12V-Umrüstung eintragen lassen?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

12V-Umrüstung eintragen lassen?

Beitragvon Jang-Jang » 13. Mai 2007 10:40

Hallo

wie schon mehrfach von mir und anderen gepostet, habe ich nun meine Elektrik auf 12V umgerüstet. Dabei habe ich insbesondere den Scheinwerfer mit seinem Reflektor erneuert (H4 55W/60W). Nun stellt sich mir die Frage ob und wenn was ich eintragen lassen muss. Oder reicht die E-Nummer auf dem Reflektorglas?

Das gleiche habe ich auch mit der Schwalbe vor. Wie sieht es hier aus? Muss ich eine neue ABE beantragen?

Grüße
Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon Emmebauer » 13. Mai 2007 10:44

Sollte Eintragungsfrei sein. E Nummern sind drauf und on nun 6 oder 12V ist dem Prüfer so ziemlich egal.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Sven Witzel » 13. Mai 2007 12:56

Sehe ich auch so - notfalls mal Vorabinfo beim Prüfer einholen , also mal fragen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ex-User krippekratz » 13. Mai 2007 19:57

das sollte so gehen wenn der die e-kennzeichnung hat!
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Ex-User peryc » 13. Mai 2007 20:12

Wenn der Einsatz ein E-Prüfzeichen hat wird es dem Graukittel völlig schnurz sein, ob gutes Licht jetzt durch 6 oder 12 Völter bzw. Bilux oder H4 zustande kommt. Gutes Licht ist gutes Licht.

Ich hab das dem Prüfer sogar auf die Nase gebunden, und meine MZ trotzdem als Oldtimer durchbekommen. Wo sie da (hier in Österreich) doch ganz scharf auf oschinol sind. Die Begründungen mit der leichteren Ersatzlampenbeschaffung, besserem Licht und der kontaktlosen Zündung haben ihn aber offenbar überzeugt.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Sven Witzel » 13. Mai 2007 20:18

12 V Umrüstung ist hier im TÜV-Katalog für H-Zulassung sogar mit drin als veränderbar ! Darf also nicht dazu führen, dass sie kein Oldtimer mehr ist ...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ex-User peryc » 13. Mai 2007 20:37

Sven Witzel hat geschrieben:12 V Umrüstung ist hier im TÜV-Katalog für H-Zulassung...


Was interessiert mich der deutsche TÜV wenn ich in Graz hock? SCNR 8) :-D

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Andreas » 13. Mai 2007 20:57

Mein Gespann ist auf 12 Volt umgebaut, inklusive H4-Hauptscheinwerfer vom Polo. Hat den TÜVer nicht interessiert, auch nicht, als ich ihn darauf angesprochen hatte.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Sven Witzel » 13. Mai 2007 20:58

TANSTAAFL Sei dir gegönnt.... Wollte mal auf die deutsche Situation hinweisen, hab schon bemerkt wo du wohnst... :oops: :tongue:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste