Versand einer ES

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Versand einer ES

Beitragvon F9-Biene » 23. Dezember 2012 09:49

Hallo, welche Möglichkeiten gibt es ein Motorrad ca.450km zu versenden? Wer macht das und wie hoch sind die Kosten. Hat jemand Erfahrungen? Bei der Reichsbahn gabs ja Expressgut.
Natürlich ist es einfacher auf einem Hänger zu Transportieren, aber mein Dienstwagen hat keine AHK. Mit dem F9 möchte ich mir diese Tour nicht zumuten.
Danke für evtl.Antworten,
schönes Fest und guten Rutsch (aber nicht mit MZ).
Gruß aus Thüringen
Sabine und Peter

Fuhrpark: F9 (1954) 07er Nummer u.Eigenbau-Mini-Wohnwagen auf HP400-Basis
SR59+Campi (1959/62) 07er Nummer
ES 125/1 (1974) ganzjährig zugelassen
Mifa-Klapprad
Handwagen luftbereift
F9-Biene

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 3. August 2010 19:38
Wohnort: Gramont
Alter: 71

Re: Versand einer ES

Beitragvon mz-mw » 23. Dezember 2012 09:59

Ich kann Dir die Spedition Wallner empfehlen. Kosten ca 150 €.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Versand einer ES

Beitragvon schraubi » 23. Dezember 2012 10:54

Hat mal ein Auto von mir geholt:
http://www.autoverwertung-berk.de/transport.php
Soll sehr günstig sein, sagte der Käufer.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Versand einer ES

Beitragvon trabimotorrad » 23. Dezember 2012 11:02

Ich habe damals meine ES175/1 von illox bringen lassen. Das kostete 175€ und war günstiger als der Sprit, den ich für die Selbstabholung zahlen hätte müssen.
Die ES kam in einer einzelnen Gitterbox gut verschnürt auf einem LKW unbeschädigt bei mir an.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Versand einer ES

Beitragvon etzremo » 23. Dezember 2012 11:20

Ich habe an meinem Opel Astra eine AHK und Diesel will er auch nur.
Die MZ über ebay stand 450 km weit weg und ein Tank mit 60 liter haben gut gerreicht,im Gegenteil er war noch viertel voll.
So ist man auf keinen angewiesen und sieht evtll. mal ne andere Gegend...

Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250
etzremo
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Registriert: 10. März 2009 19:24
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
Skype: TS Remo

Re: Versand einer ES

Beitragvon wolf60 » 23. Dezember 2012 14:27

etzremo hat geschrieben:Ich habe an meinem Opel Astra eine AHK und Diesel will er auch nur.


f9-biene hat aber keinen Opel Astra Diesel mit AHK, und eigens für diesen Transport einen Leihwagen mieten ist doch wohl ziemlich unwirtschaftlich.

In der Bucht gibt es gleich mehrere Anbieter von Motorradtransporten, die eigentlich ganz gute Arbeit abliefern. Einfach mal "Motorradtransport" bei ebay eingeben, da erscheinen dann die Angebote. Den Jesus-Freak habe ich vor Jahren selbst mal gebucht, war eigentlich ganz zufrieden mit ihm, mal abgesehen von seinem missionarischen Eifer, den er ziemlich penetrant an den Tag legte.

Mit iloxx habe ich dagegen weniger gute Erfahrungen gemacht. Die gehen teilweise schon ziemlich rabiat mit der transportierten Ware um. Würde ich nicht empfehlen, zumal die im Vergleich zur Kleinunternehmer-Konkurrenz auch noch vergleichsweise teuer sind.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Versand einer ES 125 oder Selbstüberführung?

Beitragvon F9-Biene » 27. Dezember 2012 13:02

Hallo, danke für die Tips. Also unter ca.150€ wirds wohl nichts werden.
Ich habe auch auch schon überlegt ob ich mir einen schönen Frühlings-Sonntag aussuche und selber fahre. Bei ca.400km braucht man bestimmt 10 Stunden da ich Autobahnen vermeiden möchte. Kosten sind auch nicht zu verachten, ca. 30€ Benzin und 42€ fürs Wochenendticket zur Rückfahrt (hier 8 Stunden).
Da hierdurch ein ganzes WE futsch ist, werde ich den Versand favorisieren.

