von mutschy » 12. Januar 2013 10:43
DC0815 hat geschrieben:Hattet ihr schon so ein Problem mit Nachbauzügen?
Ja, und genau deshalb bestell
ich alle Züge nur noch bei Paule56 aka bowdenfix

Ohne Modellangabe wirds aber schwierig mit der Problemanalyse. Ich wage aber mal nen Schuss ins Blaue:
Ausgehend von ner Hufu würd ich sagen, dass du nen 24N2-Zug an nem 24N1 verbauen willst. Das wird nix, da das freie Seilende ~10 mm zu lang is. Entweder weitere Stellschraube draufstülpen, mit Mutter justieren u mit Schrumpfschlauch fixieren u das Konstrukt am Gasgriff einhängen (so isses bei mir, da meine Hülle zu weit gekürzt wurde), oder passenden Zug zum Vergaser kaufen

Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)