Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Hi, Teile bekommst du schon, aber ein 353er ist doch viel zu Schade um als Alltagskarre zu dienen ( zumal bei soner Witterung und dem ganzen Salz ) ! Einen guten, sofort fahrbereiten, ohne nennenswerte Rostschäden kriegt man wenn überhaupt nicht für unter 1500,- eher Richtung 2000,-.
Da gibts wirklich günstigere und verfügbarere Autos.
Basti28 hat geschrieben: und dafür gibt es reizvollere Autos
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Basti28 hat geschrieben: und dafür gibt es reizvollere Autos
W124 oder W201 zum Beispiel.
Basti28 hat geschrieben:hm Kannste schon fahren den Wartburg wenn du den gut Konservierst. Allerdings unter 10l läuft der nich. und dafür gibt es reizvollere Autos. Stand vor nem Jahr auch vor der Frage welches neue Auto, hab mich dann für nen alten Ford Granada entschieden. Billiger kann man eigentlich nich Stilvoll fahren.Platz ohne Ende unkaputtbar wenn man die Karosse in schuß hält und Ersatzteile sind was Technik und Verschleißteile angeht selbst heute noch bei den üblichen Teilehändlern für nen appel und nen Ei zuhaben. Mit Hakenkennzeichen 191 eur Steuer und so um die 200 Eur Versicherung(teilkasko) im Jahr.Billiger geht kaum noch.
Ferris hat geschrieben:Tschuldigung aber Lada kommt mir nicht ins Haus.
Wollt damals ein Lada haben,hatte mir einen angeschaut,da is mir schlecht geworden.
Mein jetziger Chef hat einen Niva,gute Nacht.Der Haufen ist 1 Jahr alt und blüht schön.Bei nem anderen Arbeitskollegen hat das Getriebe nach 43000 km aufgegeben.Ich bin geheilt von Lada.
Zum 1.3er Wartburg,fand den Rostanfälliger als den 353er.Laß mich aber gern eines besseren belehren.
MfG
Maik80 hat geschrieben:Typ44
Basti28 hat geschrieben:@Maik :nee Plasteautodas einzige was daran gut is is die vollverzinkte Karosse und der Motor aber sonst
neee danke meine Meinung
und saufen tut der auch ganzgut. 15l gehen da locker durch innerorts.bei dem 5 Zylinder.
Basti28 hat geschrieben:...
Ja Hkennzeichenkennste den Ausdruck nich is hier in gang und gäbe
TS-Jens hat geschrieben:...
@Robert:
Solang keiner auf die Idee kommt ein Hakenkreuzkennzeichen dranzustecken ist doch alles in Butter
TS Paul hat geschrieben:Boah, Robert......Du stehst auf Schlampenschlepper?
Grüße, Paul
Robert K. G. hat geschrieben:. Mich würde ja mal ein 924 oder ein 944 reizen.
Gruß
Robert
TS-Jens hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Typ44
Hässlich wie die Nacht.
Basti28 hat geschrieben:das is ja nichmal nen echter Porsche. wurde von vweh/Audi in den 70ern entwickelt und sollte als Audi verkauft werden.
Maik80 hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Typ44
Hässlich wie die Nacht.
Was wohl im Auge des Betrachters liegt.
TS-Jens hat geschrieben:Ich nehme an vom 924.
Der 944 dagegen ist durchaus ernstzunehmen, und mit dem 924 kaum noch zu vergleichen!
Edith hat geschlafen und war zu langsam!Maik80 hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Typ44
Hässlich wie die Nacht.
Was wohl im Auge des Betrachters liegt.
Stimmt, für nen Blinden mag das klargehen
Maik80 hat geschrieben:Hab jannes zwischenpost übersehen
Basti28 hat geschrieben:das is ja nichmal nen echter Porsche. wurde von vweh/Audi in den 70ern entwickelt und sollte als Audi verkauft werden.
Maik80 hat geschrieben:langzeitauto.de - eine sehr engagierte Typ44 Gemeinde. Wobei ich den Porsche Transaxiala auch sehr nahe stehe.
Basti28 hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:langzeitauto.de - eine sehr engagierte Typ44 Gemeinde. Wobei ich den Porsche Transaxiala auch sehr nahe stehe.
was als Audifan ja auch naheliegend ist.
Maik80 hat geschrieben:langzeitauto.de - eine sehr engagierte Typ44 Gemeinde. Wobei ich den Porsche Transaxiale auch sehr nahe stehe.
Maik80 hat geschrieben:Basti28 hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:langzeitauto.de - eine sehr engagierte Typ44 Gemeinde. Wobei ich den Porsche Transaxiala auch sehr nahe stehe.
was als Audifan ja auch naheliegend ist.
Die sind in bezahlbarer Reichweite, während die 11er jenseits von gut und böse sind.
Ferris hat geschrieben:Weiß aber nicht welche Schadensklasse mein Autowagen ist.
mecki hat geschrieben:Wie sieht es beim Wartburg eigentlich mit der Umweltplakette aus? Wer in Stuttgart fahren will braucht eine Grüne:
Maik80 hat geschrieben:[
Der 353 als 2-Takter nur über das H-Kennzeichen. Bzw. isser mit H dann davon befreit.
IFA Martin hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:[
Der 353 als 2-Takter nur über das H-Kennzeichen. Bzw. isser mit H dann davon befreit.
Für ""H"" sollte er dann aber min. 30 Jahre alt sein.
Mitglieder in diesem Forum: gexx, Google Adsense [Bot], Luzie, osti78 und 3 Gäste