Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Bjoern230179 » 2. November 2012 19:49

Hallo Leute.

Ich habe einen Vergaser bekommen welcher noch im recht guten Zustand ist. Leider ist dieser wirklich stark verharzt. Habe heute schon mit Benzin, Bremsenreiniger und Verdünnung versucht da mal was abzubekommen. Ohne wirklich wesentlichen Erfolg. Da der Rotz ja auch in den Kanälen hängen wird, frag ich mich wie ich es dort rausbekomme.
Habe ihn jetzt erst einmal in Benzin und Verdünnung eingelegt. Mal sehen was passiert.
Öl soll auch gehen?
Gibt es dafür ein Wundermittel?
Ultraschallbad habe ich nicht und ich wüsste auch nicht wo ich es dafür hinbringen sollte.

MfG Björn
Zuletzt geändert von Bjoern230179 am 2. November 2012 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56
Bjoern230179

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 7. März 2012 22:13
Wohnort: Peckatel
Alter: 46

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon LEXX » 2. November 2012 19:55

Bremsflüssigkeit soll auch helfen.
Wenn du mal in meine Ecke kommst, könnte ich ein kleines Ultraschallbad anbieten. Allerdings ist gerade der Reiniger leer, sollte aber nicht das Problem sein.
Grüße Frank

Fuhrpark: keine MZ mehr
LEXX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 189
Themen: 8
Registriert: 22. August 2011 08:23
Wohnort: MTL
Alter: 58

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon UHEF » 2. November 2012 19:56

Hallo,
"verhazten" kriegste mit "r" und den Rest mit Bremsflüssigkeit. :lach: :lach: :lach: Und natürlich Geduld.
LG. Uwe

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Bjoern230179 » 2. November 2012 20:02

Jo da ist mir wohl das "r" verloren gegangen. :D
Werde es denn mal mit Bremsflüssigkeit versuchen.

Danke

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56
Bjoern230179

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 7. März 2012 22:13
Wohnort: Peckatel
Alter: 46

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon UlliD » 2. November 2012 20:09

Aceton räumt mit dem Schmodder auch gut auf. Giebts eigentlich in jedem Baumarkt.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Wartburg 311 QP » 2. November 2012 20:47

Aber eh man sich teures Aceton/Bremsfl./Bremsenreiniger kauft + Anfahrt + Zeit + Energie, wäre doch so ein Ultraschallbad in irgendeiner xbeliebigen Werkstatt fast günstiger, oder ?

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon DWK » 2. November 2012 21:09

hab meinen Vergaser einen ganzen Tag mit Backofenreiniger eingeweicht und dann ausgewischt und mit Bremsenreiniger gespühlt.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon daniman » 2. November 2012 21:18

Hiermit gehts auch.
Vorher:
Vergaser.jpg

Nachher:
Vergaser (1).jpg
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Marco » 2. November 2012 21:22

Geschirrspülmaschine
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Bjoern230179 » 2. November 2012 21:26

Danke für die vielen Tips.

Genau so sieht meiner auch aus Jügen. Glaub sogar noch ein wenig schlimmer.

Werde wohl erst mal das mit dem Essigreiniger ausprobieren. Davon haben wir sogar was zu Hause.
Wenn alles nichts hilft, muß der Grillreiniger/Backofenreiniger dran glauben und dann eventuell die Bremsflüssigkeit.
Mit der Spülmaschine werde ich wohl Ärger mit meiner Frau bekommen. :oops:

MFG Björn

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56
Bjoern230179

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 7. März 2012 22:13
Wohnort: Peckatel
Alter: 46

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon pierrej » 2. November 2012 21:30

Nach nem Ultraschallbad kannst mal bei jeder Mopped Werkstatt nachfragen, da gibt es bestimmt jemanden der das für nen Kaffee einlegt,

Ich nutz (Allerdiges in der Arbeit im Chemielabor) Elasto Clean oder Methylethylketon, das geht meist sehr gut. Weiß aber nicht ob und wo das Zeugs frei verkauft wird.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon waldi » 2. November 2012 21:37

ich würde mal googeln und mir carb cleaner von shell besorgen, es ist nicht billig, aber genial und nur über die bucht oder beziehungen zu bekommen.
liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon hamstor1 » 2. November 2012 21:39

