Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Faltenbälge TS
BeitragVerfasst: 17. Mai 2007 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hallo,

so, am Wochenende werde ich mich das erste mal daran machen, eine Telegabel auseinader- und wieder zusammenzubauen. Und zwar von meiner TS150, Bj.1981...die Wedis waren schon vor 7 Jahren hin, will ich die TS nochmal fahren (und das will ich), komm ich nicht drumrum, mich endlich dran zu machen...

An Literatur ist soweit alles da, mit den Teilen rechne ich bis spätestens Samstag, auch mit diversen Hilfstexten habe ich mich eingedeckt und mich mental schon auf das Schlimmste vorbereitet...Verschlußschraube lösen und so :shy: ...

Eine Frage aber bewegt mich:

Mal sieht man TeEssen (kleine und große) mit, mal sieht man sie ohne Faltenbälge. Quer durch die Baujahre. Gab es da keinerlei Ordnung, wann sie mal verbaut wurden und wann nicht?

Meine TS150 hat original keine Faltenbälge. Ist deren Wirkung so lohnenswert, daß ich trotzdem welche draufmachen sollte? Da hätte ich ja welche...

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2007 22:50 
Klar nützen die was denn es kommt absolut kein Dreck rein :wink: Ich hab meine Gabel nach Anleitung von Wildschreis Bibel gemacht ist recht simpel.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2007 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
Was du meinst ist, das da andere Gummies drauf sind, diese sind am Gleitrohr befestigt wo sie den Dreck vom Hohlm abstreifen.
Hatte ich auch an meiner TS150 mir der 32er Gabel, und nie Probleme damit. Die Dinger sind aber kaum noch in einem guten Zustand zu erhalten und wenn doch, dann werden sie fast mit Gold aufgewogen.

Bild

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faltenbälge TS
BeitragVerfasst: 18. Mai 2007 02:09 
Alex hat geschrieben:
Meine TS150 hat original keine Faltenbälge. Ist deren Wirkung so lohnenswert, daß ich trotzdem welche draufmachen sollte? Da hätte ich ja welche...

Ich würde es so sagen: Selbst Schuld, wer keine draufmacht!

Staublippen, Dichtlippen etc. sie können was abhalten, aber irgendein Körnchen kommt immer mal durch. Bei Faltenbälgen NICHT.

Deshalb hat meine 500er FUN welche und die SilverStar wird auch Faltenbälge bekommen, genauso wie ALLE meine bisherigen MZ.

Ich persönlich find sie optisch auch schöner als den Metallspackel der Gabel ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2007 04:36 
Alex, laß Dich net verunsichern. Die Schrauben sind, mit gutem Werkzeug (eine Stecknuß sollte wirklich bündig aufsitzen), easy aufzubekommen. Ich mußte allerdings auch ein 50cm Rohr als Hebelverlängerung nehmen, dann waren die Biester aber offen. Die Faltenbälge bekommst bei den üblichen Verdächtigen und die solltest Du unbedingt drauftun. Optisch sind offene Gabeln zwar schöner, da geht es aber um sauber!

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2007 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Daß sie was nutzen - einverstanden.
Daß sie schöner sind - hm, an der 250er und auch an meiner 50er finde ich sie wirklich passend, aber meine 150er kenne ich halt nur "ohne".
Ich habe selber noch Faltenbälge hier (sogar ne komplette Gabel falls die alte hin sein sollte...um das zu beurteilen werd ich mich vermutlich eh nochmal melden müssen).

Die alten Kappen sind total rissig und kaputt, ich habe neue bestellt (2,50 ? je Stück), sind Nachfertigungen, was sie taugen weiß ich natürlich nicht.

Offen bleibt die Frage: wann und wieso hat welche TS das Werk mal mit und mal ohne Faltenbälge verlassen?
Immerhin konnte ich bislang kein Bild einer originalen TS150-Luxus auftreiben, die Faltenbälge hat. Wurden die also ab 1976 an den kleinen TS nicht mehr verbaut?

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2007 09:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Alex hat geschrieben:
Offen bleibt die Frage: wann und wieso hat welche TS das Werk mal mit und mal ohne Faltenbälge verlassen?
Immerhin konnte ich bislang kein Bild einer originalen TS150-Luxus auftreiben, die Faltenbälge hat. Wurden die also ab 1976 an den kleinen TS nicht mehr verbaut?


Dieser Beitrag aus KFT 09/72 könnte da weiterhelfen. :wink:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2007 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Vielen Dank dafür!!

Sehr aufschlußreich, der Artikel:

Zum einen steht da daß ab Beginn 1973 alle Kotflügel silbergrau lackiert werde, was die Echtheit des Kotflügels der 1974er TS150 aus dem anderen Thread erneut in Frage stellt...

...zum anderen aber auch, wenn ich das richtig lese, daß Faltenbälge gar nicht mehr eingesetzt würden - was ja nun definitiv nicht stimmt.

*sehr verwirrt bin*

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2007 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Na klar nützen die Faltenbälge was! Ich hab die sogar an meiner Skorpion dran! Ob das nun schöner aussieht oder nicht ist doch egal! Wenn die Lebensdauer der Telegabel erhöht wird sehen die natürlich schön aus.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 19:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Alex,
kann mich den Vorrednern nur anschließen; nach Problemen mit ewig siffenden Gabelsimmerringen bei meiner Silverstar hab ich mir damals die Faltenbälge der ETZ nachgerüstet - seither alles optimal.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007 07:40 
Offline

Registriert: 30. Juli 2007 12:55
Beiträge: 26
Themen: 4
Wohnort: Mansfelder Land
Alter: 56
Hallo Luzie,
was für Faltenbälge hast Du für die Skorpion genommen.
Ich trag mich mit dem Gedanken, es auch zu tun.

Gruß greg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2007 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
An der 35mm Gabel habe ich sie dran, da die Gabel unten eh schwarz ist. Bei der 32mm Gebal kommen die Dinger bei mir nciht ran, da es in meinen Augen bescheiden aussieht.
Aber: Ich fahre auch nur gelegentlich mit diesen Motorrädern und auch nur bei schönem Wetter. Würde ich täglich damit fahren, hätten sie 12 Volt, Faltenbälge und Scheibenbremse.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de