Schweissen für Anfänger...

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon Der Bruder » 19. Dezember 2012 16:57

In Handschirm ma anklopfen geht och,wenn schon mot geschweißt wurdew
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2012 18:07

Ne richtige Massezange sieht normal im Gebrauch immer aus wie ein Klumpen... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon rtechen » 19. Dezember 2012 18:22

Arni25 hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:Bei verzinkten Rohr wirste eher Grün im Gesicht :wink:

Stimmt, kotzt sich danach primaBild



Nicht nur das. Bei richtigem Zinkfieber sind auch noch 2-3 Tage Bettruhe mit Schüttelfrost dabei.....


Must nur noch MILCH dazu Trinken :evil:

Fuhrpark: MZ RT 125/ SR2
rtechen

 
Beiträge: 4
Registriert: 21. November 2012 18:25
Wohnort: sachsen nähe RL
Skype: matze

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2012 18:39

Watt iss los :?:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon jawafreund » 19. Dezember 2012 19:22

Das wichtigste am Schweißen ist das w ;D (sonst heißt es ja schei...)

sorry,der alte Gag musste sein .

vg Torsten

PS: einfach auf einem alten Stück Eisen probieren,die Umhüllung ist für den Sauerstoffausschluss (mit Sauerstoff gibt es Poren)
für Anfänger ist E-Schweißen am Besten nur Schleppend (ziehen) schweißen

Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet
jawafreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2010 18:39
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon Klaus P. » 19. Dezember 2012 23:37

Ich mußte meinem Schweißer eine Kohle aus einem starken E-Motor besorgen.

Und mit der B-Elektode ließ er das Schweißgut abkühlen, dann stieß er die Schlacke leicht an
und sie löste sich am Stück fast auf der gesammten Naht.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 19. Dezember 2012 23:40, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2012 23:38

Ja, das funktioniert. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon Klaus P. » 19. Dezember 2012 23:47

Hab ich nie gekonnt.

Der war schon gut, Lehrschweißer in einer Ausbildungsstätte.
(Wir) Er (haben) hat mir mal einen Seitenwagenrahmen aus Rohren von Kardanwellen zusammen geschweißt.
Kaum zu glauben wie der gezaubert hat, vor allem mit den Spannungen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon Wolfo » 19. Dezember 2012 23:51

Die höchste Kunst ist aber das thermische richten verzogener Schweißteile.
Was ich da von Könnern sehen durfte :shock:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2012 23:57

Klaus, das kommt aber auch sehr auf die Elektrode drauf an. Mit ner RR und etwas Übung kannst Du das auch. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schweissen für Anfänger...

Beitragvon Wolfo » 20. Dezember 2012 00:33

Arni25 hat geschrieben:Klaus, das kommt aber auch sehr auf die Elektrode drauf an. Mit ner RR und etwas Übung kannst Du das auch. :ja:


Jenau.
Und relativ schnell mit geringem Wärmeeintrag arbeiten um den Verzug zu minimieren :)
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Vorherige

Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, starke136 und 3 Gäste