Umweltschonend, günstig und effizient ist auch Backpulver:

http://www.simantik.de/mz-vergaserreinigung.shtml

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 57

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon daniman » 2. November 2012 21:44

emmenschrauber hat geschrieben:ich würde mal googeln und mir carb cleaner von shell besorgen, es ist nicht billig, aber genial und nur über die bucht oder beziehungen zu bekommen.
liebe grüsse mario

Die Pampe gabs früher (nur oder auch) bei Yamaha. Der Unterschied zum Essigreiniger ist der, das die Düsen nach der Reinigung schön goldig sind und beim Essigreiniger dunkel anlaufen.D.h. man muss die halt etwas nachbürsten, wenn sie dunkel nicht gefallen.
Und dann halt noch der Preis. 0,69€ gegen fast 50€. :wink:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon waldi » 2. November 2012 21:58

es wird aber einen grund haben, wieso man keinen essigreiniger genommen hat und ich habe sehr gute erfahrungen mit dem zeug gemacht. im übrigen, es kostet 37 euro wenn man mal richtig sucht. es soll aber jeder machen wie er will und bei mir ist in sachen motorrad der erfolg und nicht das geld wichtig. :wink: selbst wenn das zeug einen hunderter kostet und das macht was es soll, dann ist es so. :ja:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon RT-Tilo » 2. November 2012 22:02

ich habe die besten Erfolge mit stinknormalem Nitroverdünner gemacht, Vergaser zerlegen
und die Teile in ein altes Gurkenglas geben, dann Verdünner auffüllen und zuschrauben.
Am nächsten Tag sind die Teile sauber und man kann sie einbauen ... :ja: sogar total
verharzter, alter Sprit hat sich aufgelöst !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8842
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon waldi » 2. November 2012 22:17

RT-Tilo hat geschrieben:ich habe die besten Erfolge mit stinknormalem Nitroverdünner gemacht, Vergaser zerlegen
und die Teile in ein altes Gurkenglas geben, dann Verdünner auffüllen und zuschrauben.
Am nächsten Tag sind die Teile sauber und man kann sie einbauen ... :ja: sogar total
verharzter, alter Sprit hat sich aufgelöst !


so hat jeder sein geheimrezept und das ist auch gut so. :ja:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Egon Damm » 2. November 2012 23:19

Na ja, wenn es so im Vergaser aussieht, ist der Tank völlig versifft. Gut, Vergaser ist sauber
wie und mit was ist erstmal egal. Dann wird Sprit in den versifften Tank geschüttet und die
Möhre läuft einfach nicht gescheit.

Scheiß Spiel, wenn der Schaden ( in diesem Fall der Vergaser ) behoben wird, aber nicht
die Ursache beseitigt wird. Wenn der Vergaser so aussieht, ist bestimmt schon in dem versifften
Tank Gummi drinn.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Bjoern230179 » 2. November 2012 23:32

Der Vergaser ist aus einer anderen Maschine ausgebaut. In den Motorrad wo er rein soll, wurde der Tank schon gereinigt und versiegelt. Es muss also nur der Rotz aus den Vergaser raus. Werde mal ein paar Sachen ausprobieren.

Mfg Björn

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56
Bjoern230179

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 7. März 2012 22:13
Wohnort: Peckatel
Alter: 46

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon hiha » 3. November 2012 06:25

Ich hab mein Lehrgeld schon mehrfach bezahlt, und empfehle deshalb:
Kein Essig, keine Zitronensäure, kein Backpulver.
Ultraschallbad mit geeignetem (alkalischem) Reiniger oder CarbClean. Spart graue Haare...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon misterx » 3. November 2012 08:06

also ich mach alles mit ultraschallbad und nen schuss süli sauber geht 1a
dauert bei solchenverhharzungen zwar ne stunde aber kann mannebenbei machen

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon trabimotorrad » 3. November 2012 08:18

Für "arme Wuffis", die kein Ultraschallbad zur Verfügung haben, empfehle ich auch, das gesamte verschmadderte Zeugs in ein Glas mit Nitroverdünnung zu legen und ein/zwei Tage darin zu lagern. Danach mit Pressluft ausblasen und im Regelfall ist dann gut.
Die ganzen "Säurespielchen" sind zwar echt effektiv, aber was das jeweilige Metaloxyd löst, das greift auch ein wenig das gesunde Metal an. Und zwar ÜBERALL wo die Säure auf die Oberflächen trifft, also auch IN Bohrungen, die dann geringfügig größer werden. Zinkdruckguß ist nicht das chemisch stabilste Material :wink:
Der "Siff" in Zweitaktvergasern ist ein guter Korrosionsschutz, das Metal unter diesem festgebackenen Ölschmodder ist geschützt und wenn man den dann mit Nitroverdünnung ablöst ist der Vergaser meist wieder funktionstüchtig :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon RT-Tilo » 3. November 2012 12:15

trabimotorrad hat geschrieben:...empfehle ich auch, das ... Zeugs in ein Glas mit Nitroverdünnung zu legen
...ausblasen und im Regelfall ist ... der Vergaser meist wieder funktionstüchtig :wink:


:ja: schön, daß auch Profis nach dieser einfachen Methode arbeiten ... :roll: :wink: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8842
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon harry-20170 » 3. November 2012 22:27

Ich habe meinen einfach eine Nacht in Essig gelegt und dann alles schön trocken gepustet und alles war gut

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Martin H. » 5. November 2012 19:11

Ich nehme Spiritus.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Bjoern230179 » 15. Dezember 2012 20:15

Hallo.

Der Vergaser ist nun 1A sauber.
Ich habe den Vergaser mit Grillreiniger super sauber bekommen. Hatte ich von der Grillsaison noch stehen. (Ja ich bin ein nur bei Schönwetter griller :D )
Eingesprüht und stehen lassen. Bischen mit ner Zahnbürste und danach mit Druckluft ausgepustet.
Angebaut ist er auch schon. Nur ist mir das Wetter gerade zu kalt da ich nur einen Schuppen habe.

MfG Björn

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56
Bjoern230179

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 7. März 2012 22:13
Wohnort: Peckatel
Alter: 46

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Ruessel » 17. Dezember 2012 17:47

Anti-Kalk geht auch nurnicht beim Mikuni VM den Schieber mit baden, denn der verträgt das nicht.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 10:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon MZElch » 30. Dezember 2012 13:40

Auf meinem Vergaser bildet sich nach der Reinigung weißer Belag .
Mache ich ihn sauber und Puste ihn ab ist der Belag wieder da.
Was kann ich dagegen tun ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 783
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Wohnort: Harz

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Bjoern230179 » 30. Dezember 2012 15:51

Mit was hast ihn denn überhaupt gereinigt?

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56
Bjoern230179

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 7. März 2012 22:13
Wohnort: Peckatel
Alter: 46

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon mzkay » 30. Dezember 2012 16:08

hiha hat geschrieben:Ich hab mein Lehrgeld schon mehrfach bezahlt, und empfehle deshalb:
Kein Essig, keine Zitronensäure, kein Backpulver.
Ultraschallbad mit geeignetem (alkalischem) Reiniger oder CarbClean. Spart graue Haare...

Gruß
Hans

und Backpulver ist nicht alkalisch?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon Paule56 » 30. Dezember 2012 16:26

hiha hat geschrieben:Ultraschallbad


Seit dem ich das Sch***ding habe, wird das graue Haar schlohweiß
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon jemxt » 30. Dezember 2012 16:27

Nimm Biodiesel und etwas Zeit zum einweichen.

Du wirst staunen für was die Drecksbrühe alles geht.
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 658
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Wie am besten stark verharzten Vergaser reinigen

Beitragvon MZElch » 30. Dezember 2012 18:57

Bjoern230179 hat geschrieben:Mit was hast ihn denn überhaupt gereinigt?


In Benzin eingelegt , dann in Spülwasser einweichen lassen und mit bremsenreiniger behandelt

-- Hinzugefügt: 30. Dezember 2012 19:13 --

Bjoern230179 hat geschrieben:Mit was hast ihn denn überhaupt gereinigt?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 783
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Wohnort: Harz


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 108 Gäste