Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: schlauch von batterie an vergaser ?
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
glück auf,
habmir vor einer woche ne 125er sx angeschafft, hab sie fast ganz zerlegt und da is mir aufgefallen das der überlauf der batterie an die vergaserwanne ran geht, warum ??? das check ich ne ! :x

vlt. kann jemand helfen, danke im vorraus
mfg ingefahrer

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 20:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich vermute, da hat jemand nicht nachgedacht :shock: Eine Batterie hat den Entlüftungsschlauch, um die säurehaltigen Gase, die bei den chemischen Reaktionen in der Nass-Säurebatterie entstehen, so ab zu leiten, das sie nicht mit Fahrzeugteilen in Berührung kommt.
Der Überlaufanschluß am Vergaser dient da dazu, das überlaufende Benzin so ab zu leiten, das das Fahrzeug nicht verschmutzt wird.
Eine Verbindung von Batterie und dem recht säurempfindlichen Zinkdruckgußvergaser ist grober Unfug :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Ja es gibt Zeitgenossen die meinen jeder Nippel müsse bestückt sein und stöpseln etwas zusammen ohne Sinn und Verstand.
Der Batterie Schlauch gehört ins freie, ebenso der Vergaserüberlauf.

Gruß Pierre & ebenfalls Glück Auf sagt ein ehemaliger Bergmann. :ja:

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
ingefahrer95 hat geschrieben:
glück auf,
habmir vor einer woche ne 125er sx angeschafft, hab sie fast ganz zerlegt und da is mir aufgefallen das der überlauf der batterie an die vergaserwanne ran geht, warum ??? das check ich ne ! :x

vlt. kann jemand helfen, danke im vorraus
mfg ingefahrer


Katalythischer Plutoniumvergaser mit Knallgasbetrieb. Achtung, der Schieber ist aus reinem Bor...
Aus der MZ-Rennionenforschung :lol:



Der Vorposter hat völlig recht.

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 21:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
pierrej hat geschrieben:
Ja es gibt Zeitgenossen die meinen[b] jeder Nippel müsse bestückt sein und stöpseln etwas zusammen ohne Sinn und Verstand. [/b]
Der Batterie Schlauch gehört ins freie, ebenso der Vergaserüberlauf.

Gruß Pierre & ebenfalls Glück Auf sagt ein ehemaliger Bergmann. :ja:


Also ich kenne da einen Nippel, da stöpsel man(n) ganz gerne eine Schlauch darunter ein :oops: :rofl:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
danke für die antworten, vom vergaser geht trd. nochmaöl ein extraschlauch als überlauf ab, der ist ja weiter oben, aber dann geht noch ein schlauch direkt vom boden der vergaserwanne an die batterie, kann das sein dass dadurch die batterie kaputt geht wenn da sprit rein macht ?
mfg dominik

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 21:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mit Sicherheit ist Sprit für die Batterie nicht gut, aber Säure haltige Dämpfe sind für einen Zinkdruckgußvergaser GIFT.
Schau Dir mal ältere Moppeds an, bei denen der Überlaufschlauch der Batterie irgendwo am Fahrzeug enden - dort ist übelste Korrossion zu sehen.
Ich verbaue deshalb nur noch Gel-Batterien, die brauchen keine Entlüftung, können lage-unabhängig eingebaut werden und leben im Regelfall deutlich länger.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
ingefahrer95 hat geschrieben:
danke für die antworten, vom vergaser geht trd. nochmaöl ein extraschlauch als überlauf ab, der ist ja weiter oben, aber dann geht noch ein schlauch direkt vom boden der vergaserwanne an die batterie, kann das sein dass dadurch die batterie kaputt geht wenn da sprit rein macht ?
mfg dominik


Zieh den Entlüftungsschlauch einfach vom Nippel.

Wenn du die Batterie mit Benzin flutest isolierst du bei korrektem Füllstand den oberen Teil der Platten, tut der maximal gespeicherten Energiemenge keinen Gefallen.
Das selbiges passiert ist, sollte unwahrscheinlich sein.

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
hat den der vergaser 2 überläufe ? mfg dominik

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kommt auf den Vergaser an.

Aber egal wie viele er hat, keiner davon gehört an die Batterie, oder anders rum. :roll:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
is schon klar, :) , naja, ich zerleg erst mal noch komplett, ich finds schon noch raus

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
hallo zurück,
gibt es bei einer 125er sx irgendwas was man kontrollieren muss wenn die verkleidung und alles grade mal ab is?
irgendwas wichtiges ? mfg dominik

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 16:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
trabimotorrad hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:
Ja es gibt Zeitgenossen die meinen[b] jeder Nippel müsse bestückt sein und stöpseln etwas zusammen ohne Sinn und Verstand. [/b]
Der Batterie Schlauch gehört ins freie, ebenso der Vergaserüberlauf.

Gruß Pierre & ebenfalls Glück Auf sagt ein ehemaliger Bergmann. :ja:


Also ich kenne da einen Nippel, da stöpsel man(n) ganz gerne eine Schlauch darunter ein :oops: :rofl:


Aber doch nicht an jeden @Achim.... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
ingefahrer95 hat geschrieben:
hallo zurück,
gibt es bei einer 125er sx irgendwas was man kontrollieren muss wenn die verkleidung und alles grade mal ab is?
irgendwas wichtiges ? mfg dominik


bei den Motoren solltest du auf alle Fälle die Steuerkette kontrollieren.
Ist diese ausgeleiert schleift sie die Ölkanäle zum Filter ab.Das wäre dann sehr übel.
Mein Junior hat auch gerade eine SM in unserer Schrauberbude stehen.Da muß die Steuerkette auch neu.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
ok danke, steuerkette wurde schon kontrolliert, ich meinte eher außerhalb vom motor, da die im moment komplett nackig is ! ;D
mfg dominik

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 19:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
ingefahrer95 hat geschrieben:
gibt es bei einer 125er sx irgendwas was man kontrollieren muss wenn die verkleidung und alles grade mal ab is?

Das Handbuch findest Du bei www.miraculis.de

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 19:14 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 56
aja Säure gase in den Vergaser ableiten ist das ne neue tuning Methode manche arbeiten mit Nos der damit oje oje.

weis jedes Kind das Säure Alu zerfrisst.


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
mhm, na supi, ich weiß nich wie lange der schlauch schon dran ist, soll ich den vergaser mal abbauen und gut säubern ?
da muss ich wohl dem kunden nochmal indn arsch treten und fragen was das soll!!! :evil: :evil: :evil: :evil:
mfg dominik

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 20:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ingefahrer95 hat geschrieben:
da muss ich wohl dem kunden nochmal indn arsch treten und fragen was das soll!!! :evil: :evil: :evil: :evil:
mfg dominik



Vielleicht kannst du auch erstmal mit ihm reden wie mit einem normalen Menschen! Wäre jedenfalls für diese Umgebung hier eine gute Idee....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
ja, schon klar, war ja auch nich so gemeint, 8) , ich mach den vergaser erst mal uf un gucke mal nei, wird sich schon zeigen, ob ich nochma hin muss ! ;D
mfg dominik

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 20:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Schlauch von Batterie an Vergaser? Eindeutig Tuning und im bereich der STVO nich nie zugelassen :rofl:
Der Schlauch geht bestimmt an die Beschleunigerpumpe....... :wink:

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
jetzt wirds gelapp :D
mfg dominik

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de