Ist mir peinlich: Wie Tacho bzw. DZM bei TS abbauen?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ist mir peinlich: Wie Tacho bzw. DZM bei TS abbauen?

Beitragvon wusie » 15. Mai 2007 13:09

Hallo,

wirklich peinlich, aber ich kapier nicht, wie ich den Tacho bzw. DZM zwecks Lampentausch aus diesen komischen Metallringen und den Gummischutz 'rauskriegen soll :oops:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon 2Takt-Pit » 15. Mai 2007 13:26

Die werden einfach aus der Gummitülle rausgezogen, vorher noch die federspangen wo die Wellen reingehen lösen.
Evtl. etws mit Schraubendreher nachhelfen um die ersten mm rauszubekommen, dann nach oben raus.
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Beitragvon TeEs » 15. Mai 2007 13:29

Muss nicht peinlich sein.

Die Instrumente sind nur in den Gummi eingesteckt. Wenn sie schon sehr lange nicht draußen waren, könnte es sein, dass sie am Gummi angeklebt sind. Einfach von unten beherzt mit den Fingern drücken. Evtl. Gummirans oben versuchen vorher mechanisch etwas zu lösen.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Rico » 15. Mai 2007 13:33

Nach oben rausziehen.
Erst versuchen, den Gummi etwas nach unten zu drücken, daß man am Tacho was greifen kann und hochziehen. Dann wieder den Gummi stück runterdrücken u.s.w. . Keine Werkzeuge oder sowas verwenden, sonst geht der Tacho kaputt.
Manchmal kann's sehr hartnäckig sein, da hab ich mit WD-40 Erfolg gehabt. Wenn man schon ein Stück raus hat, dann möglicht oberhalb kein WD-40 dransprühen, sondern weiter unten, sonst kann man es nicht mehr ordentlich anfassen ohne rutschen.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Ist mir peinlich: Wie Tacho bzw. DTM bei TS abbauen?

Beitragvon Günter » 15. Mai 2007 14:04

wusie hat geschrieben:Hallo,

wirklich peinlich, :oops:


Übrigens, ging mir genauso, beim ersten Mal!
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Re: Ist mir peinlich: Wie Tacho bzw. DTM bei TS abbauen?

Beitragvon Trophy-Treiber » 15. Mai 2007 17:12

Günter hat geschrieben:Übrigens, ging mir genauso, beim ersten Mal!



Mir juckts ja in den Fingern, dazu eine Antwort zu geben..........aber ich habe mich vollkommen unter Kontrolle...........Ohmmmmmmmmmmm.

:D

Etwas Vaseline auf den Gummirand hilft beim nächsten Ausbau der Instrumente.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon wusie » 15. Mai 2007 17:24

Bin beruhigt, dass ich nicht gleich als Depp gehandelt wurde :D

Danke für die guten Tipps :P :P :P :P :P

Gruss @all

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Re: Ist mir peinlich: Wie Tacho bzw. DTM bei TS abbauen?

Beitragvon Günter » 16. Mai 2007 06:22

Trophy-Treiber hat geschrieben:

Mir juckts ja in den Fingern, dazu eine Antwort zu geben..........aber ich habe mich vollkommen unter Kontrolle...........Ohmmmmmmmmmmm.

:D

Etwas Vaseline auf den Gummirand hilft beim nächsten Ausbau der Instrumente.


O.K. , dann erzähl doch mal, wie wars denn bei Dir beim ersten Mal? :P :P :P
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Re: Ist mir peinlich: Wie Tacho bzw. DTM bei TS abbauen?

Beitragvon mareafahrer » 16. Mai 2007 07:10

Günter hat geschrieben:O.K. , dann erzähl doch mal, wie wars denn bei Dir beim ersten Mal? :P :P :P


Naja, hat doch Trophy-Treiber geschrieben: Etwas Vaseline auf den Gummirand hilft ...

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Sven Witzel » 16. Mai 2007 12:37

:loldev: fies....
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste