nachdem ich dachte alle Anfangsprobleme mit meiner (bis zum Januar 2007 ungefahrenen) 1996-er Kanuni MZ ETZ 301 durch zu haben (Motor/Vergaser undicht, Elektrikausfall, Bremse fest, Reifenriss...), habe ich doch noch ein neues Problem "entdeckt", bei dem ich ohne Eure Hilfe bzw. Erfahrungsberichte nicht weiterkomme.
Ab ca. 100km/h kommt meine ETZ mit originalen, kleinen tour 26s Seitenkoffern ins "Taumeln", wenn sie (z.B. durch eine Lenkbewegung oder ein Kurvenlegen) leicht "angeregt" wird. Ich brauche sie nur sanft anstoßen und schon fängt sie an zu schaukeln bzw. zu schlingern (links /rechts). Das klingt nur langsam ab. Mit steigender Geschwindigkeit wird es definitiv schlimmer. - Ohne Seitenkoffer ist mir das noch nicht so richtig aufgefallen.
Ich weiß, man sollte mit Koffern sowieso nicht schneller fahren. Dennoch flößt mir dieses bisher nicht gekannte Schaukeln nicht gerade ein Gefühl der Sicherheit ein! (Mit Sozius bin ich mit dieser MZ bisher noch nicht gefahren.)

Mögliche Ursachen:
1. Das ist normal und liegt an der Aerodynamik der Koffer.
--> Kommentar: Es sind doch aber nur die kleinen Koffer.
2. Es ist eine andere Fahrwerksinstabilität, die durch die Koffer nur "rausgekitzelt" wird. Zum Beispiel:
2.a. Rad- bzw. Reifenunwucht
--> Kommentar: Kann ich ausschließen, Reifen neu, gerade ausgewuchtet.
2.b. Reifenluftdruck
--> Kommentar: Ist eigentlich OK, Etwas hoch (nach Wildschrei 2,1 bar vorn, 2,5 bar hinten).
2.c. Radspur
--> Kommentar: Hatte ich nach dem Radwechsel "Pi*Daumen" gecheckt. Ein bisschen shief sieht eine MZ von hinten ja immer aus. - Kann das die Ursache sein?
2.d. Hinterradschwinge sitzt nicht richtig
--> Kommentar: Keine Ahnung. Auf der einen Seite ist eine große Unterlegscheibe auf der anderen nicht.
2.e. Telegabel instabil
--> Kommentar: Keine Ahnung. Ich habe "nur" den originalen Plastik-Vorderradkotflügel, der ist ggf. etwas schlechter als der Metall-Typ.
2.f. Hintere Stoßdämpfer kaputt
--> Kommentar: Glaube ich eher nicht. Es ist ja ein seitliches Schwingen. Auch würde die "Schwingfrequenz" dann größer sein, oder?!
2.g. Hintere Federbeine - harte Einstellung
--> Kommentar: Ich fahre ohne Sozius immer die harte Einstellung. Ist vielleicht nicht gut für die Bodenhaftung, aber als Ursache für das Schlingern?
2.h. Rahmen verwindet sich
--> Kommentar: Unwahrscheinlich, da es doch schon der verstärkte Rahmen für Seitenwagenbetrieb ist.
2.i. Radlager defekt
--> Kommentar: Keine Ahnung. Klappert nix.
2.j. Kette zu straff
--> Kommentar: Sie ist ein wenig straff, der Kettenschlauch lässt sich aber runterdrücken.
Ich freue mich über Euren Rat und ggf. Erfahrungsberichte.
Danke im Voraus,
Fisch