Bodenbleche B1000

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Bodenbleche B1000

Beitragvon Saxonia » 7. Januar 2013 12:34

Hallo Jungs, mit sicherheit gibt hier auch einige Barkasfahrer oder Besitzer :biggrin:

Weiß einer von Euch wo ich Bodenbleche für die Reperatur des Fahrer und Beifahrerfußraumes herbekomme?

Wie bekomm ich die Verstärkung die original mittels Sicken drin sind in Standartbleche?
(einfache Verstärkungsblechstreifen sind nicht unbedingt mein Fall - soll dem originalen so nah wie möglich kommen)

Grüße und Danke
Karl
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Bodenbleche B1000

Beitragvon Nr.Zwo » 7. Januar 2013 12:49

Vielleicht nen Stück Bodenblech hinten aus nem Bus oder Kasten?
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; Caponord; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1599
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Bodenbleche B1000

Beitragvon eMVau » 7. Januar 2013 13:31

Schau mal an das Ende von diesem Fred. So hab ichs gemacht. Zum Sicken hätte ich jemanden.

Falls Du Interesse an einer Bodenkarosse des 1.3er Wartburg hast (mit Radläufen), da kann ich Dir auch weiterhelfen. Sie sollte ursprünglich als Teileträger für die Bodenbleche dienen.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Bodenbleche B1000

Beitragvon Sportawo » 7. Januar 2013 14:48

Versuche doch mal auf dem nächsten Schrottplatz oder aber beim befreundeten Heizungsmonteur alte DDR- Plattenheizkörper zu bekommen.

Die beiderseitigen Bleche weisen eine sehr ähnliche Form auf und in dieser Art und Weise wurde schon mancher Barkas gerettet.
Gruß Jörg

"Es ist gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat."
Voltaire

Fuhrpark: DKW Rt 125- Eigenbau-Rennmaschine, Simson S 51, Yamaha SCR 950
Sportawo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 3
Registriert: 3. Dezember 2008 16:46
Wohnort: Zehdenick
Alter: 70

Re: Bodenbleche B1000

Beitragvon Saxonia » 7. Januar 2013 15:44

Hallo Ihr,

ja Sven, das Problem ist ich möchte nicht unbedingt einen Ersatzteilspender kaufen, denn das verleitet nur.
(schlachten ist nicht so meins, ich habe nur schlachtfahrzeuge zum Aufbau :D )

Sieht ja Super aus das Bodenblech - ich denke ich bräuchte einmal die Adresse von dem Der die Sicken macht.
Könntest du mir auch die Kosten via PN benennen :)

Die Idee mit den Heizkörpern ist genial, werde wohl gleich nächstes Wochenende einmal vergleichen gehen und mich dnan entscheiden ob ich die Heizkörperversion oder die neuen Sicken nehmen werde.


DANKE!

Karl
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Bodenbleche B1000

Beitragvon eMVau » 7. Januar 2013 16:16

Gib mir mal bitte die groben Maße und wieviel Du brauchst, dann kann ich Dir genaueres Sagen. Ein Foto wäre ganz hilfreich für die Anordnung der Sicken.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Bodenbleche B1000

Beitragvon Saxonia » 7. Januar 2013 16:19

Ja das dauert aber noch, der Barkas ist bei einem Bekannten eingelagert :D

Wieviel kam deins, nur um das ca abzuschätzen?

Ansonsten grob Gesagt sinds beide Fußräume komplett - sonst siehts auch nicht stimmig aus.
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste