Es ist immer schwierig zu solchen Angeboten aus der Ferne was zu sagen... Gerade wenn da steht "neu aufgebaut" bin ich immer vorsichtig. Z.B. war ich vor nicht langer Zeit eine Simson S51 für eine Freundin anschauen. Optisch und vom Fahrgestell her eigentlich top und ich hatte nix zu bemängeln. Der Motor hatte nach der Überholung angeblich erst 1000 km runter und wurde von einem Fachmann überholt (so meinte der Verkäufer). Schon beim Antreten rasselte das Teil ziemlich komisch. Ich habe dann mal drum gebeten, den Krümmer lösen zu dürfen um den Kolben begutachten zu können. Da war der Verkäufer zum Glück sehr kulant - zum Glück. Der Kolben war jedenfalls unterhalb der Kolbenringe am Kolbenhemd total verkohlt. Das wackeln an der Schwungscheibe brachte dann noch zum Vorschein, dass die Kurbelwellenlager mordsmäßiges Spiel hatten... Ich konnte dann nurnoch vom Kauf abraten, da der Verkäufer auch seinen Preis nicht angemessen absenken wollte.
Ich will damit sagen, dass du bei Angeboten solch alter Fahrzeuge auch immer ein wenig Glück haben musst. Leider sind nicht alle Verkäufer ehrlich bzw. haben auch viele keine richtige Ahnung. Wenn dir die MZ optisch gut gefällt, dann fahre hin und schaue sie dir an. Nimm dir am besten jemanden mit, der sich wirklich gut mit den Maschinen auskennt und weiß wonach er suchen muss.
ingefahrer95 hat geschrieben:[...] ist die zuverlässigkeit wirklich mit einem moped vergleichbar?, den die etz muss man ja bei weitem nicht die ganze zeit "dreschen" wie ein moped daraus schlussfolgere ich das es wesentlich länger hält, oder, [...]
Wenn die kleinen ETZ so geplegt und gewartet werden wie es im Handbuch steht, dann sind sie auf jeden Fall so zuverlässig wie ein Simson Mokick.
ingefahrer95 hat geschrieben:[...] und ne 100 schafft die etz doch auch eig. , oder ? [...]
Meine ETZ 125 schafft auf gerader Sterecke ohne Wind so 102-103 km/h. Bergauf halt ein bisschen langsamer und bergab ein bisschen schneller

ingefahrer95 hat geschrieben:[...] und verbrauchsmäßig sinds doch auch um die 4-5 liter so viel ich weiß!? [...]
Ich habe in der letzten Saison immer so zwischen 4,25 und 4,75 Liter auf 100 km verbraucht. Allerdings ist die Leerlaufdüse in meinem BING Vergaser noch leicht zu groß, d.h. sie läuft im Leerlauf ziemlich fett (bekanntes Problem).
Grüße,
Martin
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-