Bekommt die letzten Tage im Jahr noch gut rum, wünsche einen guten Rutsch
Gruß aus Thüringen
Sabine und Peter

Fuhrpark: F9 (1954) 07er Nummer u.Eigenbau-Mini-Wohnwagen auf HP400-Basis
SR59+Campi (1959/62) 07er Nummer
ES 125/1 (1974) ganzjährig zugelassen
Mifa-Klapprad
Handwagen luftbereift
F9-Biene

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 3. August 2010 19:38
Wohnort: Gramont
Alter: 71

Re: Versand einer ES

Beitragvon Ralle » 27. Dezember 2012 14:35

Doch, es geht unter 150€ :ja:

Habe damals die FE1 aus Franken in die Oberlausitz von denen hier überführen lassen, für 139,99€ inkl. Transportversicherung (Fahrzeugwert bis 3000€, also für eine ES ausreichend). Lieferzeit war 5 oder 6 Tage, weiß ich jetzt nicht mehr so genau, allerdings sollte am Abhol- und am Zielort immer jemand verfügbar sein, weil das mit der Terminabsprache nicht so ganz klappte. Die Firma tritt als Vermittler auf, abgeholt wurde das Motorrad mit einem Transporter, dann in Nürnberg und Ronneburg umgeladen und im 11Tonner frei Bordsteinkante im sicheren Transportgestell aus Metall angeliefert. Schlüssel und Papiere nehmen die prinzipiell nicht mit, die müssen auf dem Postweg den Besitzer wechseln...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Versand einer ES

Beitragvon otto2 » 27. Dezember 2012 16:59

Iloxx macht auch sowas !
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51

Re: Versand einer ES 125 oder Selbstüberführung?

Beitragvon wolf60 » 28. Dezember 2012 01:44

F9-Biene hat geschrieben:Ich habe auch auch schon überlegt ob ich mir einen schönen Frühlings-Sonntag aussuche und selber fahre.


400 km an einem Stück mit einem unbekannten, wahrscheinlich über 40 Jahre alten Mopped? Würde ich mir gut überlegen. Du weisst nicht, was mit dem guten Stück los ist, hast es selber vorher noch nie gefahren. Und die Gefahr, dass wegen irgendwelcher Kleinigkeiten die Fahrt nach 100 km bereits zu Ende ist, ist nicht von der Hand zu weisen. Solche Aktionen habe ich selbst schon mehrfach gemacht und entsprechendes Lehrgeld gezahlt.

Heute würde ich über so etwas nur dann nachdenken, wenn der Vorbesitzer nachweislich regelmässig auch weitere Touren mit der ES gefahren ist, und selbst dann würde ich es wahrscheinlich nicht machen, weil der Kostenvorteil gegenüber einem Versand nicht wirklich groß ist.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Versand einer ES

Beitragvon Meniskus » 12. Januar 2013 16:18

Hallo,
brauche evtl. einen Motorradtransport güt eine HuFu ETZ im Osten der Republick von ca. 250 km - von Nähe Halberstadt nach Nähe Annaberg.
Auto mit Hängerkupplung oder Transporter habe ich nicht.

Habe diese beiden als günstigste gefunden:
biketransfer - 139,00€
motorradtransport-haueis - 119,00€

Wie sind eure Erdahrungen mit den beiden? Gibt es noch Alternativen - günstig und GUT?

In Ebay gibt es Angebote ab 99,00€ aber da weiß ich nicht so recht ... u.a. jesuslebt

Fuhrpark: in Planung...
Meniskus

 
Beiträge: 41
Themen: 3
Registriert: 2. November 2012 18:47

Re: Versand einer ES

Beitragvon Sven Witzel » 12. Januar 2013 20:18

Wie schnell muss sie denn dahin ? Evtl. geht was in Forenetappen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Versand einer ES

Beitragvon Meniskus » 12. Januar 2013 20:31

Einen genauen Termin gibt es nicht und eilen tut es auch nicht.
Würde aber beides parallel in Betracht ziehen.

Fuhrpark: in Planung...
Meniskus

 
Beiträge: 41
Themen: 3
Registriert: 2. November 2012 18:47


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste