zu dem Problematik. Ich habe endlich die fragliche Stelle gefunden - siehe anhängendes Bild. Warum drückt sich da so viel Öl raus, obwohl das ja schon mit 2K abgedichtet wurde?

Tropfgrund.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Es tropft :(

Beitragvon flotter 3er » 19. März 2013 20:09

Joachim hat geschrieben:So, jetzt mal eine kurze Rückmeldung zu dem Problematik. Ich habe endlich die fragliche Stelle gefunden - siehe anhängendes Bild. Warum drückt sich da so viel Öl raus, obwohl das ja schon mit 2K abgedichtet wurde?

Tropfgrund.jpg


Schraube raus, mit Loctite Gewindedichtung wieder einsetzen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Es tropft :(

Beitragvon Nordlicht » 19. März 2013 20:12

oder einen Kupferdichring unterlegen......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14686
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Es tropft :(

Beitragvon flotter 3er » 19. März 2013 20:22

Nordlicht hat geschrieben:oder einen Kupferdichring unterlegen......


Nützt an der Stelle aber nix.... :wink: Normal dürfte da gar kein Öl kommen, da die Schraube quasi "getunnelt" ist. Aber irgendwo wird sich dann doch an der Mittelnaht was reindrücken...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Es tropft :(

Beitragvon Joachim » 19. März 2013 20:27

Super ! Danke Frank für diesen sehr hilfreichen Hinweis :)

Und ja: ich wundere mich auch, warum da was kommt.... :nixweiss:

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Es tropft :(

Beitragvon Nordlicht » 19. März 2013 20:30

flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:oder einen Kupferdichring unterlegen......


Nützt an der Stelle aber nix.... :wink: Normal dürfte da gar kein Öl kommen, da die Schraube quasi "getunnelt" ist. Aber irgendwo wird sich dann doch an der Mittelnaht was reindrücken...
dort ist also nicht der Schraubenkopf.sondern der Ausgang....ok dann muß mit Dichtmittel abgedichtet werden..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14686
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: koeths und 36 Gäste