Hallo Leute, beim ausräumen eines Dachbodens habe ich das schöne Spielzeug gefunden. Kann mir jemand sagen von welchen Hersteller und evt aus welcher Zeit die Sachen sind.
Gruß wurzi
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Arni25 hat geschrieben:Ist das eine Dampfmaschine mit E-Antrieb?
Maik80 hat geschrieben:Bei dieser Kreissäge und Co. würde jeder heutige CE Prüfer schreiend davon rennen.
Schumi1 hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Bei dieser Kreissäge und Co. würde jeder heutige CE Prüfer schreiend davon rennen.
Damals gab's ja noch kein CE sondern TGL-Norm und diensteifrige Arbeitsschutzbeauftragte.
Gruß Schumi.
TS Paul hat geschrieben:Schumi1 hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Bei dieser Kreissäge und Co. würde jeder heutige CE Prüfer schreiend davon rennen.
Damals gab's ja noch kein CE sondern TGL-Norm und diensteifrige Arbeitsschutzbeauftragte.
Gruß Schumi.
Da kanner sich nämlich ganz genau dran erinnern der Schumi. Er hat das selbe Set auch zum 8ten Geburtstag bekommen Anno 1952![]()
![]()
Grüße, Paul *um die Ecke wetz*
Schumi1 hat geschrieben:TS Paul hat geschrieben:Schumi1 hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Bei dieser Kreissäge und Co. würde jeder heutige CE Prüfer schreiend davon rennen.
Damals gab's ja noch kein CE sondern TGL-Norm und diensteifrige Arbeitsschutzbeauftragte.
Gruß Schumi.
Da kanner sich nämlich ganz genau dran erinnern der Schumi. Er hat das selbe Set auch zum 8ten Geburtstag bekommen Anno 1952![]()
![]()
Grüße, Paul *um die Ecke wetz*
Mathematik 5 setzen.Herr Paul.
Das war dann eher der 8. Geburtstag meines Vaters.![]()
Du bist ja eh bloß neidisch, so.![]()
![]()
Gruß Schumi.
d.oldkai hat geschrieben:Also ca. 100 Jahre dürften die alt sein!!!
Steffen_Grz hat geschrieben:d.oldkai hat geschrieben:Also ca. 100 Jahre dürften die alt sein!!!
Dann ist das Typenschild mit VEB Elektromotorenwerk Göllingen aus Zeiten der russischen Revolution,
wo eine Abspaltung eines Teiles von D unternommen wurde?
Schumi1 hat geschrieben:Du bist ja eh bloß neidisch,
wurzi hat geschrieben:Moin moin,
erstmal vielen Dank für die Antworten, ich hab auch etwas gefunden der Motor und der Trafo müssen Anfang der 50ziger sein.
Gruß wurzi
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste